Seite 225 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2015, 20:42
von Henki
Wie angefressen? Hier hat sich was bei 'Wada's Memory' noch vor dem Blühen durch etliche Knospen gefressen. Kurzer Rundgang heute:'Double Diamond'Bild'Genie' - dieses Jahr sehr hell und mit verhältnismäßig kleinen Blüten. BildEine Falschetikettierung, eventuell Magnolia 'Lennei'Bild'Leonard Messel'Bild'Pickard's Standish'Bild'Wada's Memory'Bild'Wildcat'BildAußerdem blühen M. soulangiana, M. stellata und 'Betty'.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2015, 21:12
von cornishsnow
Magnolia stellata 'Scented Silver' :) Der Duft ist unwiderstehlich... :D
Wer macht denn sowas? :o sofern nicht alle, aber wirklich alle knospen an- oder abgefressen wurden. :'( :'(

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2015, 22:24
von zwerggarten
Magnolia stellata 'Scented Silver' :) Der Duft ist unwiderstehlich... :D
sofern nicht alle, aber wirklich alle knospen an- oder abgefressen wurden. :'( :'(
meine hatte dieses jahr nicht eine einzige knospe. wahrscheinlich waren die vielen blüten im ersten standjahr zu anstrengend für sie. :-\ :'(immerhin macht 'mag's pirouette' das mit zwar auch weniger, aber überhaupt blüten wett. :)Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2015, 22:34
von cornishsnow
Mal ein kleiner Ausschnitt und sie fängt gerade an mit der Blüte. :D Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2015, 22:36
von zwerggarten
neidneidneid! :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 07:11
von maigrün
sofern nicht alle, aber wirklich alle knospen an- oder abgefressen wurden. :'( :'(
Wer macht denn sowas? :o
es muss im laufe des winters passiert sein. gartenplaner hatte mal ein photo gezeigt. genauso sahen alle knospen bei mir aus.eine knospe hat es dennoch zu einer verkrüppelten blüte geschafft. der duft ist wirklich toll!. :D vielleicht sollte ich im nächsten winter alle knospen in kleine säckchen stecken. :P

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 07:20
von zwerggarten
:P :-\das sieht ja fast so aus, als wären das mäuse gewesen?! ??? haselnüsse knabbern die jedenfalls auch so an bzw. auf...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 07:56
von cornishsnow
Ich würde mal auf Eichelhäher tippen, die gehen hier auch gerne an Kamelien und Magnolienknospen, wenn sie im Winter nichts anderes finden. :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:24
von tarokaja
Mal ein paar Tage keine Zeit, hier reinzuschauen und dann weiss man kaum, wo hinschauen - so viele wundervolle Magnolienblüten, toll!Wie oder nach was duftet 'Scented Silver' eigentlich? Oder habe ich das irgendwo überlesen? Es klingt ja sehr schwärmerisch, Oliver!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:24
von maigrün
Ich würde mal auf Eichelhäher tippen...
ja, die gibt es hier. dieses problem werde ich also immer wieder haben. meine zukünftige gartendeko: schwarze organzabeutelchen an magnolienzweigen. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:45
von cornishsnow
Das mit der Warnehmung von Düften ist es ja immer so eine Sache, bei 'Scented Silver' rieche ich Veilchenwurz, etwas Bergamotte und Jasmin, insgesamt ein frischer und leichter Duft, der sich nicht aufdrängt aber den man immer wieder erriechen möchte. :DDer Duft ist aber bei weitem nicht so stark wie bei Magnolia grandiflora, der ja gern auch mal aufdringlich wirken kann. Maigrün, wenn Du nicht die schwarzen Organzabeutelchen inzwischen als modisches Gartendekonovum betrachtest, tut es auch eine winterliche Zufütterung von ungeschälten Erdnüssen oder Nüssen, das lenkt die Eichelhäher auch ganz gut ab und erspart Näharbeiten und nachbarschaftliches Getuschel... ;) ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:58
von Gartenplaner
Ich hatte an 'Genie' dieses Jahr auch wieder 2-3 kreisrund "aufgeschnittene" und etwas in die Tiefe ausgehöhlte Knospen, allerdings erst seit Februar.Eichelhäher hab ich hier noch nie gesehen, aber eine Vielzahl anderer Vögel tummeln sich im Garten, irgendeiner darunter wird der Vandale sein.Letztes Jahr fiel es mir übrigens nicht auf, da gabs wohl keine angebohrten Knospen, so viele hat die Genie ja bisher nicht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:35
von florian 6b allgäu
hier meine Cleopatra

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 10:18
von tarokaja
Magnolia laevifolia 'Michelle' (ehem. Michelia yunnanensis) beginnt gerade zu blühen.BildBild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2015, 12:37
von Secret Garden
bereits im spätherbst sah ich vom fenster aus eine blaumeise, die sich an meiner jungen magnolie `pinkie` zuschaffen machte. als mir klar wurde was der vogel da treibt, waren die meisten der frisch angelegten kleinen blütenknospen schon abgefressen oder beschädigt >:( .