Seite 24 von 35
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 1. Aug 2012, 23:34
von Conni
Mit dem Nichtfotografinnenblick betrachtet, finde ich das Foto vor allem irritierend. Rotwein, der Blick in einen vermutlich sehr schönen Garten (vermutlich, weil das auf dem Bild nur zu ahnen ist) und ein aufgeschlagenes Buch: Idylle pur oder das, was ich mir unter perfekter Idylle vorstelle. Aber dann das Notebook (wenn es eins ist), das auf dem Buch liegt - es hindert am lesen im Buch, ist aber auch zugeklappt, so dass man nicht in ihm lesen kann. Für mich ist es der Bruch an sich im Bild, etwas dissonantes. War es so gemeint? "Zu früh dunkel" deutet in die Richtung, aber das Notebook wäre ja nutzbar, wenn es angeschaltet wäre, das kann es also nicht sein. Was dann?
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 2. Aug 2012, 00:48
von zwerggarten
es ist eine jetztzeitige idylle: gegenwart, die auf der tradition lagert. das heutige sehr überspitzt auf das ipad reduziert. mir gefällt die idee, und das zumal im überkommenen s/w inszeniert![size=0]die haben sogar hühner auf der weinpulle!

[/size]
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 2. Aug 2012, 07:15
von Faulpelz
es ist eine jetztzeitige idylle: gegenwart, die auf der tradition lagert. das heutige sehr überspitzt auf das ipad reduziert.
Das sehe ich genauso. Es verdeutlicht, wie Thomas seinen Feierabend verbringt: Wein trinkend, im Internet surfend und ab und an auch mal einen Blick ins gute, alte Buch werfend

Zum Bildaufbau: Der gefällt mir generell gut, die Tischkante ist nach meinem Empfinden vonnöten, sonst wirkt das Foto unten abgeschnitten und hat keinen Abschluss. Ich hab mir das Foto runtergeladen und mit dem Ausschnitt gespielt. Was definitiv stört, ist das Ding unter dem Tisch (Rohr?). Das bringt Unruhe rein. Darum würde ich das Bild unter der Tischkante beschneiden, die Kante jedoch noch mit drauflasssen. Bei der Tischkante rechts bin ich mir unsicher

LG Evi
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 2. Aug 2012, 08:59
von Gartenlady
Auf dem Bild sind viele Symbole vereinigt, das ist sicher so gewollt und jeder interpretiert sie auf seine Weise und ganz bestimmt steht dieser "Hühnerwein" nicht zufällig auf dem Tisch.Ich würde das Bild auch nicht beschneiden, aber dieses Rohr - oder was immer es ist - stört mich auch, es wäre mir aber vermutlich nicht aufgefallen, wenn die Diskussion zum Tischkanteabschneiden nicht gewesen wäre.
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 2. Aug 2012, 09:33
von thomas
Oops, so viele interessante Kommentare - vielen Dank!

Das iPad hatte ich auf das Buch gelegt, weil ich aufgestanden war, um die Kamera zu holen, und verhindern wollte, dass die Seite umblätterte. In diesem faszinierenden
Buch lese ich gerade an mehreren Stellen.Stimmt, das Rohr (des Sonnenschirmständers) unterm Tisch stört, aber die untere Tischkante habe ich bewusst ins Bild genommen, und auch die abgeschnittene rechte Ecke habe ich bewusst in Kauf genommen.Und der '
Hühnerwein' gefällt uns natürlich wegen des Etiketts; aber er schmeckt auch ganz passabel.Liebe GrüßeThomas
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 7. Aug 2012, 21:08
von toto
nochmal eine kurze Gegenüberstellung

:


Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 7. Aug 2012, 21:24
von Frank
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 7. Aug 2012, 22:30
von Faulpelz
Da ich Franks Gockerl schon in Farbe gesehen habe, bin ich in meinem Urteil beeinflusst und ziehe die bunten Hühner vor. Aber die SW-Version ist auch nicht ohne.Kikeriki und gute Nacht :)LG Evi
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 13:56
von thomas
Witzig, Frank, dass du auch Hühnerwein im Hause hast! Und sogar Hühner ... ;)toto, bei deinen beiden Versionen gefällt mir auch das farbige besser. Allerdings liegt das auch daran, dass das Schwarzweiß-Bild m.E. in den vorderen Partien (Felder) zu dunkel ist und im Himmel zu wenig Kontrast hat.Ich habe mir deshalb erlaubt, es einmal in Silver Efex zu laden und ein wenig zu bearbeiten. Dazu habe ich Kontrollpunkte in den Himmel gesetzt, um selektiv seinen Kontrast zu verstärken (über 'Struktur').Dann noch ein wenig Silbertönung und fertig. Mir gefällt es so ganz gut, auch wenn die Bildqualität nicht so gut ist, denn ich musste ja vom bereits komprimierten JPEG ausgehen:

Liebe GrüßeThomas
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 14:55
von toto
Danke Thomas.Auf den ersten Blick ist - jedenfalls aufm Mac - kaum ein Unterschied wahrzunehmen. Habe aber meinen Bildschirm auch etwas dunkler eingestellt.Auf den zweiten Blick fällt mir eine Linie zwischen Bäumen und Himmel auf - so wie beim TV, wenn der Kontrast zu hoch eingestellt ist.Zudem - es mag wiederum Geschmacksaache sein, und so gut ist das Bild auch nicht: der Himmel in meinem Bild hatte für mich schon viel zu viel, ich hätte ihn gern ruhiger gehabt oder pointierter, da die Landschaft schon ziemlich viele Details hat. Es ist halt nicht das optimale s/w-Bild - und in Farbe ist das andere:
http://forum.garten-pur.de/Naturfotografie-39/Spaziergang-im-August-46173_0A.htm auch besser, wenngleich auch da betr. Regenbogen... ein ruhigerer Himmel besser gewesen wäre...Danke trotzdem!
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 17:34
von Lorraine
Ich muß sagen, da gefällt mir die farbige Version besser.Ich habe auch mal eins in schwarz/weiß für Euch:

Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 17:53
von toto
Sehr schön!ich hätte gern etwas mehr Raum an der linken Seite des Bildes gehabt, dort "klemmt" es ein wenig
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 18:01
von thomas
Schön, Lorraine!
etwas mehr Raum an der linken Seite ...
... finde ich auch. Und es wirkt ein klein wenig überschärft.Liebe GrüßeThomas
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 19:21
von Lorraine
Hallo Ihr beiden, das hatte ich absichtlich gemacht, damit der Schwalbenschwanz nicht so mittig im Bild ist. Aber ich kann ihn noch etwas rückenEs stimmt, ich müsste die Schärfe etwas zurückfahren.Morgen zeige ich eine neue Version.
Re:Natur in Schwarzweiß
Verfasst: 8. Aug 2012, 19:44
von Gartenlady
Auf jeden Fall ein Klassefoto. Einen Schwalbenschwanz so schön vor die Linse zu bekommen ist ja nicht so einfach.