Seite 226 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Apr 2018, 17:49
von fars
Ein Blütenstutz aus der Nähe:
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Apr 2018, 17:54
von fars
Ein selbgezogener Williamsianum-Sämling.
Nun blühen die Sorten mit w.-Blut allesamt recht üppig, dieser aber scheint mir besonders aktiv zu sein, da er jedes Jahr sehr blütenreich ist.
Kennt jemand das Prozedere, wenn man eine Sorte registrieren lassen will?
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:54
von Paw paw
Wow, klasse, ein Blütentraum! :D
Fars, dieser Sämling verdient es absolut einen Namen zu bekommen und vermehrt zu werden.
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Apr 2018, 11:16
von goworo
Rh. rex
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Apr 2018, 11:19
von goworo
fars hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 17:54Kennt jemand das Prozedere, wenn man eine Sorte registrieren lassen will?
https://www.rhs.org.uk/plants/plantsmanship/plant-registration/Rhododendron-cultivar-registration
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Apr 2018, 20:09
von Gartenentwickler
Hallo,
habt ihr bei euch arboreum Rhodos , wie sind eure Erfahrungen ?
Ich möchte meine Rhodos am liebsten nur noch organisch düngen, mit pelletiertem Rinderdung und Hornspänen. Meint ihr die werden dadurch ausreichend versorgt ?
Re: Rhododendren
Verfasst: 26. Apr 2018, 20:14
von Alva
Es gibt auch Bio-Dünger für Rhododendren.
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 20:51
von Dunkleborus
Sowas streue ich hier seit 2012 und kann nicht klagen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 21:02
von Dunkleborus
Übrigens war die Rhododendronblüte die letzten Tage hier unfassbar. Märzblüher 'Jacksonii', 'Taurus' und ein paar Purdomii-Sämlinge (Hybridzeugs) zusammen mit Russatum- und Williamsianum-Hybriden, mit endlich toll blühenden Makinois, mit Rh. prinophyllum... das habe ich noch nie erlebt in den neunzehn Jahren, die ich hier arbeite. Und natürlich die ultrapinken Obtusümmer... Innerhalb von zwei Wochen von kaum was bis Wahnsinn.
Wenn ich mal Musse habe, stelle ich vielleicht demnächst ein paar Drohnenfotos ein.
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 21:31
von troll13
Zwei Rhododendron, bei denen ich mich seit Jahren abmühe, vernünftige Fotos zu machen... :P
Rhododendron canadense, der eigentlich nicht mehr so genannt werden darf? :-\
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 21:33
von troll13
... und Rhododendron vaseyi, den ich doch etwas zuuu schattig gepflanzt habe, da er immer nur wenige Blüten zustande bringt. :-\
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 22:02
von Dunkleborus
Den mag ich auch sehr, und die Herbstfärbung...!
troll13 hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 21:31Zwei Rhododendron, bei denen ich mich seit Jahren abmühe, vernünftige Fotos zu machen... :P
Rhododendron canadense, der eigentlich nicht mehr so genannt werden darf? :-\
Seit wann das denn? :o
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 22:04
von troll13
Hat nicht irgendein schlauer Botaniker eine neue Gattung dafür geschaffen? Ich müsste das aber erst mal nachgoogeln. Mir war so... ::)
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 22:11
von Dunkleborus
Rhodora? Ist doch ein Synonym?
Re: Rhododendren
Verfasst: 27. Apr 2018, 22:14
von troll13
Ist mir eigentlich auch egal. Schön isser jedenfalls hier am Teichrand. :D