Seite 24 von 25
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 8. Okt 2007, 15:07
von SWeber
Kann mir jemand sagen, ob Prioress nach Myrrhe duftet?
Nach meinem Empfinden schon

"Negativaktualisierung": Bei Rosenposten sind Chaucer und Wise Portia definitiv nicht mehr lieferbar. Ich konnte sie im Sommer noch über die Website bestellen, bekam aber jetzt die Nachricht "ausverkauft", und seit kurzem sind sie (auch Queen Nefertiti z.B.) auf der Website aus dem Sortiment gestrichen.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 8. Okt 2007, 21:28
von Cristata
Fair Bianca, Cymbeline und Hero gibt es bei ihm auch nicht mehr.

Letzten Monat standen sie noch auf der Webseite.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 8. Okt 2007, 22:44
von Raphaela
Hier wächst Leander zwischen Charles Austin (der mit William Morris an einem Balken steht) und Felicia, das passt m.E. ganz gut. Er blüht fast durch.Guuuuut, daß fast alle der Ausgemusterten in Forumsgärten vorhanden sind

, dann können wir nächsten Sommer den (rein privaten und hobbymäßigen

) Reisertausch mal systematisch angehen. In unserem Park z.B. wird es auch für solch neuzeitlich in der Erhaltung bedrohten Sorten immer ein freies Plätzchen geben.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 8. Okt 2007, 23:15
von malva
@Susi: Chaucer habe ich im August noch als Container aus Lützow bekommen. Da könnte es ja mal nen Steckling für dich geben.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 9. Okt 2007, 08:10
von SWeber
@Susi: Chaucer habe ich im August noch als Container aus Lützow bekommen. Da könnte es ja mal nen Steckling für dich geben.
Jippieee! Das ist nett, Malva, vielen Dank!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 31. Dez 2007, 17:13
von Scilla
Hier wächst Leander zwischen Charles Austin (der mit William Morris an einem Balken steht) und Felicia, das passt m.E. ganz gut. Er blüht fast durch.Guuuuut, daß fast alle der Ausgemusterten in Forumsgärten vorhanden sind

, dann können wir nächsten Sommer den (rein privaten und hobbymäßigen

) Reisertausch mal systematisch angehen. In unserem Park z.B. wird es auch für solch neuzeitlich in der Erhaltung bedrohten Sorten immer ein freies Plätzchen geben.

Das sind tolle News !! (da ein klitzekleines bisschen resigniert, habe ich länger nicht mehr in den Thread geschaut

) Geduld bringt ausgemusterte Austin-Rosen !!

*hoff* LG

Scilla
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 25. Feb 2008, 06:12
von SWeber
Das Gute liegt so nah: Schaut, was es
hier noch gibt! Und das ist keine Karteileiche, ich hab sie letzte Woche tatsächlich bekommen

Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 25. Feb 2008, 10:06
von Raphaela
Sehr gut!

Du wirst ihren Duft lieben, pflanz sie am besten dicht an einen Sitzplatz (im Kübel gedeiht sie auch).
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 3. Mär 2008, 00:42
von freiburgbalkon
Hab zufällig entdeckt, daß Leute früher mal an Troilus interessiert waren. Interessiert sich noch jemand dafür? Sie steht ebenfalls mit mehreren Exemplaren im Kehler Rosengarten. Und da die 4 Stecklinge von The Nun noch ganz gut aussehen könnte ich es mit der ja auch mal versuchen. Die Erlaubnis habe ich ja...
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:34
von Raphaela
Mach mal ruhig! Renate Philipp hat eine, sie braucht einen warmen, sonnigen Platz und entwickelt sich dann zu einem hübschen, kompakten Busch mit honifarben-apricot-mattbräunlich-cremefarbenen Blüten.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 3. Mär 2008, 11:47
von SWeber
Renate Philipp hat eine, sie braucht einen warmen, sonnigen Platz und entwickelt sich dann zu einem hübschen, kompakten Busch mit honifarben-apricot-mattbräunlich-cremefarbenen Blüten.
Das klingt gut, Raphaela. Habe im Herbst noch eine ergattert

Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 14. Mär 2008, 00:46
von cyra
Weiß jemand, ob The Moth noch irgendwo zu bekommen ist? (ausser bei rogersroses.com)?oder hat jemand die Rose und könnte irgendwann mal ein paar Steckhölzer oder Veredelungsäuglein entbehren??die ist sooo schön! cyra
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 14. Mär 2008, 07:22
von freiburgbalkon
Weiß jemand, ob The Moth noch irgendwo zu bekommen ist? (ausser bei rogersroses.com)?oder hat jemand die Rose und könnte irgendwann mal ein paar Steckhölzer oder Veredelungsäuglein entbehren??die ist sooo schön! cyra
Aha,
so sieht die also aus! Sie ist leider nicht im Kehler Rosengarten.
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 7. Mai 2008, 21:13
von freiburgbalkon
Traurige Neuigkeiten: Alle 4 Stecklinge von The Nun sind nix geworden. Heute habe ich den letzen, der zwar noch nicht braun war, aber auch null ausgetrieben hat, mal ganz vorsichtig freigelegt, nix an Wurzeln, nur unten so eine weißer Ring, wie wenn man den Stil nachgemacht und in Zucker getaucht hatte. Sieht so Kallusgewebe aus? Aber da kam nix mehr, das Weiße war ausgetrocknet und hart.Fazit: Keiner meiner Steckling hat jemals überlebt! (bisher etwa 20 Stück).
Re:von Austin ausgemusterte Rosen
Verfasst: 7. Mai 2008, 22:37
von Annbellis
Vielleicht machst du immer zu wenig?Ich hatte einmal 11 Stecklinge von Marguerite Hilling, davon hat einer überlebt.Und einmal 5 Stecklinge von Narrow Water, davon hat auch einer überlebt.Und von vier Stecklingen von Louise Odier letztes Jahr hat - keiner überlebt.Abgesehen davon, dass es ja auch von der Sorte abhängt.