Seite 24 von 118

Re:Pulsatilla

Verfasst: 1. Apr 2012, 20:04
von dreichl
Jetzt haben es P. vulgaris auch hier geschafft. Ich habe sie heute noch kurz vor dem Verschwinden der Sonne mit der Kamera erwischt. Die Zartheit begeistert mich immer wieder, und doch sind sie so robust im nehmen.Meine Albas sind noch nicht ganz soweit, aber dieses Jahr sollte es zumindest doch zur Erstblüte reichen.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 1. Apr 2012, 20:07
von Amur
Bei mir sind sie schon ein paar Tage auf. Zuerst dachte ich die eine große Pflanze komme nicht mehr, aber inzwischen blüht sie schon.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 1. Apr 2012, 23:22
von oile
Bei mir dauert es noch ein bisschen. Es sieht so aus, als mache die rosafarbene von Sarastro das Rennen.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 07:07
von zwerggarten
und ich bin zwei tage wie doof über den staudenmarkt gelaufen, um eine schöne (blühende) pulsatilla pratensis ssp. nigricans zu finden - sollte da eine gewesen sein, habe ich sie übersehen. :P :(

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:07
von oile
Etwas OT hier: ich habe heute auf dem Weg vom Bahnhof in einem hochpolierten Garten eine weißblühende Pulsatilla vulgaris unter Rindenmulch :o gesehen, flankiert von kleinen Nadelgehölzen. Wie lange die das wohl aushält?

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:16
von knorbs
unter rindenmulch? wie konntest du sie dann sehen? ;D ;)...die weiße vulgaris ist sehr robust + hält allerhand aus. wenn sie etwas sonne kriegt, arrangiert sie sich mit einigem, was gegen die lehre geht. wie sagt pumpot...gut dass pflanzen nicht lesen können. ;D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:16
von Starking007
Die ziehen sie in Holland in Torfsubstrat...............

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 22:06
von oile
Ja dann macht die Dame, die den ganzen Tag das Kies vor dem Grundstück harkt und sonst Fenster putzt oder die hochpolierten Abdeckungen der Torpfosten wienert, alles richtig. ;D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 2. Apr 2012, 23:13
von zwerggarten
... die weiße vulgaris ist sehr robust + hält allerhand aus. ...
ist die weiße robuster als die violetten/roten?

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 07:38
von Staudo
Das kommt wohl auf das einzelne Exemplar an. Ich habe die weißen als etwas empfindlicher als die farbigen in Erinnerung. Die Gartenformen halten allerhand aus.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 10:20
von Soili
Und jedesmal, wenn ich Samen von Pulsatilla vernalis bekomme, oder eine Pulsatilla vernalis bei ebay kaufe, entpuppt sich das als weiße Pulsatilla vulgaris >:(.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 19:08
von knorbs
Ich habe die weißen als etwas empfindlicher als die farbigen in Erinnerung.
nix empfindlich...aus einer absaat einer weißen (2006). davon stehen hier etliche stöcke.Pulsatilla vulgaris Hyb. weiss@soilidas ist natürlich sehr ärgerlich. ich bekam letztes jahr von einer gärtnerei auch die weiße vulgaris...verkauft als P. alpina ssp. alpina :P. heuer wird's leider nichts mit samen von meinen vernalis. hat nur eine geblüht. bei den anderen sind die blütenknospen vertrocknet. aber ich habe bestimmt an die 30 sämlinge versenkt. die könnten evtl. nächstes jahr blühen. dann gibt's wieder reiche ernte. frischer samen keimt problemlos.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 20:09
von lerchenzorn
Und jedesmal, wenn ich Samen von Pulsatilla vernalis bekomme, oder eine Pulsatilla vernalis bei ebay kaufe, entpuppt sich das als weiße Pulsatilla vulgaris >:(.
Bei guten Versand-Staudenproduzenten und bei den ausgewiesenen Alpinen-Züchtern sollte sie echt zu erhalten sein. Die leisten sich selten solche fast schon frechen Fehler. Beim professionellen Samenversand sind Pulsatilla-Samen, ich fürchte bei allen Wildarten, vermutlich meist aus Wildsammlungen. Das ist zwar gut für die Echtheit der Arten, lässt aber viel Zeit verstreichen auf dem Weg vom Sammler zum Verarbeiter und Versender. Schon ein Jahr Verzug bringt vermutlich große Einbußen bei der Keimfähigkeit.P. vernalis würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nur noch aus Samen heranziehen. Du hast die Pflanze dann in allen Etappen erlebt und entwickelst so das beste Gespür, wann ihr etwas nicht behagt.Ich weiß noch nicht, ob meine eine, die gut blüht, Samen ansetzt. Im vorigen Jahr tat sie das nur sehr schlecht.

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 20:10
von zwerggarten
nix empfindlich...aus einer absaat einer weißen (2006). davon stehen hier etliche stöcke. ...
:o wow! :D :P :D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 3. Apr 2012, 20:38
von lerchenzorn
Eben. Wow!(Hatte ich nur vergessen, zu sagen ;) )