Seite 227 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:14
von Callis
Trade-last hat auch ein sattes blaustichiges Pink.
Ach, da werde ich ja ganz wehmütig. Die hatte ich lange, habe sie in meinen Anfängen mit Jason Salter gekreuzt -völlig irrwitzig, aber es kamen sehr interessante Sämlinge dabei raus. Einer davon ist ein Vorfahr von Augenfreude . :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:21
von Callis
... jetzt gehe ich mal besser in den Garten ganz ohne orange.
In einen Garten ganz ohne Orange würde ich nicht so gern gehen, wär mir zu kühl. ;DAber ich gehe überhaupt nicht in den Garten, denn es regnet in Strömen. :'(Zum Trost ein paar späte Blüten auf der Küchenfensterbank. Die Pflanze habe ich gestern verschenkt und musste sie deshalb zurückschneiden.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:22
von hymenocallis
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)Es wäre toll, wenn diese Eigenschaft hier weiter entwickelt werden könnte. :D
Weißt Du, ob sich der Effekt temperaturabhängig zeigt? Bei den Sorten mit Diamond Dust hab ich hier bisher noch keine Schwankungen gesehen - die glitzern immer, aber meines Wissens hab ich noch keine mit Metallic-Effekt hier stehen. LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:40
von hymenocallis
Bild Ich habe jetzt länger überlegt, ob ich etwas zu den vorangegangenen Posts schreiben soll, aber wenn ich ehrlich bin, ist mir das schlicht und ergreifend auch zu anstrengend. Ich würde dir, Ex-Hymenocallis, aber wärmstens empfehlen, mal darüber nachzudenken, ob du dich nicht vielleicht ein wenig "falsch" orientiert hast, denn für eine international vernetzte Taglilienikone deines Formats, die alles weiß und über die unglaublichsten Erfahrungswerte verfügt, noch dazu in der Superlative lebt, kann ein bescheidenes Grüppchen wie die hiesige taglilieninteressierte Forumsgemeinde sicher nichts adäquates anbieten. Schon allein deshalb nicht, weil sie eben leider nicht in Floridösiland gärtnert.Deutsche Züchtungen bringen es bei dir nicht, weil sie nicht hitzestabil sind, was dich gerne dazu bewiegen kann, die Finger davon zu lassen. Aber hast du auch mal den Umkehrschluss gezogen, wie das Szenario für uns hinsichtlich von durch dich ausgesprochenen Empfehlungen aussieht? Da kann man eigentlich nur sagen, Finger weg und - oh welch Unverschämtheit - andere Fragen, die mehr Ahnung haben.Dir selbst kann ich nur empfehlen, dich tatsächlich an Südeuropa zu halten, da bist du sicher besser aufgehoben. Und vergiss nicht, Marc King als Freund Nummer 1129 bei Facebook hinzuzufügen, ja? Viele Grüße!P.S. Ich bekam heute ein Päckchen mit zwei europäischen Züchtungen und bin mir sicher: Sie werden fantastisch sein!
Warum sind einigen hier Erfahrungen, die sich von den eigenen unterscheiden, so unwillkommen, daß sie nur mit Häme kommentiert werden können?Das Forum richtet sich nicht nur an Pflanzenfreunde in Deutschland. Es schreiben auch User mit, die außerhalb des norddeutschen Klimabereichs gärtnern und eventuell auch ähnliche Erfahrungen wie ich mit Taglilien machen. Ich stimme Dir uneingeschränkt darin zu, daß viele Sorten, die hier exzellent performen für nördlichere Gebiete wohl nur sehr eingeschränkt empfehlenswert sind und umgekehrt die hier unter der Wärme leidenden Sorten vielleicht bessere Chancen weiter nördlich haben - diese Information ist für den einen oder anderen User hier sicher hilfreich. Mag sein, daß Dir daran liegt, mit einigen Ikonen befreundet zu sein - mich interessiert lediglich die Erfahrung langjähriger Taglilien-Liebhaber (ob Sammler oder Züchter ist für mich dabei weniger relevant) in ihrer Region. Ich bedauere, daß eine sachliche Diskussion mit Dir wohl nicht möglich ist - und wünsche trotzdem viel Freude mit den neuen Pflanzen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:48
von hymenocallis
Diese Art von Anspruchshaltung und Rechthaberei einer Person, die sich noch nie mit der Erreichung auch nur eines einzigen Zuchtziels beschäftigt hat, ist mir unerträglich.
