Seite 230 von 688
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:38
von Quendula
;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:43
von Hausgeist
Aha. ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:45
von Sandkeks
Nee, von Quendula sind sie nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:49
von fips
enaira hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 20:22Eine geöffnete Blüte gab es zum Zeitpunkt der Frage noch nicht. Ich bleibe dran...
Oh ja, bitte bleib dran und halte uns auf dem Laufenden. :D
Scrophularia sareptana glaube ich nicht, diese sieht (lt. Gockel) sehr ähnlich aus wie Scrophularia grandiflora.
Dass es Verbascum sein könnte, halte ich ,wie Lerchenzorn, für möglich.
.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:51
von Hausgeist
Sandbiene hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 21:45Nee, von Quendula sind sie nicht.
Soll ich nochmal raten? ;D Nein, ich hör' schon auf. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2020, 22:01
von Sandkeks
;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:31
von Wurzelpit
Bei mir ist eine Pflanze aufgetaucht, die ich nicht kenne. Nach Unkraut sieht sie meiner Meinung nach nicht aus, ich kann mich aber auch täuschen. So wie es aussieht befinden sich die Blüten an Stängeln, so wie bei den Kirschen. Was könnte das sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:39
von APO-Jörg
Ich denke es könnte ein Knöterich sein
Aber was ist Unkraut?😁
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:44
von enaira
Kein Knöterich, sondern Weidenröschen...
Versamt sich heftig, wenn man es lässt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:45
von APO-Jörg
War nur geraten ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:54
von Wurzelpit
enaira hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 09:44Kein Knöterich, sondern Weidenröschen...
Versamt sich heftig, wenn man es lässt.
Super, danke für die Info! Das ist dann offensichtlich aus irgendeinem Nachbargarten her rüber gewandert. Ich lasse es einfach mal stehen und schaue, wie mir (und den Bienen) die Blüten gefallen ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 09:58
von Crambe
Bei mir stromert dieses kleine Weidenröschen auch durch den Garten. Wo es wirklich stört, rupfe ich es raus, aber meistens stört es nicht. ;)
Wer kann mir sagen, was das für ein (Klein-) Strauch ist? Kommt an Rändern von Buchenwäldern vor.
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:06
von Floris
Lonicera nigra?
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:12
von Crambe
Oh ja, das ist es! Danke! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Mai 2020, 10:30
von lerchenzorn
enaira hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 14:29Gleich noch eine Frage.
In einer fb-Gruppe gibt uns diese Pflanze Rätsel auf. Ich habe keinen Schimmer...
[/quote]
[quote]

Ich habe erst mal nur den Schimmer, dass es in diese Richtung gehen könnte und finde noch keine wirklich passende Art:
Sucht in Eurer fb-Gruppe mal bei
Rhynchocorys, einer halbparasitischen Gattung. Wenn die Blüten sich öffnen, müsste sich die Gattung klar erkennen oder ausschließen lassen.
Was nicht passt, sind die annähernd gleich gestalteten Kelchblätter. In Abbildungen von
Rhynchocorys finde ich sonst fast nur dorsiventral angeordnete Kelchblätter.
Es bleibt noch vieles andere im Rennen. ;)