Seite 226 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2024, 15:28
von helga7
Wunderbar, Andreas! :D
Aber wo ist denn dein Weg? ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 28. Apr 2024, 21:30
von AndreasR
Frag mal Hausgeist. ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 29. Apr 2024, 09:13
von sempervirens
An sehr heissen Standorten kommt bulbodicum zwar schneller zur Blüte aber blüht in meinen Augen weniger lang und wirkt dann durch das grasartige etwas unordentlich (die Fläche war aber auch nur Test)
Re: Narzissen
Verfasst: 29. Apr 2024, 09:14
von sempervirens
Unter der Fichte blühen sie später aber gefühlt länger vllt auch durch die licht schattigen Bedingungen um den Mittag herum , dafür aber den rest des Tages viel Sonne
Re: Narzissen
Verfasst: 22. Mai 2024, 16:24
von Henning64
Hi, ich bin neu im Forum und möchte mich über Pflanzen informieren, weil ich jetzt einen Garten hab. Könnt ihr Narzissen für den Garten empfehlen oder mukken die irgendwie auf bei anderen Pflanzen?
Re: Narzissen
Verfasst: 22. Mai 2024, 22:05
von LissArd
Henning64 hat geschrieben: ↑22. Mai 2024, 16:24Hi, ich bin neu im Forum und möchte mich über Pflanzen informieren, weil ich jetzt einen Garten hab. Könnt ihr Narzissen für den Garten empfehlen oder mukken die irgendwie auf bei anderen Pflanzen?
Welche Art Narzissen stellst du dir denn vor - früh oder spätblühend, eher groß oder eher klein, zum verwildern geeignet oder nicht, mit oder ohne Duft, weiß oder gelb, etc etc… die Auswahl ist riiiiiieeeesig! Wie ist/wird dein Garten denn gestaltet? Naturnah oder eher formal? Und hast Du schon bestimmte Pflanzen, die berücksichtigt werden müssen oder sollten?
Re: Narzissen
Verfasst: 22. Mai 2024, 23:14
von Brezel
Narzissen gehören doch eigentlich in jeden Garten! :)
.
Man kann sich im Herbst einfach einen Beutel mit Narzissenzwiebeln besorgen und die dann im Garten verbuddeln. Nahrhafter Boden und ein bisschen Feuchtigkeit ab und zu tut ihnen gut.
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 22:35
von DreiRosen
Ich habe letzen Herbe meine ersten Narzissen gepflanzt und sie haben im Frühjahr auch wunderbar geblüht.
Jetzt ist es aber so, dass die Blätter der Narzissen immer noch staff stehen und sattgrün sind was mich etwas stört, da dort ein Berggras wächst, welches deutlich niedriger als das Narzissengrün ist.
Kann ich die Narzissen Blätter jetzt mal runter schneiden?
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 22:39
von Konstantina
Nein. Die Blätter müssen von allen welken. Ansonsten gibt es nächstes Jahr keine Blüten.
Es ist geschickter, wenn dich die Blätter stören die Narzissen zwischen schnell austreibenden hohen Stauden zu pflanzen
Du kannst aber die Blätter sanft runterdrücken, damit sie an Boden liegen
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 22:59
von DreiRosen
Ok danke das habe ich mir schon gedacht. Bei der Planung dachte ich eigentlich, dass die Narzissen Blätter etwas schneller verwelken 🙈 dann versuche ich sie irgendwie flach zu legen 😊
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 23:05
von raiSCH
Es wundert mich sehr. Bei mir sind alle Narzissenblätter verwelkt, ich muss keine Rücksicht mehr nehmen.
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 23:09
von Konstantina
Bei mir stehen sie auch ewig, teilweise bis Juli.
In der Wiese haben Schnecken abgefressen, aber dort blüht nicht mehr seit zwei Jahren und das Grün wird immer weniger.
Re: Narzissen
Verfasst: 13. Jun 2024, 23:13
von DreiRosen
Ich staune auch etwas, denn sie sehen immer noch so frisch und grün aus. Vielleicht gieße ich das Berggras zu oft🤔
Re: Narzissen
Verfasst: 14. Jun 2024, 10:33
von riegelrot
Wo die Blätter mich stören, drehe und knote ich sie zusammen und stelle ein Kübel z.B. mit Dahlien drauf. Funktioniert prima.
Re: Narzissen
Verfasst: 14. Jun 2024, 11:15
von AndreasR
Wenn sie noch straff aufrecht stehen, solltest Du Dich eigentlich freuen, hier liegt das Narzissenlaub irgendwann immer unmotiviert im Beet herum, das sieht erst recht nicht schön aus. Ich kann Deine Beobachtung allerdings bestätigen, bisher haben zumindest die spätblühenden Narzissen noch keinerlei Anstalten gemacht, einzuziehen. Im Endeffekt ist das sicher nicht schlecht, so können sie noch möglichst lange Kraft für die Blüte im kommenden Jahr sammeln. Da mein Garten sowieso eine grüne Hölle ist, fällt das Narzissenlaub aber gar nicht großartig auf, von daher ignoriere ich den suboptimalen Anblick geflissentlich.