Seite 24 von 30
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 26. Nov 2016, 17:19
von mavi
bonifatius hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 19:30Die zweite Rugosas in meinem Garten ist die Roseraie de L`Hay, sie wird in diesem Thread zwar erwähnt aber Bilder hab ich nicht gefunden...
Nicht? Ich habe auch noch ein Bild von ihr. Ich mag sie ebenfalls, auch wenn die Blüten bei mir nur sehr kurz halten.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 3. Dez 2016, 09:44
von Nova Liz †
Ich habe in meinen Dateien gerade Bilder von Mme.Tiret vom Sommer angesehen.
Die ist eher selten und ich finde ihre großen Blüten sehr schön.
Sie ist von Müller 1901 und ist das Ergebnis einer Einkreuzung mit Remontantrosen.Das Laub ist nicht so grob und sie ist so gut wie stachellos.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 4. Dez 2016, 10:11
von bonifatius
Au ja, die Mme Tiret gefällt mir auch sehr, wird sie auch zu so einem riesigen Strauch, ich kann nur noch Rosen bis zu einer Höhe von 1m unterbringen.
Bonifatius
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 4. Dez 2016, 19:55
von Bellis65
In meinem sehr kleinen Garten habe ich nur drei Rugosas. Eine davon im Topf, die Schneekoppe. Sie kommt damit sehr gut zurecht, die Farbe ist wunderbar lavendelig. Die zweite ist Henry Hudson, unkompliziert und wunderbar weiße Blüten.
Die dritte im Bunde, eine Rugosa, die ich aber sehr schätze, ist die Louise Bugnet. Fast stachellos, wunderbare wie gelackt wirkende Knospen in dunklem Rot und als Kontrast dazu die weiße Blüte mit den rot angehauchten Rändern. Außerdem hat sie auch eine ansprechende Herbstfärbung und wenn man sie lässt auch wunderbare Hagebutten. Eine Rose für alle Jahreszeiten.

Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 5. Dez 2016, 10:26
von Mediterraneus
Nova hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 09:44Ich habe in meinen Dateien gerade Bilder von Mme.Tiret vom Sommer angesehen.
Die ist eher selten und ich finde ihre großen Blüten sehr schön.
Sie ist von Müller 1901 und ist das Ergebnis einer Einkreuzung mit Remontantrosen.Das Laub ist nicht so grob und sie ist so gut wie stachellos.
Die ist einfach nur großartig! Und stachellos :o
Sonnenschein, warum hast du die denn nicht? ;D ;)
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 5. Dez 2016, 11:17
von Alva
Bellis65 hat geschrieben: ↑4. Dez 2016, 19:55[...] Louise Bugnet [...] und wenn man sie lässt auch wunderbare Hagebutten. [...]
Louise macht bei dir Hagebutten? :o Bei mir leider nicht, dabei würde ich sie eh lassen ... ;)
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 6. Dez 2016, 15:39
von Bellis65
Ja macht sie Alva. :D
Ich habe sie aber zugunsten neuer Blütenknospen immer abgeschnitten. Da sie bei mir direkt an der Terrasse steht waren mir neue Blüten wichtiger. Wenn jemand zwei hat, könnte man es direkt mal testen ob Hagebutten sich negativ auf die Bildung neuer Blüten auswirken würden.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:50
von martina 2
Ich habe drei am Hauseingang stehen und nie das Herz, es drauf ankommen zu lassen. Zu schön ist es, so lange wie möglich von den duftenden Blüten begrüßt zu werden :) Außerdem ist sie bei mir eine der wenigen, die fast immer Blüten hat, bis zuletzt, Hagebutten habe ich genug von den anderen Rugosas - bis dann die Mäuse kommen und Wintervorrat sammeln >:(
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:15
von sonnenschein
Mediterraneus hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 10:26Nova hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 09:44Ich habe in meinen Dateien gerade Bilder von Mme.Tiret vom Sommer angesehen.
Die ist eher selten und ich finde ihre großen Blüten sehr schön.
Sie ist von Müller 1901 und ist das Ergebnis einer Einkreuzung mit Remontantrosen.Das Laub ist nicht so grob und sie ist so gut wie stachellos.
Die ist einfach nur großartig! Und stachellos :o
Sonnenschein, warum hast du die denn nicht? ;D ;)
Ja, Nova - warum habe ich die eigentlich nicht?? ;D 8)
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 6. Dez 2016, 21:15
von malva
Jo, die Mme Tiret ist wirklich wunderschön Novalis. Diese Farbe! Ist sie denn mit der Einkreuzung von Remontanten empfindlicher als andere Rugosa oder hat sich die Robustheit erhalten.
Wie konntest du übrigens nur? ;D Nun bin ich fast schon dabei einen Platz zu suchen... ;)
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 7. Dez 2016, 08:33
von Alva
Ich habe der Louise Bugnet die letzten Septemberblüten nicht abgeschnitten. Da war es vielleicht schon zu spät für Hagebutten?
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 7. Dez 2016, 08:37
von sonnenschein
Alva hat geschrieben: ↑7. Dez 2016, 08:33Ich habe der Louise Bugnet die letzten Septemberblüten nicht abgeschnitten. Da war es vielleicht schon zu spät für Hagebutten?
Ja.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 14:59
von Nova Liz †
malva hat geschrieben: ↑6. Dez 2016, 21:15Jo, die Mme Tiret ist wirklich wunderschön Novalis. Diese Farbe! Ist sie denn mit der Einkreuzung von Remontanten empfindlicher als andere Rugosa oder hat sich die Robustheit erhalten.
Wie konntest du übrigens nur? ;D Nun bin ich fast schon dabei einen Platz zu suchen... ;)
Nein,ich glaube nicht,dass sie frostempfindlich ist.Ich habe sie wohl 4 Jahre.Einige Rugosas sind mit Remontanten eingekreuzt,zb.Conrad Ferdinand Meyer darüber hinaus sogar mit der Teerose Gloire de Dijon.Das müsste man mal wirklich in Sonnenschein's Frostloch testen. 8) ;D
Der Wuchs erscheint mir eher offen und ich glaube,sie wird sehr raumfüllend nach oben und auch in der Breite.Ich bin nicht sicher,ob ich sie für einen kleinen Garten empfehlen würde.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 15:54
von sonnenschein
Conrad Ferdinand Meyer ist gleich in den ersten 2 Jahren des Rosenparks verstorben... und nicht wieder ersetzt worden...
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 16:57
von Frühling
Hier ein Foto von meiner "Hansa" Rugosa. Wunderbarer Duft, sehr winterhart - nur ihr Name passt irgendwie nicht zu ihr, finde ich.... sollte sie umtaufen ;D