Re:Herbstbestellung
Verfasst: 27. Sep 2006, 21:19
na, bei mir ist wohl eher langsam bestellende angesagt
...heute als mein vater zu besuch kam, riß ich glücklich direkt mehrere rosen aus den beeten um sie ihm mitzugeben, denn meine bestellungen beginnen allmählich einzutrudeln ;)heute rief schultheis an und fragte was mit den 6 tarde gris wäre
mir brach der schweiß aus: wo sollten die noch hin??????? und warum sollte ich diese bestellt haben, wo ich doch schon ca 12 stk davon habe ?
(aber kann man genug morbide haben?
)es war zum glück ein fehler und sie hatten eine alte bestellung verwechselt: uff....aber habe dann doch schon wieder 6- 7 rosen bei ihnen bestellt
dachte es wären nur 3-4 gewesen
mein gedächtnis
aber als ich die namen hörte tat es mir eh nicht leid
und wenn ich es richtig verstanden habe, dann bekomme ich meine charles mallerin dieses jahr endlich
ist wohl mal nicht gerade schon ausverkauft gewesen
das wäre ja mal fein..bestelle sie immerhin erst seit 3 oder 4 jahren vergeblich immer
....so schieden heute neben einem kleinem philadelphus und 2 katzenminzen (entweder kümmert es bei mir oder macht auf risenkrake...und trotz des herrlichen blau der blüten mag ich den geruch einfach nicht
) noch 2 baronne edmond und eine manou meilland und eine parole sang und klanglos aus meinem garten...;Dmein vater schleppte nur raus und drehte völlig verständnislos den kopf als ich ihm sagte, welche rosen noch alle zu ihm kämen
na ja...irgednwo müssen die neuen ja schließlich hin, no???
ich denke, bei 90m² ist alles, was über 120 rosen geht langsam kritisch, no? ::)muss mal zäheln...im frühjahr waren es 126 stk...dann kam das große sterben, dann das große kaufen, das große aussortieren und umsorteiren...und dazwischen noch das bestellen 


