Das finde ich höchst bedauerlich. Ich verstehe allerdings nicht, warum sich ein Käufer zuvor mit der Erreichung eines Zuchtziels beschäftigen muß, um Wünsche und Bedarf hinsichtlich bestimmter Sorteneigenschaften zu haben. Mir ist ebenso nicht verständlich, warum es irgendwie ungehörig sein soll, diese Wünsche zu formulieren.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 10:59
von Venga
Ich danke euch für eure Bemühungen aber ich seh schon, dass das Orange der Kwanso einigen Bauchschmerzen bereitet. Gäbe es denn halbhohe Hems in weiß, creme oder ähnlich hellem?Das würde die Farbkombi vielleicht etwas entspannen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:08
von maliko
@hemerocallisIch denke es ist genug. Callis hat diese unerfreuliche Diskussion mit dir bereits abgebrochen. Immer wieder alles aufzurühren, neue Seitenhiebe zu verteilen .... Geht es darum das letzte Wort zu haben ?Gestern hatten wir hier so eine nette Unterhaltung, einen schönen Abend. Das ist das, was ich in diesem thread lesen möchte, andere vielleicht auch.maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:14
von hymenocallis
@hemerocallisIch denke es ist genug. Callis hat diese unerfreuliche Diskussion mit dir bereits abgebrochen. Immer wieder alles aufzurühren, neue Seitenhiebe zu verteilen .... Geht es darum das letzte Wort zu haben ?Gestern hatten wir hier so eine nette Unterhaltung, einen schönen Abend. Das ist das, was ich in diesem thread lesen möchte, andere vielleicht auch.maliko
Nein - es geht ganz sicher nicht darum, das letzte Wort zu haben. Es geht um Meinungsvielfalt in einem Forum, die hier nicht erwünscht zu sein scheint. Schade, daß es hier tonangebende User gibt, die andere Töne nicht akzeptieren. Ich wünsche weiterhin nette Unterhaltungen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:18
von maliko
Ich danke euch für eure Bemühungen aber ich seh schon, dass das Orange der Kwanso einigen Bauchschmerzen bereitet. Gäbe es denn halbhohe Hems in weiß, creme oder ähnlich hellem?Das würde die Farbkombi vielleicht etwas entspannen.
Nochmal die Empfehlung fürSilent Poetrycreme, 66 cm hoch. Hatte ich bereits bei einer anderen Fragestellung genannt. Meiner Meinung nach eine unkomplizierte blühwillige Taglilie. Könnte als Puffer vielleicht eingesetzt werden.Dein Garten hat übrigens sehr viel Entwicklungspotential, gefällt mir.maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:20
von Martina777
Ich glaube, ich verstehe jetzt das Problem nicht ganz. Wenn die Lilie die ideale Farbe hat, dann würde ich doch nicht eine andere Pflanzengattung suchen, sondern gleich die Lilie pflanzen !
Das kann man in der Tat so sehen, wenn man sich nicht geistig auf Taglilien festlegen will ;) 8) Allerdings fände ich es besser, wenn man schon 3 so knallige Farben hat, nicht unbedingt noch 3 Arten zu nehmen, das "schwingt" vielleicht anders. Ein bisschen Wiederholung (dann eben in der Blütenform und im Laub) schmeichelt dem Auge eher. Und grasartiges Laub ist in so einer Situation nie verkehrt, meine ich.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:24
von maliko
Ich glaube, ich verstehe jetzt das Problem nicht ganz. Wenn die Lilie die ideale Farbe hat, dann würde ich doch nicht eine andere Pflanzengattung suchen, sondern gleich die Lilie pflanzen !
Das kann man in der Tat so sehen, wenn man sich nicht geistig auf Taglilien festlegen will ;) 8) Allerdings fände ich es besser, wenn man schon 3 so knallige Farben hat, nicht unbedingt noch 3 Arten zu nehmen, das "schwingt" vielleicht anders. Ein bisschen Wiederholung (dann eben in der Blütenform und im Laub) schmeichelt dem Auge eher. Und grasartiges Laub ist in so einer Situation nie verkehrt, meine ich.
Stimmt, das sehe ich genauso. Wiederholung gibt etwas Ruhe und "Verbindung".

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:35
von Callis
Ach, ist es doch interessant, wenn hier jede seine Meinung zum besten gibt.Venga, da hast du uns ja ein schönes Brainstorming beschert. Nur du hast jetzt die Qual der Wahl. ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:38
von Martina777
Venga, da hast du uns ja ein schönes Brainstorming beschert. Nur du hast jetzt die Qual der Wahl. ;)
Und ich denk über den hübschen Phlox nach. 8)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:41
von Callis
Venga, da hast du uns ja ein schönes Brainstorming beschert. Nur du hast jetzt die Qual der Wahl. ;)
Und ich denk über den hübschen Phlox nach. 8)
Da könnte ich dir in der Farbe einen anderen Namenlosen vermachen, der unten nicht kahl wird. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 11:46
von Martina777
Und ich denk über den hübschen Phlox nach. 8)
Da könnte ich dir in der Farbe einen anderen Namenlosen vermachen, der unten nicht kahl wird. ;D
Ich sabber grad in die Tastatur ;D Es ist ja wieder typisch Pur ... da vermeide ich standhaftest - und leicht ist das nicht - jeglichen Phloxthread, um nicht weiter auf dumme Gedanken zu kommen. So, was passiert? Im Hemfaden, der eigentlich unbedenklich ist, weil ich da schon infiziert bin ... komm ich auf den Phlox. ;)