Seite 225 von 688
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 15:36
von wallu
obst hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 13:58 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Noch ein neuer Fall. Ob das eine Wilde Karde wird?
Ich finde, das sieht nach einem Beinwell aus
Ich tippe eher auf eine Art Königskerze (Verbascum).
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 15:37
von Asinella
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich tippe eher auf eine Art Königskerze (Verbascum).
Ich finde auch, das sieht sehr nach Verbascum nigrum aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 17:25
von lord waldemoor
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 13:27 Noch ein neuer Fall. Ob das eine Wilde Karde wird?
nein, denn die kenne ich zz sehr gut, ich rode sie zu hunderten, die macht das grundstück flächendeckend zu
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 17:39
von APO-Jörg
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 13:27 Danke Dir :D, dann hatte ich den gleichen Gedanken - ich hoffe auf Kohlrabi!
Noch ein neuer Fall. Ob das eine Wilde Karde wird?
Das könnte ein Habichtskraut sein. Aber welches?
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:56
von Dunkleborus
Asinella hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 15:37 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich tippe eher auf eine Art Königskerze (Verbascum).
Ich finde auch, das sieht sehr nach Verbascum nigrum aus.
Eher eine der zweijährigen Arten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mai 2020, 23:41
von Pyrola
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 13:27Noch ein neuer Fall. Ob das eine Wilde Karde wird?
Inula helenium?
Centaurea macrocarpa?
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:26
von alraun
Guten Morgen miteinander,
ich habe ja ein Gärtchen mitgemietet, das mich immer wieder mit was Neuem überrascht. Das hier ist eine Distel, nehme ich an. Dass sie so ausladend und groß wird hätte ich nicht gedacht. Kann mir jemand sagen, was es ist? Hat auch Seitentriebe...
Bildqualität ist grad leider nicht gut, da die Sonne voll draufscheint
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:40
von lerchenzorn
Das ist sehr wahrscheinlich die Raue Gänsedistel (Sonchus asper). Die kannst Du jetzt noch jäten, bevor sie alsbald blüht und nach und nach ein paar hundert Samen verstreut.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:50
von Weidenkatz
Sorry, muss nochmal Danke sagen an Obst und alle anderen, die mitüberlegt haben :D!
Königskerzen gibt es hier in Massen, aber diese Art... ???.. Ich beobachte sie. :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:53
von alraun
Hallo lerchenzorn,
och was echt jetzt? :-[ Die ist das? Ich hätt jetzt gedacht, das ist ne nette insektenfreundliche Distel. Dann wird sie wohl heute noch ausgegraben. Krass, das ist das volle Riesenexemplar! Ich kenn die nur viel kleiner...
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:53
von Staudo
Insektenfreundlich ist sie auf alle Fälle.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:54
von partisanengärtner
V.nigrum wird es nicht sein die hat rot in der Mittelader des Blattes. wie schon von der Dunklen gesagt eine der zweijährigen Arten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:55
von alraun
Staudo hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 10:53Insektenfreundlich ist sie auf alle Fälle.
Also ich hatte solche mal in kleiner auf einer Dachterrasse, da war nie ein Insekt dran. Ah sehe grad, ich hatte wohl die Kohl-Gänsedistel, aber im Internet finde ich jetzt nichts, dass sie besonders insektenfreundlich wäre. Da kommt lieber was tauglicheres hin :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:56
von partisanengärtner
Ist die Gänsedistel nicht auch als Gemüse essbar?
Ich mag sie auf jeden Fall in meinem Garten haben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:59
von partisanengärtner
https://de.wikipedia.org/wiki/Raue_G%C3%A4nsedistel
sicher insektenfreundlich und essbar.