Seite 229 von 242
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:36
von pumpot
Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:38
von pumpot
So was schickes kann aus Victoriae als Mama hervorgehen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:40
von Irm
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:38So was schickes kann aus Victoriae als Mama hervorgehen.
ja, der ist wirklich sehr schick :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:43
von pumpot
Plumosum Divaricatum
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:43
von Ulrich
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:36Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.
Allesamt klasse Farne, wobei der kleine Kaye genau mein Geschmack ist.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:47
von Waldschrat
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:36Hier ist Kaye's Form vom Nudicaule zu sehen.
Petersilie :D ;D
Nee, echt alle wunderschön. *mag von allem was haben*
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:49
von pumpot
Dann vielleicht dann auch so ein Medusenhaupt. ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:51
von Waldschrat
Jaaaaaaaa :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:52
von pumpot
Hier mal ein Fieldiae von mir in The Garden House, Devon. Der hat sich dort inzwischen gut gemacht. :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:55
von pumpot
Clarissima Bolton :P
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 17:55
von cornishsnow
Toll und alle besonders und schön! :D
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:29Hmm, Farne spritzen. Die Chance dass das schief geht ist recht hoch. :-\
...
Danke, das dachte ich mir. Dann muss ich und die Farne mit den Zikaden wohl leben... :-\
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 18:02
von cornishsnow
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:55Clarissima Bolton :P
:o
Wow, ist der schön! :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 18:02
von pumpot
Ja und ich warte noch immer, dass ich einen abbekomme. :)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 18:07
von cornishsnow
Da lohnt sich das Warten bestimmt! :)
Danke fürs zeigen, solche Schätze kriegt man ja leider kaum zu sehen. :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Okt 2016, 18:16
von RosaRot
pumpot hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 17:55Clarissima Bolton :P
Oh! hast du davon auch ein Foto der ganzen Pflanze? Der muss ja wie ein Schleier wirken.
(Im Netz habe ich überhaupt nichts gefunden an Fotos.)