Seite 226 von 237
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 15:13
von Hobelia
Arachne hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 14:43
Kranich hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 13:45
Styrax.. sieht wirklich toll, interessiert mich auch wie schnell der wächst usw.
Meinen Styrax Evening Light habe ich als 50-cm-Pflanze gekauft. Zwei Jahre war er ausgepflanzt, dann fand ich, dass er doch weiter von der Garagenwand stehen sollte. Jetzt ist die Distanz 2,5m, er steht im dritten Jahr an diesem Platz. Derzeitige Höhe: etwas über 2 m.
Ich denke, er wird noch ein Weilchen straff aufrecht wachsen und dann durch das Gewicht der Zweige und Blätter leicht überhängend werden. Dazu ist um ihn herum genügend Platz. Im Beet vor ihm wächst eine Abelia grandiflora, die ab Juni bis zum ersten Frost blüht und auch im Winter Blätter behält.
Anders als bei Jule dauert es hier in S-H noch ein Weilchen bis zur Blüte, die Knospen haben erst winzige weiße Spitzen. Leider ist es jetzt etwas nieselig, die Blattfarbe kommt nicht zur Geltung, aber es geht ja auch eher um den Habitus.
Sehr schöner Wuchs, eigentlich zu schade, um ihn in eine Hecke zu quetschen, der muss einfach frei stehen. Volle Sonne mag er auch nicht so sehr, lieber Halbschatten. Aber ich werde ihn mir merken, falls ich mal einen Ersatzstrauch brauche.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 16:16
von Arachne
Hobelia hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 15:13
Volle Sonne mag er auch nicht so sehr, lieber Halbschatten.
Kann ich über meinen Evening Light so nicht sagen. Er hat von Sonnenaufgang bis 17.00 Uhr volle Sonne und Schutz durch die Garage nach Nord und Nordwest (an die Garagenwand soll dieses Jahr noch ein Spalier für meinen Weinstock - Königliche Ester - montiert werden). Im Halbschatten würde er auch nicht diese kräftige Blattfarbe bekommen.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 17:17
von Hobelia
Ich habe aber zusätzlich einen trockenen, sandigen Boden, den mag er ja nicht. Wahrscheinlich hast du einen frischen, humosen Boden und bei dir steht er durch die Garage windgeschützt.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 19:23
von Jule69
Also, nach Recherche hab ich ihn 2021 ausgepflanzt, so sah er 2023 aus
Styrax Evening Light 02.06.2023

Bei mir steht er auch von morgens bis etwa 17:00 Uhr in der vollen Sonne, Dank der Psychonachbarn durch eine Hecke vor dem Wind geschützt, die Buchenhecke ist im Winter aber auch nackt...Gegossen wird mit leider sehr kalkhaltigem Wasser, bis jetzt verträgt er es.
Hab vorhin vergessen, den Duft zu erwähnen, sehr lieblich

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 20:02
von AndreasR
Du hattest mich ja angefixt mit 'Evening Light', daraufhin bestellte ich ein kleines Exemplar bei PflanzMich, bekommen hatte ich allerdings nur einen undefinierbaren Steckling, der sich zudem als 'Pendulus' entpuppte. Letztes Jahr schickte man mir nach Reklamation Ersatz, es kam wieder so ein Steckling, aber offenbar immerhin die richtige Sorte. 'Pendulus' ist nun immerhin ca. 30 cm hoch und hat recht viele Blüten angesetzt, im Topf fühlt er sich aber offenbar nicht so wohl wie ausgepflanzt, der Zuwachs ist bisher bescheiden. 'Evening Light' sieht noch dürftiger aus, bis daraus ein auspflanzbares Sträuchlein wird, dürften noch ein paar Jahre vergehen...
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Mai 2025, 21:16
von Arachne
Hobelia hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 17:17
Ich habe aber zusätzlich einen trockenen, sandigen Boden, den mag er ja nicht. Wahrscheinlich hast du einen frischen, humosen Boden und bei dir steht er durch die Garage windgeschützt.
Ja, windgeschützt steht er. Der Boden ist allerdings trocken und sandig, abgesehen von einem kurzen Zeitraum nach der Pflanzung wurde und wird er nicht gegossen.
@ Jule: ja, wir haben im gleichen Jahr gepflanzt, wobei meiner ja noch mal ein Stück umziehen musste.
@ AndreasR: meine beiden Styraxe habe ich nach telefonischer Order bei der bekannten Rhodo- und Acer-Baumschule in Barmstedt abgeholt. Es ist eine gefährliche Nähe, besonders wenn die Gartenfläche endlich ist *weint aus diesem Grund gleich mal ein bisschen*.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 07:14
von Veilchen-im-Moose
Dieses Jahr muss ich meinen Pagoden-Hartriegel doch mal zeigen. Der steht hier seit neun Jahren und jedes Jahr war irgendwas. Die Blüte reagiert ziemlich stark auf Spätfrost. In einem Jahr musste auch das Laub dran glauben. Bleibende Schäden trug er nicht davon und trieb im Juni wieder durch... Aber ein bisschen blöd ist das schon... ähnlich wie bei unserer Magnolie. Dieses Jahr sehe ich ihn ein erstes mal in Vollblüte. - 1°C scheint ihm nichts auszumachen. Zumindest in einer bestimmten Phase der Entwicklung.
Die Einzelblüten sind unscheinbar, aber zusammen mit dem weiß geränderte Laub entsteht ein helles Leuchten:

