Seite 230 von 691

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 20:35
von silesier
Micha 74.Wann ist die Juliana bei dir reif geworden?

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 20:48
von Micha74
das bild wurde anfangs august gemacht ,mitte september waren die aufgegessen

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:01
von Micha74
Habe schonn mal erwähnt habe den fehler gemachtdas ich zu wenig blatmasse gelassen hatte alles ausgegeitzt bei 2m triebe gekappt bei ca 800 g pro traube wird es sich nächstes jahr rächen,werd sehen,waren nicht besonders süß kein wunder bei den fehler

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:21
von silesier
Wenn hast du die Posten zwischen mir und Jakob genau gelesen dann machst du wenigerFehler und deine Juliana wird eine von die schönsten Sorten bei dir.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:30
von Micha74
juliana

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 21:41
von Micha74
Vom aussehen waren juliana und arkadia super wurde beneidet nachbarn wollen stecklinge werde aber daran arbeiten auch das richtige ausreifen belastung usw hinzukriegen tips habe ich ja bekommen ,jetzt muss ich für meine lage das beste herausfinden

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Dez 2014, 22:21
von Micha74
Arkadia am03 08 2014

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 01:28
von jakob
Das auf dem bild war Juliana .Und das ist monarch jetzt
Du kannst probieren das wie Juliana zu erziehen mit Kordon das wird noch besser .Verteile diese 4 augen nicht wie bei Juliana jede 3 Auge sondern jede 5 oder 7 Auge lassen.Damit mann in der Zukunft auf lange schnitt machen kann.Dann hast du Jahr danach 4 Köpfe auf dem Kordon mit Abstand 70-100cm.Juliana probiere jetzt auf zweite Draht zu befestigen von Rute zu Rute und mach ein Foto.Ja ich versuchte mit Unterlagen Wachstum von Trieben von Monarch und Preobraschenie zu zügeln und bei Lora (mittel-wuchsig) Wachstum zu erhöhen.Und obwohl SO4 um 30% schwachwachsender ist wie 125AA bei selbe Ertragsmenge ,trotzdem Monarch und Preobraschenie an Lora vorbei gezogen weil eben Edelreis manipuliert Unterlage wie auch umgekehrt. Mach mal Bilder von Monarch und Preobraschenie und mach sie hier http://www.fotos-hochladen.net/ das mann was sieht.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 20:05
von Micha74
monarch

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 20:16
von Micha74
Brauche Hilfe http://www.fotos-hochladen.net/ wie stell ich die foto über diesen link ein

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 20:41
von silesier
Das musste ich alte Säckel lernen.Das ist einfach.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 21:53
von Micha74

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 21:56
von Micha74
danke silesier hat geklapt hab immer versucht bei datei ahhängen das foto einzustellen

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 22:00
von Micha74
Bilderste foto war loraBild preopraschenieBild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 22:07
von Micha74
MonarchBildBild