Seite 228 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 12. Okt 2023, 08:51
von Jule69
Hier ght es weiter mit
Winter's Snowman
Bild

Bild

Arctic Snow blüht auch, Bild muss ich nachreichen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Okt 2023, 13:32
von Jule69
Hier geht es weiter mit
'Drama Girl', evtl. ein Kandidat für das neue Beet...
Bild

und Frosted Star
Bild



Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 11:46
von Jule69
Ich konnte nicht anders...
Noch mal Frosted Star
Bild

und Camellia Apple Blossom sal.
Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 11:49
von Jule69
Noch mal Jap. Drama Girl als Bodendecker, jetzt kann man schön den Weißanteil erkennen
Bild

Das Bild ist nicht richtig...es zeigt Shibori-egao
Hier kommt ein richtiges Bild...ich bitte um Entschuldigung
Bild


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 12:08
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: 21. Okt 2023, 13:32
...
'Drama Girl', evtl. ein Kandidat für das neue Beet...
Bild


Jule... Superidee, 'Drama Girl' anstelle der Eibe zu pflanzen... das meintest du doch mit 'neuem Beet', oder?

Die grossen Blüten machen sich vorm Haus sicher bestens.
Ich dachte zuerst, sie sei wie 'Dream Girl' und 'Flower Girl' eine Sasanqua-Reticulata Hybride... aber es scheint gemäss Netz eine Japonica zu sein??
Ungewöhnlich, dass sie jetzt blüht. Oder sind es Vorblüten und sie ist sonst erst im zeitigen Frühjahr dran?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 12:39
von Jule69
Bezüglich der Bestimmung bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber sie steht jetzt schon einige Jahre im Vorgarten und, Tatsache ist, dass sie meist so im November mit der Blüte anfängt und dann bis weit in den Dezember immer wieder Blüten zeigt. Zudem hat sie ein sehr schönes dunkelgrünes Laub.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 13:39
von Anke02
Jule69 hat geschrieben: 12. Okt 2023, 08:51
Hier ght es weiter mit
Winter's Snowman


Sehr schön! Auch die Aufnahmen, Jule! :D

Ich überlege immer wieder, ob ich es mal mit einer Kamelie versuchen sollte.
Vorgarten, nordseitig zwischen Elfenblumen als Bodendecker. Später Nachmittag bzw. abends von Westen etwas Sonne. Ginge das wohl?
Allerdings ist das Wasser der Brunnenbewässerung kalkhaltig. Das mögen sie ja wohl nicht so :-\

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 16:16
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: 22. Okt 2023, 12:39
Bezüglich der Bestimmung bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber sie steht jetzt schon einige Jahre im Vorgarten und, Tatsache ist, dass sie meist so im November mit der Blüte anfängt und dann bis weit in den Dezember immer wieder Blüten zeigt. Zudem hat sie ein sehr schönes dunkelgrünes Laub.


Also wegen der Sorte bei dieser konstanten Blütezeit Nov/Dez bleibe ich, wie du ja auch, bei einem grossen Fragezeichen.
Aber die Blüte ist sehr schön und wenn sie schon an draussen gewöhnt ist, wird das Umpflanzen auch keine Probleme machen.

@ Anke
Wie du richtig sagst, Kalkwasser mögen Kamelien gar nicht.
Aber vielleicht müsstest du ein wenig mehr erzählen von den konkreten Gegebenheiten deiner anvisierten Pflanzstelle.
Ist der Boden selbst auch sehr kalkhaltig? Und wo gärtnerst du, heisst v.a., wie kalt wird es es im Winter? Gibt es längeren Kahlfrost oder eher genug Schnee?
Gibt es Spätfrost? Wie warm wird es im Frühling - Sommer und wie lange bleibt es frostfrei im Herbst?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 16:23
von Anke02
Da hast du natürlich Recht!
Lehmhaltiger nährstoffreicher Boden.
Klimamilde Weinanbauregion der Vorderpfalz.
Gefahr von Spatfrösten nur in Ausnahmewintern.
Gewöhnlich milder Herbst und ebensolcher Frühling.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 16:29
von Acontraluz
Da lese ich eifrig mit....

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 17:31
von enaira
Anke, ich kann mir z.B. 'Spring Festival' ganz hervorragend in deinem Vorgarten vorstellen! Du solltest dann vielleicht nur in dem Bereich die vorhandenen Elfenblumen etwas auf Abstand halten. Kamelien haben ja viele oberflächennahe Wurzeln. Und den Boden könntest du z.B. mit Rindenhumus aufbereiten. So habe ich es bei mir auch gemacht.
Zum Appetit machen ein Bild aus diesem Frühjahr.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 17:34
von enaira
'Paradise Belinda' hat es in diesem Jahr wieder mit der Herbstblüte geschafft. :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 17:37
von enaira
Mit Besucher! :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Okt 2023, 18:36
von Anke02
enaira hat geschrieben: 22. Okt 2023, 17:31
Anke, ich kann mir z.B. 'Spring Festival' ganz hervorragend in deinem Vorgarten vorstellen! Du solltest dann vielleicht nur in dem Bereich die vorhandenen Elfenblumen etwas auf Abstand halten. Kamelien haben ja viele oberflächennahe Wurzeln. Und den Boden könntest du z.B. mit Rindenhumus aufbereiten. So habe ich es bei mir auch gemacht.
Zum Appetit machen ein Bild aus diesem Frühjahr.


Danke! Du kennst meine Verhältnisse ja sogar life. Das macht Mut.
Wenn der eine Stock dort, dem das Umpflanzen wohl nicht bekommen ist, sich nächstes Jahr nicht berappelt, wäre eine Kamelie also eine Alternative.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Okt 2023, 08:32
von Jule69
Anke02:
Bezüglich des kalkhaltigen Wassers kann ich von hier nur berichten, dass sich die Kamelien wohl damit abgefunden haben. Ich hab keinen Brunnen oder Ähnliches, so dass ich mit Leitungswasser gießen muss und das ist hier extrem kalkhaltig.