Seite 229 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 18:10
von Cryptomeria
Die wachsen auch teils wild bei uns in den Knicks. Aber kaufen kann man rot- und rosablühende Sorten auch. Die sind hübsch und haben eine schöne Fernwirkung, wenn sie größer sind.
VG Wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 18:50
von Lou-Thea
Wenn man viel Platz hat, kann man natürlich auch einen 'Paul's Scarlet' pflanzen. Die waren in den 1980ern und 1990ern sehr beliebt und wurden hier haufenweise in Gärten, auf Plätzen, als Haine oder an Friedhöfen gepflanzt. Kaum einer von denen hat lange durchgehalten, und das ganz ohne spezielle Dürreperioden. Eigentlich ist der nur für die eine Woche der Blüte schön - Blätter unscheinbar und spätestens im August abgeworfen, Wuchs auch nicht so toll, mit der Zeit sehr gakelig. Herbstfärbung... keine Ahnung, hab nie einen gesehen, der im Herbst noch Laub hatte. ;D Generell vergreisen die einfach sehr schnell. Gibt ganz sicher bessere Bäume.
Extra heute fotografiert
20250521_183503.jpg

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 18:56
von Lou-Thea
Mir ist heute der hier begegnet - ein stinknormaler Prunus padus in (warum auch immer) Strauchform.

Fand ich sehr auffallend, sehr hübsch und starken Duft gab's gratis dazu.
20250521_185306.jpg
Edit: es ist höchstwahrscheinlich leider doch die invasive Prunus serotina.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 19:27
von Cryptomeria
Hast du mal am Stamm geschaut. Vielleicht mal runtergenommen. Das Ausschlagepotential ist ja sehr hoch. Allerdings müssten dann auch im Umfeld des abgesägten Baumes viele Wurzelschösslinge zu sehen sein.
VG Wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 19:37
von Lady Gaga
Lou-Thea hat geschrieben: 21. Mai 2025, 18:56 Mir ist heute der hier begegnet - ein stinknormaler Prunus padus in (warum auch immer) Strauchform.

Fand ich sehr auffallend, sehr hübsch und starken Duft gab's gratis dazu.

20250521_185306.jpg
Genau, deshalb habe ich auch einen in den Garten geholt. Ich habe aber schon etwas Bammel, wenn ich an die mögliche Höhe denke. Vielleicht hat der Besitzer vom P. padus am Foto auch wegen der Höhe geköpft?
Überrascht bin ich, dass du ihn jetzt fotografiert hast, dann ist er in deiner Gegend 5 Wochen später am Blühen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 19:37
von Lady Gaga
Doppelt gemoppelt!

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 19:52
von sempervirens
Lou-Thea hat geschrieben: 21. Mai 2025, 18:56 Mir ist heute der hier begegnet - ein stinknormaler Prunus padus in (warum auch immer) Strauchform.

Fand ich sehr auffallend, sehr hübsch und starken Duft gab's gratis dazu.

20250521_185306.jpg
Wenn der jetzt blüht ist leider eher die späte Trauben Kirsche oder nicht ? Oder hattest du den schon sicher bestimmt auf dem Bild was ich sehe, bin ich mir unsicher

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 21:11
von Lou-Thea
sempervirens hat geschrieben: 21. Mai 2025, 19:52
Wenn der jetzt blüht ist leider eher die späte Trauben Kirsche oder nicht ? Oder hattest du den schon sicher bestimmt auf dem Bild was ich sehe, bin ich mir unsicher
Hm, möglich wäre das.
Die Fläche ist aber eine öffentliche Natur- bzw. Ausgleichsfläche, da würde mich das etwas wundern. Aber man weiß ja nie, vor Falschlieferungen ist man nie gefeit. Näher ran ging leider nicht, da Wiese feucht und schon sehr hoch. ;)

Letzte Woche sind mir hier aber ganz sicher ein paar blühende Traubenkirschen aufgefallen, die ich schon länger kenne.
Lady Gaga, bei uns blüht aber auch noch Flieder teilweise, wir sind auf alle Fälle um einiges später mit der Entwicklung als z.B. letztes Jahr.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 21:15
von sempervirens
Leider ist die späte Trauben Kirsche, eine invasive und daher sehr expansive Pflanze, man sieht sie tatsächlich auch in Naturschutzflächen

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 21:25
von Lou-Thea
Ja genau, deswegen würde mich das wundern, denn das wurde vor noch nicht allzulanger Zeit größtenteils alles gepflanzt.
Werde beim nächsten Mal versuchen, näher ranzukommen.

Sah trotzdem toll aus. ;D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 21. Mai 2025, 23:19
von sempervirens
Ja meistens sind ja die Sachen die angepflanzt worden sind ganz nett. Ich meine ganz ehrlich so Riesenbärenklau hat hat auch was ich kenne kaum einen so großen Dolden blütler wie diesen, dennoch sind aus mehreren Gründen bedenklich der Ästhetik wegen weniger

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 22. Mai 2025, 05:44
von hobab
Hier ist grade Hauptblüte Flieder, aber Prunus padus ist meines Wissens vorbei. Serotina kann man an dem strengen Geruch der zerriebenen Blätter und an der Korkleiste unter älteren Laub erkennen. Das war der Neophyt der 80er und 90er, an dem sich Generationen von Förstern aufgerieben haben. Inzwischen haben sie den Kampf weitgehend aufgegeben, den werden wir nicht mehr los - die Aussaat durch Vögel ist massiv. Im Wald erdrückt der den Nachwuchs junger Bäume, teils flächendeckend. Es gibt schon Wälder in denen kein einziger einheimischer Baum mehr wächst, nur noch Robinie und Prunus serotina.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 22. Mai 2025, 10:15
von Cryptomeria
Serotina hat auch glänzende Blattoberseiten. Deutlicher Unterschied zu den matten padus-Blättern. Aber P. padus wächst sehr schnell. Aufpassen beim Pflanzen, damit man Höhe einkalkuliert. Sonst muss man fällen und dann mit vielen Austrieben rechnen.
VG Wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 22. Mai 2025, 21:49
von Tsuga63
Cornus kousa 'Satomi'
Diese Pflanze, im Garten meiner Eltern, war vor 2 Jahren zu über der Hälfte von der weißblühenden Unterlage überwachsen ::) .
Der radikale Rausschnitt dieser Triebe hat sich gelohnt :)
Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 22. Mai 2025, 21:57
von Waldschrat
chic :D