Seite 227 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:47
von zwerggarten
Dann noch was ganz Kitschiges. ;D ;D Den Namen des Phloxes kenne ich nicht. Ich habe ihn von einer Nachbarin.
wäre die grundfarbe etwas rosaner, hätte ich aufgrund der blütenform an landhochzeit gedacht?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:53
von zwerggarten
... Gaganow oder Foerster ??? ...
:o :D spontan: gaganow! sowas aufregend-expressiv hellblauweißes kann nur ein russe sein! foerster hatte es doch eher nicht so mit farbspiel auf den einzelnen blütenblättern, oder?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:54
von oile
Daran dachte ich auch schon. Ich schau mal, wie er letztes Jahr aussah.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:11
von pearl
foerster hatte es doch eher nicht so mit farbspiel auf den einzelnen blütenblättern, oder?
na - zufällig klappe ich das Staudenbuch von 1929 Karl Foerster Winterharte BlütenStauden ... auf und mir fällt eine Abbildung von Phlox decussata "Antoine Mercier" auf. Das ist ja ein blaues Schätzelchen mit weiß und so Streifen drin!

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:32
von zwerggarten
aber ist 'antoine mercier' damit ein foerster-phlox?hier im strauß steckt der auch:
Foto: Phlox-Strauß (2. Auflage/ Nachdruck 1928)
edit: mir fällt jetzt erst auf, dass hier etwas gar nicht stimmt! :o :-\ :'(

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:40
von pearl
das wird eine alte Lemoine Sorte sein, oder? Hier der alte thread Phloxgarten von 2013 ist geschlossen, da gibt es das Übersichtsbild.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:40
von Albizia
aber ist 'antoine mercier' damit ein foerster-phlox?hier im strauß steckt der auch:
Foto: Phlox-Strauß (2. Auflage/ Nachdruck 1928)
Wenn ich nicht falsch liege, hat Foerster bis auf den Phlox 'Eva Foerster', den er seiner Frau widmete, keine selbst gezüchteten Pflanzen mit Namenspersönlichkeiten bedacht. Dieser weiß-blaue Phlox, bzw. blau-weiße Phlox, den Floksin eben eingestellt hat, ist traumschön. :o Und es ist schön zu hören, dass Inkens Vortrag über Foerster und Gaganov auf der Konferenz so gut angekommen ist. Aber ich hatte auch nichts anderes erwartet. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:44
von pearl
... mag auch das? ;)Bild'Crème de Menthe'
ist das der letzte Beitrag von Inken? Gast? Warum?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:51
von zwerggarten
sagte ich doch:
... edit: mir fällt jetzt erst auf, dass hier etwas gar nicht stimmt! :o :-\ :'(
vielleicht braucht sie nur etwas zeit, um ihre und anderer leute phloxe zu zählen... :) [size=0]hoffe ich sehr![/size]

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:52
von Albizia
Hier blüht gerade seit heute 'Timur' mit einer ersten geöffneten Knospe :D :D *freut sich ganz doll*Und ich muß mal grad mit einem aufgeblühten Sternchen in die Ferne winken. :-*
'Svjesdotschka' 2014 (Gaganov 1938)
'Svjesdotschka', ist so wunderhübsch mit seiner Sternchenform. Ein Sternchen von einem Sternchen.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:57
von pearl
... edit: mir fällt jetzt erst auf, dass hier etwas gar nicht stimmt! :o :-\ :'(
vielleicht braucht sie nur etwas zeit, ...
... ja aber ... ach ...

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 24. Jul 2014, 23:59
von zwerggarten
ich muss jetzt mal ins bett, ein weilchen ins kissen heulen. ganz ohne phlox - gute nacht!

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 25. Jul 2014, 00:09
von pearl
:'(

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 25. Jul 2014, 00:11
von Santolina †
Hallo liebe Phloxgemeinde!Ich bin total verwirrt ??? Mein Phlox vom 6. Okt. #3301 damals, wie hier auf dem Bild gezeigt weiss mit einem hauchigem violetten Farbenspiel.Bild Bild Und jetzt: ich dachte schon er wäre falsch etikettiert worden. Geteilte Pflanze, auch ein jetzt schon blühender Steckling sehen völlig anders aus. Eine Verwechslung ist ausgeschlossen. Was soll ich davon halten ???Bild Bild Sind die Farben durch äußere Einflüsse derart wandelbar?

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 25. Jul 2014, 07:11
von blommorvan
... ja aber ... ach ...
Es sind sehr persönliche Gründe.