Seite 229 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Sep 2013, 22:26
von Hempassion
Mir ist jedoch dieses Pink noch zuwenig knallig pink für meine Farbidee.
Knallpink hat You Glow Girl im Angebot, zu finden auf S. 218 Posting #3264. Meiner Meinung nach eine vollkommen unverträgliche Farbe...Nicht ganz so schreiend und mehr ins Magenta gehend ist Kendra Jannell, deren Farbe ich wirklich außergewöhnlich finde für eine Taglilie.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 07:39
von rheinmaid
du weißt ja, wo das endet ;)
Ich bin zwar nicht Maliko, aber ich schätze mal, als Golddukaten in deinem Portemonnaie... 8) ;D
Eher umgekehrt...als Golddukaten auf dem Konto eines Menschen, der mir ein neues Grundstück für die vielen neuen Sämlinge verkauft....maliko weiß das!@maliko: es scheint doch noch zu klappen, drück die Daumen!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 07:47
von rheinmaid
.
deren Farbe ich wirklich außergewöhnlich finde für eine Taglilie.
Ich hätte mal Lust, andere Taglilien oder Sämlinge mit außergewöhnlicher Farbe zu sehen und zu zeigen...einen pinken Sämling habe ich ja weiter oben in #3382 schon gezeigt, unten ist noch einer, diesmal in curry - paprika!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 08:38
von Martina777
Mir ist jedoch dieses Pink noch zuwenig knallig pink für meine Farbidee.
Knallpink hat You Glow Girl im Angebot, zu finden auf S. 218 Posting #3264. Meiner Meinung nach eine vollkommen unverträgliche Farbe...Nicht ganz so schreiend und mehr ins Magenta gehend ist Kendra Jannell, deren Farbe ich wirklich außergewöhnlich finde für eine Taglilie.
Beide sind sehr hübsch - haben aber in keinster Weise dieses ausdrucksstarke Pink, das ich meinen würde ;) 'Kendra Janell' ist allerdings wirklich eine Wucht - ein wunderbar sattes Himbeerrot :D PS: Ich bin bei Pflanzkombinationen pitzelig, anders als bei meiner Tagliliensammlung - da können die Pflanzen daherkommen, wie sie eben sind. Bei Kombis müssen aber (bei mir) die Farben wirklich so sein, wie ich mir das vorstelle ... ansonsten lasse ich das und plane um.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 09:12
von Callis
Ich hätte mal Lust, andere Taglilien oder Sämlinge mit außergewöhnlicher Farbe zu sehen und zu zeigen...einen pinken Sämling habe ich ja weiter oben in #3382 schon gezeigt, unten ist noch einer, diesmal in curry - paprika!
Curry und Paprika sieht sehr gut aus. Da würde ja glatt meine satt braune 'Schoko-Pastille' (kleinblütig auf hohen Stielen) zu passen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 11:01
von rheinmaid
Curry und Paprika sieht sehr gut aus. Da würde ja glatt meine satt braune 'Schoko-Pastille' (kleinblütig auf hohen Stielen) zu passen.
Ja, finde ich auch, vielleicht magst du im nächsten Jahr Pollen haben...? Oder meinst du "rein stationär" zum Danebenpflanzen? Passt auch!Ist übrigens dip und mit 10 cm eher kleinblütig, aber auch auf hohen Stängeln; wird in diesem Jahr wahrscheinlich registriert (wenn ich das bis zum 1.November noch schaffe :D )

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 13:58
von Callis
dip und kleinblütig passt. Pollen gerne, rheinmaid,allerdings nicht für die Schoko-Pastille. Die soll kein Auge kriegen. Aber der Keulenfalter zum Beispiel, oder die Berleyer Septembersonne .Zu welcher Zeit blühen die Gewürze denn? ;) ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 14:11
von martina 2
Mir gefällt deine Taglilie auch - und ich hatte spontan die Idee, es könnte Olive Bailey Langdon sein. Um sicher zu gehen, habe ich meine eigenen Aufnahmen mit denen aus dem Netz verglichen. Dabei fiel mir auf: Diese weißen Mittelrippen werden bei den anderen Fotos gar nicht gezeigt. Auch bei mir gibt es Blüten, die ganz eintonig sind.Die gleiche Geschichte bei Bela Lugosi, allerdings ist die helle Mittelrippe seltener.Es sind keine Fehllieferungen. Mir ist das vor Deiner Fragestellung nie aufgefallen, finde ich interessant.Hat von Euch auch jemand diese Unterschiede ?Also, ich tippe auf die Olive Bailey Langdon, martina. Die ist auch sehr wüchsig. Und toll, weil sie einiges im Petto hat. Vor einigen Jahren, in extrem heißem Sommer hatte sie sogar den Anflug von weißen Zähnchen. Mal schauen, wo das Bild ist....maliko
Oh, danke, maliko :D Dann werde ich auch weiter beobachten, ob sie zahnt ;) Habe sie in der lokalen kleinen Gärtnerei als "Taglilie dunkelrot" mitgenommen und erst mit der Zeit ihre Schönheit entdeckt. Heuer hab ich sie wegen der anhaltenden Hitze erstmals gegossen, das hat ihr offensichtlich gut getan - alle Knospen sind aufgegangen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 15:39
von Martina777
Habe sie in der lokalen kleinen Gärtnerei als "Taglilie dunkelrot" mitgenommen und erst mit der Zeit ihre Schönheit entdeckt.
