Seite 229 von 334

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:14
von Helene Z.
lerchenzorn hat geschrieben: 24. Apr 2019, 23:10
Der gelbe mag bei mir leider gar nicht so weit wandern, bleibt seit Jahren am Fleck. Der weiße hier hat sich jetzt die die ganze Front der Laube erobert

Der weiße verteilt sich hier auch überall. Leider hat meine Kamera kein präsentables Foto geschafft.

Deine Bilder sind wunderschön :D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 27. Apr 2019, 13:08
von rocambole
Totgesagte leben länger 8)

Ansonsten habe ich gerade beschlossen, mich von C. solida Purple Beauty zu trennen, lutea und ochroleuca stark bis ganz zu dezimieren. Was für Samenschleudern :P. Selbst da wo sie seit Jahren nicht mehr wuchsen, kommen dieses Jahr Dutzende Sämlinge hoch :-X.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 27. Apr 2019, 13:22
von Sandkeks
rocambole hat geschrieben: 27. Apr 2019, 13:08
Ansonsten habe ich gerade beschlossen, mich von C. solida Purple Beauty zu trennen, lutea und ochroleuca stark bis ganz zu dezimieren. Was für Samenschleudern :P.


Bei C. solida kann ich es nachvollziehen, aber die anderen wollen bei mir alle nicht so recht. :( Ich hätte die gern, auch unkrautartig. :D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:12
von Waldschrat
Korn's Purple


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:12
von Waldschrat
Blue Panda (Typ Luckhardt)


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:13
von Waldschrat
Corydalis scouleri


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:14
von Waldschrat
Schön, aber mit Ausbreitungsdrang - vor 2 Jahren war das 1 Pflänzchen


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:48
von lord waldemoor
hübsche blüten

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 20:56
von rocambole
Waldschrat hat geschrieben: 1. Mai 2019, 20:12
Korn's Purple
gepflanzt und nie gesehen :P, hätte mir schon gefallen ... >:(

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 1. Mai 2019, 21:05
von malva
Ich habe ihn gerade noch mal gepflanzt. Die Farbe soll bitte wirklich so "Purple" sein wie ich es auf dem Bild sehe. Ist auch der zweite. 8)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Mai 2019, 10:04
von Irm
rocambole hat geschrieben: 1. Mai 2019, 20:56
Waldschrat hat geschrieben: 1. Mai 2019, 20:12
Korn's Purple
gepflanzt und nie gesehen :P, hätte mir schon gefallen ... >:(


Der ist auch schön ! Meiner ist leider nicht durch den letzten Sommer gekommen, und ich habe verpasst, bei der Staudenbörse einen mitzunehmen :-\

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Mai 2019, 10:13
von lerchenzorn
'Korn´s Purple' scheint zwischen Purpurlila und echtem Blau zu variieren, im Verlauf der Blüte.
Hier sieht er zur Zeit so aus (blühend gekauft von "Blütenreich" Anfang April):

Bild

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Mai 2019, 10:20
von lerchenzorn
Ansonsten blühen hier Corydalis buschii, C. ellipticarpa (beide Formen) und C. temulifolia var. temulifolia (Wahrscheinlich. Seit dem Frühjahr steht 'Chocolate Star' (var. aegopodioides) nicht weit entfernt. Die Blüten sind sehr ähnlich, der Habitus recht verschieden. Falls die alte Pflanze in diesem Jahr erstmals Samen ansetzt, wäre das eine schöne Bestätigung.

Waldschrat, danke für das Zeigen von C. scouleri, und für den Hinweis auf das stromernde Wesen. Der ist dann wohl doch nichts für unsere Gärten.

Bild Bild Bild


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Mai 2019, 15:13
von Waldschrat
'Purple Leaf' (das 'purpelige' ist in echt ein wenig intensiver)


Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 2. Mai 2019, 21:43
von Dicentra
Corydalis turczaninovii (turtschaninovii) ist neu und jetzt aufgeblüht. Ich bin gespannt, ob und wie lange er sich hält. Die sonstigen blauen Lerchensporne (C. flexuosa) sind früher oder später allesamt verschwunden.