Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jul 2015, 22:56
'Judy', eine der gesunden, höheren Sorten.Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
'Judy', eine der gesunden, höheren Sorten.Hat dieser Phlox einen ebenso dunklen Austrieb und im Knospenstadium dunkle Triebenden wie die anderen roten Ruys - Züchtungen ´Spitfire´und ´Starfire´?'Professor Went' (Ruys 1925)Zu diesem Phlox sagte der Züchter, dass er "so gut wie nicht" verbrennt und die Farbe gut hält. Hier steht er vollsonnig und verbrennt nicht.
(Die Aufnahmeposition war ungünstig, ich hoffe, man erkennt trotzdem die schöne Farbe, die in echt sehr samtig und satt ist. Der Phlox ist noch sehr jung.)
sollte das der schnipsel von mir sein, die mutterpflanze steht hier jetzt an drei stellen, und sehr erfreulich. übrigens besonders gut in der nähe eines regenwasserüberlaufs.... Die 'Gräfin von Schwerin' steht hier wiederum ganz gut da....
@Guda, auf das Angebot komme ich gerne zurück.Distel, lass uns vielleicht noch ein Jahr abwarten, dann steche ich Dir ein Teilstück mit genügend Mutterboden ab. Wenn Du dann ebenfalls kein Glück mit ihr hast, solltest Du das Urteil annehmen - wenn Du kannst.'Gräfin von Schwerin' habe ich schon mehr als 3x neu gepflanzt

wieder ein Fund aus einem Gartenleuchtendes Orange mit dunkelrotem AugeBlütengröße 3cmim Auge ist kaum Blauanteil (wie bei vielen orangen Sorten), was die Farbe sehr harmonisch macht(es ist nicht die Sorte 'Orange' - die hat ein bläuliches Auge)
'Schukovski' (Schreibweise?)bei diesem Phlox strahlen Blütenform und -farbe sommerliche Leichtigkeit ausBei 'Spitfire' musste ich kurz überlegen, Norna.Hat dieser Phlox einen ebenso dunklen Austrieb und im Knospenstadium dunkle Triebenden wie die anderen roten Ruys - Züchtungen ´Spitfire´und ´Starfire´?
Frau Alfred von Mauthner treibt nicht annähernd so dunkel aus wie Starfire, der beinahe unvergleichlich dunkel daherkommt, ein herrliches Laub. Leider habe ich ihn bei der Gierschbekämpfung verloren (war nicht annähernd so widerstandsfähig gegen das Mittel wie GierschBei 'Spitfire' musste ich kurz überlegen, Norna.Hat dieser Phlox einen ebenso dunklen Austrieb und im Knospenstadium dunkle Triebenden wie die anderen roten Ruys - Züchtungen ´Spitfire´und ´Starfire´?'Frau Alfred von Mauthner' ist gemeint, dämmerte es nach ca. einer halben Minute.
Was den Austrieb anbelangt, so ist er ein wenig dunkel zu Beginn, aber wohl nicht vergleichbar mit 'Starfire', im nächsten Jahr werde ich genauer darauf achten.
Ein schönes Bild, distel, und es stimmt, der Anblick macht gute Laune (zumindest im Forum, nicht dass ich ihn selbst besitzen würde'Zukovski' (Schreibweise?)bei diesem Phlox strahlen Blütenform und -farbe sommerliche Leichtigkeit aus
Ja, das ist die große SommerfreudeAuf jeden Fall ist die Terrasse vom PhloxDuft erfüllt
Moskauer Superphlox? hab ich wieder mal etwas verschusselt? das ist doch vermutlich nicht der offizielle Name eines zauberhaften Phloxes?Drei Stiele vom Moskauer ´Superphlox´ haben die Wühlmausattacke überstanden: