Seite 24 von 179

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 16:53
von Irisfool
'High Standard'( Staudo sei Dank! ;D ;))

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 16:54
von Irisfool
'Percheron'

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 20:20
von irisparadise
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn nochmals:' Tiger Butter'
;D "Berlin Tiger" ;D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 20:25
von Irisfool
Oh Fritz, wenn ich dich nicht hätte..... du hast völlig Recht ;D ;D ;D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 20:29
von irisparadise
Das kommt davon wenn man einen Klugsch.... in seinen Bekanntenkreis aufgenommen hat ;D ;D ;D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 20:31
von Irisfool
Solche Klugsch... dürfen bleiben Ms. Marple 8) 8) 8) ;D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 20:39
von irisparadise
;D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:17
von maliko
Heute öffnete eine namenlose Iris am Teich.Falls sie jemand kennt..... Steht im Wasser.maliko

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:20
von Irisfool
Ich nehme an es ist eine der I.versicolor Reihe, sie schattiert von weiss bis in alle Farben zwischen rosa bis dunkellila. ;)

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:22
von maliko
Und noch eine, die nirgends ein Schildchen hinterlassen hat:Iris sibrica xy..... könnte eine Züchtung von Tambergs sein.Etwa 90 cm hoch und blüht durch sonnigeren Standort dieses Jahr zum ersten Mal.maliko

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:23
von maliko
Ich nehme an es ist eine der I.versicolor Reihe, sie schattiert von weiss bis in alle Farben zwischen rosa bis dunkellila. ;)
Oh, das ging fix :) Danke Dir !maliko

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:24
von Irisfool
Da kann ich dir leider nicht helfen :-\ Sie ist aber sehr habenswert! 8) :D

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:28
von pearl
Und noch eine, die nirgends ein Schildchen hinterlassen hat:Iris sibrica xy..... könnte eine Züchtung von Tambergs sein.Etwa 90 cm hoch und blüht durch sonnigeren Standort dieses Jahr zum ersten Mal.
Hellblauer Riese? Leider sind bei mir sämtliche neu gepflanzten Tamberg Sorten abgeschmiert bis auf Über den Wolken mit 1nem Stängel oder zwei. Die Wühlmäuse oder sowas. >:(

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:29
von maliko
...........und wächst sehr gut ;) Was bei vielen von Euch die bärtigen Iris sind, sind bei mir die "rasierten"... Habe ich einige von, sie vermehren sich rasant. Nach der Blüte hoffe ich ein paar tauschen zu können :) maliko

Re:Bartlose Iris

Verfasst: 12. Jun 2013, 21:31
von maliko
....Hellblauer Riese..........ich gucke nach.....Mäuse sind ein ernsthafter Gegner der sibiricas ! Ich bekam sehr viele von einem Hobbyzüchter geschenkt, der aufgegeben hatte gegen die Viecher zu kämpfen.maliko