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 08:28
von Nox
Jule69 hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 12:58
.
Einer meiner Lieblinge blüht:
Styrax 'Evening Light', wächst wie gemalt...
Der hat ja ordentlich zugelegt in 2 Jahren !
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 08:56
von Garten Prinz
Cornus controversa 'Variegata': müß veredelt werden auf Cornus controversa und nicht auf Cornus alba. Sämlingen von Cornus controversa sind oft nicht verfügbar und dan wird auf Cornus alba veredelt. Cornus alba als Unterlage gibt Pflanzen mit schlechte Habitus, mehr strauchartig dan Baumform. Ich wüßte das nicht und habe eine Exemplar das veredelt ist auf Cornus alba. Ist eine krumme Strauch geworden.
Cornus controversa 'Pagoda' wächst langsam und geignet fur etwas kleineren Gärten
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 09:01
von Garten Prinz
Die Entdeckung von der letzten Jahre ist Indigofera howellii 'Reginald Cory'. Hat eine sehr lange Blütezeit (von Mai bis Oktober) und verträgt Trockenheit.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 09:30
von hobab
Danke für den Tipp! Hier Viburnum cassinoides, nicht sehr auffallend bis zum Herbst
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 10:04
von Alstertalflora
Arachne hat geschrieben: ↑16. Mai 2025, 21:16
... meine beiden Styraxe habe ich nach telefonischer Order bei der bekannten Rhodo- und Acer-Baumschule in Barmstedt abgeholt. Es ist eine gefährliche Nähe, besonders wenn die Gartenfläche endlich ist *weint aus diesem Grund gleich mal ein bisschen*.
Deine bekannte Baumschule liegt 67 km Fahrstrecke von mir entfernt, also auch noch im gefährlichen Bereich, wobei mein Interesse weniger bei den Acer liegt. Vielleicht fahre ich ja im nächsten Frühjahr mal dort hin.
Gartenfläche ist immer endlich (und das Arbeitspotential des Gärtners auch

). Hat man mehr Fläche, verschieben sich nur die Dimensionen, die Begehrlichkeiten passen sich der größeren Fläche an, Das ist dann auch nicht die Lösung des Problems

.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 10:27
von AndreasR
Die bekannte Baumschule liegt 600 km von mir entfernt, was mich im zeitigen Frühjahr aber trotzdem nicht davon abgehalten hat, gleich vier Gehölze dort zu bestellen...

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 11:38
von Jule69
Ich darf hier einfach nicht mehr reinschauen...
Veilchen-im-Moose:
Dein Pagoden-Hartriegel ist ja traumhaft!
Garten Prinz:
Du zeigst ja wieder 'böse Sachen'...Indigofera howellii 'Reginald Cory'

Scheint nicht leicht zu sein, da dran zu kommen.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 17. Mai 2025, 14:35
von Veilchen-im-Moose
Geht mir auch so. Hier schaue ich gerne rein, muss aber einen kühlen Kopf behalten. Es gibt hier einfach keinen Platz mehr für Gehölze. Vielleicht noch irgendwann man ein oder zwei kleinbleibende Acer oder dieser zwergige Malus für die Topfkultur... oder Beerensträucher für Töpfe. Aber auch für Kübel ist der Platz begrenzt. Schließlich sollte auf der Terrasse auch noch Platz zum Essen, Sitzen, Grillen, Abhängen usw. sein.
