Seite 228 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 20:55
von mavi
'Old Copper' ist hier inzwischen voll erblüht.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 20:56
von mavi
Detailfoto
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 20:57
von mavi
'Jelena' zögert noch...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 20:59
von mavi
...ebenso wie 'Livia'.
Bei ihr musste ich die Blätter vorsichtig entfernen, sonst würde man nicht viel von der Blüte sehen. Das ist für diese Sorte aber wohl typisch und auch machbar, solange sie noch so klein ist.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 21:01
von mavi
'Pallida' ist das zweite Jahr ohne Blütenansatz, sie hatte im Sommer 2019 fast alle Blätter wegen der Trockenheit verloren und muss wohl erst noch Kräfte sammeln.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2021, 21:09
von mavi
Ruth66 hat geschrieben: ↑19. Dez 2021, 09:47Meine Hamamelis haben ordentlich Samen angestzt. Hat jemand von euch mal ausgesät? Ich wollte es mal probieren, wie lange dauert es bis zur Keimung?
Meine haben erstmalig auch Samen angesetzt. Bärtels schreibt in "Gehölzvermehrung" was von 3-5 Monaten (H. japonica 7-12 Monate) warm, dann 3 Monate kalt stratifizieren. Aussaat im März. Dennoch liegen die Samen häufig über.
Ich werde es im Frühjahr dann einfach mal mit der Aussaat in Töpfen versuchen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2021, 16:21
von Jule69
Die letzten Tage waren komplett verregnet, heute hab ich mal ein Zeitfenster genutzt:
Hamamelis Spanish Spider, entschuldigt die vielen Bilder, aber ich war so begeistert... :-[








Für das Einstiegsjahr blüht sie sehr reich, ich freu mich mega. Leider sind die Bilder ohne Sonne.
Die Hamamelis Washington Park, etwa zur gleichen Zeit gekauft, hat zwar Knospen, aber bei ihr tut sich noch nichts, zudem sind im unteren Bereich immer noch anhaftende vertrocknete Blätter, das ist blöd und sieht auch so aus... Die Amethyst hingegen ist schon relaiv lange komplett nackt, aber auch da tut sich noch nix. Die schwächelt bei mir irgendwie seit Jahren.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 31. Dez 2021, 12:11
von Jule69
...und heute für einen kurzen Augenblick mit Sonne...


Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 1. Jan 2022, 10:39
von Mufflon
Ruby Glow brennt sich ins neue Jahr.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 21:20
von Hausgeist
Kurz nach Weihnachten dachte ich noch daran, dass 'Old Copper' eigentlich zum Jahreswechsel immer blühte, sie zeigte jedoch kein bisschen Farbe. Die wenigen milden Tage, in denen ich verreist war, haben's gerichtet. :)

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 21:21
von Hausgeist
Ebenso zügig ist 'Harry' aufgeblüht.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 21:21
von Hausgeist
'Robert' hatte schon zu Weihnachten etwas Farbe gezeigt.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 21:23
von Hausgeist
Neben 'Rochester' fängt gerade auch 'Tsukubana Kurenai' an zu blühen.

An 'Amethyst' habe ich ebenfalls die erste entrollte Blüte entdeckt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 21:57
von pearl
Old Copper scheint mir die wertvollste Sorte zu sein. Sieht elegant aus.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Jan 2022, 22:32
von Tungdil
'Spanish Spider' von der Jule und 'Harry' von HG finde ich klasse.
Schön, dass es in euren Gärten bereits so farbig zugeht. :)