Seite 24 von 60

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 17:54
von Galeo
Ich habe nach Samen von rotfleischigem R. im Netz gesucht und dabei gelesen, dass die edlen Sorten selten blühen und dann aufspalten. Die "Edlen" sind nur durch Teilung zu vermehren. Da kann man dann 6 - 12 Euronen berappen. Kein Wunder, dass die Altersarmut so rapide zunimmt. Und Ihr seid schuld!LG Galeo

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:01
von Staudo
Bei Rhabarber gibt es keine reinerbigen Linien. Evtl. neigen sie von sich aus dazu, relativ echt zu fallen. Das weiß ich aber nicht. Namensorten sollten ausschließlich durch Teilung vermehrt werden.

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:05
von Bienchen99
trotzdem macht es Spaß, die auszusäen und wie gesagt, ich hab nun drei Sorten schon mal ausgesät und die wachsen bei mir im Garten. Entweder hab ich Glück gehabt, weil sie ihren "Eltern" sehr sehr ähnlich sind oder ich weiß es auch nicht :-\ :D

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:44
von oile
Dagegen hat ja niemand etwas. Anders wäre es, wenn Du die Sämlinge unter dem Namen der Mutter abgeben würdest.

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:45
von oile
Frage: schmecken die auch unterschiedlich?

Re: Rhabarber

Verfasst: 21. Apr 2016, 18:54
von Bienchen99
ich sag immer dazu, das es sich um Sämlinge handeltund ja, die einzelnen Sorten schmecken schon unterschiedlich. Einige sind milder, andere richtig sauer

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 08:16
von Galeo
Nicht zu vergessen - die Optik.Entweder graugrüne Pampe oder schöne Rote.Es soll auch einen geben, der nach Apfel schmeckt.LG Galeo

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:03
von Bienchen99
meistens misch ich die Sorten sowieso. Dann ist das weder graugrün noch rot...irgendwas dazwischen. Bei Kompott ist das egal. Im Kuchen auch

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:42
von toma
Ich habe eine rotstielige Sorte, die schmeckt intensiver süsssauer als die grüne, die eher ins Grasige tendiert.Gerne pflücken wir jeweils die noch geschlossenen Blüten, die schmecken super in Pastasauce.

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 10:07
von lumusan
Nicht zu vergessen - die Optik.Entweder graugrüne Pampe oder schöne Rote.
Im Kompott kann man mit einer Handvoll Himbeeren schummeln-die machen dann auch eine schöne, rote Farbe

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 10:11
von Mediterraneus
Da ist die Sorte dann im Nachhinein eh wurscht 8)

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 17:47
von Sternrenette
8)

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 18:17
von Bienchen99
das ist schon ein recht großer Busch :D

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 21:43
von Teetrinkerin
Mein Rhabarber ist der Gartenfräse zum Opfer gefallen.... :'( :'( Da hat wohl jemand beim Fräsen nicht aufgepasst! Aber da ich froh war, dass mein Vater gefräst hat, hab ich nix gesagt. Morgen darf ich ein Ersatzstück Rhabarber abholen und dann wird neu gepflanzt.

Re: Rhabarber

Verfasst: 22. Apr 2016, 21:47
von Nemesia Elfensp.
8)
So sieht Frühling aus :D ..............Du, was hast Du denn da für Steckhölzer oben rechts im Bild?LGNemi