Seite 24 von 101

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Mai 2005, 18:44
von Ulrich
... und die Schönheit im Detail.Gruß Ulrich

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 08:17
von Phalaina
Ist noch nicht aufgeblüht und hat sich trotzdem irgendwie aufs Foto gedrängelt. ;)
Schleichwerbung! ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 09:14
von Phalaina
Phalaina,die gefüllte Form von Ranunculus aconitifolius gefällt mir. Welchen Boden braucht sie und wächst sie gut?
@Katrin:Der Standort ist halbschattig-feucht im kalkreichen Boden. Der Zuwachs in meinem Garten ist relativ gering, was aber vor allem daran liegt, dass sowohl die gefüllte als auch die normale Form von Ranunculus aconitifolius bei mir von Schnecken sehr geliebt wird ... :P ;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 09:25
von knorbs
@ulrichdas schöne paris ...ist das eine chinesische art? name?@katrindein meconopsis cambrica ist aber nicht gelb ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 09:31
von brennnessel
@katrindein meconopsis cambrica ist aber nicht gelb ;D
da stimmt was mit dem Foto nicht! Ich habe Katrins Pflanze am Freitag noch gelb blühen gesehen ::) .....OT: Norbert, deine Gladiolensamen keimen :) !LG Lisl

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 09:48
von Phalaina
... und die Schönheit im Detail.
@Ulrich: wunderschön, Deine Paris! Leider (natürlich nur aus Sicht des "einfachen" Gärtners :-\ ) haben ja hier die Taxonomen auch wieder zugeschlagen, da die Gattung Paris jetzt in Paris (zum Beispiel Paris quadrifolia), Daiswa (zum Beispiel Daiswa polyphylla) und Kinugasa (zum Beispiel Kinugasa japonica, in meinen Augen eine der schönsten Arten aus der Familie Trilliaceae überhaupt, wie auch dieses Bild aus Japan zeigt :D ) aufgespalten wurde. ??? ;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 09:51
von knorbs
@brennnesseltststs...katrin schummelt doch nicht 8) . es gibt vom gelben meconopsis cambrica sorten von orange bis rot und der auf katrins foto ist eindeutig nicht gelb...evtl. hast du einen anderen bei ihr gesehen und der orange-typ ist erst aufgeblüht :)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 10:11
von Irm
Katrin hat den Meconopsis cambrica von jemandem, der ihn ursprünglich von mir hat, ist immer wieder lustig, die Nachkömmlinge aus dem eigenen Garten zu sehen ;) meine stammen ursprünglich mal von Wetzel, Katrin, und ich habe lange Jahre die vielen gelben Pflanzen gejätet und die orangenen gepäppelt, damit sich irgendwann gelb und orange die Waage halten.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 12:43
von Katrin
tststs...katrin schummelt doch nicht 8)
Stimmt, danke Norbert 8) Die Pflanzen wurden mir aus Norddeutschland geschickt, aber dass sie von dir sind, Irm, das wusste ich nicht! Find ich ja spannend :D Die Farbe ist genau so, ich habe über 20 Bilder mit verschiedener Belichtung gemacht, damit es stimmt.Lisl, du hast Stylophorum diphyllum gesehen, der blüht ganz gelb. Der Meconopsis war da noch nicht offen. Ich habe ein paar M.-Sämlinge, von denen ich hoffe, dass sie mal gelb werden. Ich liebe diese Pflanze! Sie ist so schön zart und doch leuchtend, gerade im Schatten. Außerdem beisst sich die Farbe wunderbar mit dem purpur Geranium phaeum, das weckt einen so richtig auf ;) Elfriede und Phalaina, danke für eure Info zum Ranunculus. Vielleicht springt er mir mal wo entgegen!VLG, Katrin

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 12:56
von Irm
Stimmt, danke Norbert 8) Die Pflanzen wurden mir aus Norddeutschland geschickt, aber dass sie von dir sind, Irm, das wusste ich nicht! VLG, Katrin
Die Mamas bzw. Papas ??? sind von mir ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 14:33
von Katrin
Hihi, so wandern Pflanzen über hunderte Kilometer.... :D Jetzt passt die Farbe nimmer, weil die Sonne scheint, aber nur als Beweis, eine von den Gelben blüht jetzt auch!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 14:39
von Phalaina
Jetzt passt die Farbe nimmer, weil die Sonne scheint
Trotzdem ein überraschend schönes Bild, Katrin! :D;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 15:54
von Irm
ja Katrin, ein schönes Foto (vielleicht verzeihe ich meinem Pflanzen ja auch, dass ich demnächst 1000te Sämlinge roden muss ::) So sollte sich der blaue Mohne mal aussäen, seufz.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 15:57
von Phalaina
So sollte sich der blaue Mohne mal aussäen, seufz.
Aber wenn er das täte, Irm, und jeder ihn hätte - wonach sollten wir Raritäten-Jäger dann noch jagen? ::) ;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 17. Mai 2005, 16:21
von Irm
ooooooooooh da fällt mir noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel ein ;D Hab auch noch ein hübsches Schattenpflänzchen, das Foto ist leider nicht ganz scharf, aber auf Sonne und besseres (Fotografier)Wetter wartend ist diese Blüte mittlerweile verblüht ... neue Knospen sind aber noch da.Adonis brevstyla soll eigentlich eine kurzlebige Pflanze sein, aber ich habe sie schon 6 Jahre im Garten. Ein einziger Sämling hat sich in der Zeit nur gezeigt, allerdings habe ich den Samen nur ausfallen lassen.