So sind sie, die Taglilien - mit ihrer ausdrucksvollen Blüte erobern sie sich leicht einen Fixplatz im Garten :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 16:13
von Callis
...Habe sie in der lokalen kleinen Gärtnerei als "Taglilie dunkelrot" mitgenommen und erst mit der Zeit ihre Schönheit entdeckt.
Ein mutiges Bekenntnis, martina2. ;D ;DIch habe mal vor 30 Jahren von einem Schulbazar eine Rose "dunkelrot" mitgenommen. Vom Balkon durfte sie dann vor 25 Jahren in den Garten umziehen. Ich hab sie heute noch.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 16:47
von rheinmaid
dip und kleinblütig passt. Pollen gerne, rheinmaid,allerdings nicht für die Schoko-Pastille. Die soll kein Auge kriegen. Aber der Keulenfalter zum Beispiel, oder die Berleyer Septembersonne .Zu welcher Zeit blühen die Gewürze denn? ;) ;D
Anfang Juli (2012 hatte ich 3 Blüten schon Ende Juni) bis Mitte September, ich werde sie wohl als "earlymid" deklarieren !

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 16:51
von Martina777
Earlymid sollte bis Mitte September blühen? Das finde ich ambitioniert. Was ich damit meine: Gibts nicht eine bessere Bezeichnung für früh anfangende und spät endende Blüher, also nahezu "Dauerblüher"?Mitte September schaffte heuer bei mir nur eine: 'White Temptation'. Und early-mids habe ich definitiv mehr (ich habe meine Datei noch nicht um offizielle Daten ergänzt, aber sicher schon mal jede bei Dave nachgeschlagen, insofern bin ich mir da sicher.)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 17:17
von rheinmaid
Earlymid sollte bis Mitte September blühen? Das finde ich ambitioniert. Was ich damit meine: Gibts nicht eine bessere Bezeichnung für früh anfangende und spät endende Blüher, also nahezu "Dauerblüher"?
Ja, das ist genau das, was ich mit dem Wort "wohl" meinte, d.h. ich weiß auch keine bessere Klassifizierung!Es gibt zwar den Begriff 'extended' bei der AHS, aber der bezeichnet Sorten, deren Blüte mindestens 16 Stunden geöffnet bleibt. Weiß jemand mehr?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 19:37
von Callis
Die Klassifizierung der Blütezeit richtet sich ausschließlich nach dem Blühbeginn, nicht nach der Gesamtblühdauer. Um den Blühbeginn richtig angeben zu können, muss man wissen, wann im eigenen Garten der Blühhöhepunkt (peak bloom) ist, d.h. über mehrere Jahre hinweg die 2-3 Tag, an denen die meisten Sorten im Garten gleichzeitig blühen.Bei mir ist das z.B. um den 20. Juli (hab ich durch mehjährige Aufzeichnung der Blühdauer aller Sorten raus bekommen). Also nehme ich dieses Datum als die Grundlage der Klassifizierung und richte mich dann nach den Richtlinien der AHS (runterscrollen bis *season of bloom), bei der die Registrierungsstelle angesiedelt ist.Mehr ist für die Registrierungsunterlagen nicht drin. Natürlich kann man auf einer eigenen homepage weitere Angaben zu einer Sorte machen, wie die Amerikaner es ja auch immer tun. Diese Bescheibungen lese ich immer besonders gern.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 27. Sep 2013, 19:42
von Mathilda1
ein sämling(nicht von mir) der jetzt erst blüht, schön verzweigt mit 15 blüten