Seite 24 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 15:59
von enaira
Ich wünsche den verhinderten Einbrechern einen dreitägigen Brechdurchfall!
Diesen frommen Wünschen schließe ich mich vorbehaltlos an.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 17:10
von lord waldemoor
durch die verriegelte Balkontür kamen sie nicht in die Wohnung. Ich bin sehr traurig.
ah du wolltest besuch

:)zum säen ist aber jetzt noch leicht zeit
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:25
von Ulrich
Ich habe mich gefreut, daß es jetzt etwas wärmer wird und hoffte, daß meine Cyclamen-Aussaat weiter aufgeht. Denkste.Es wurde versucht, über unseren Balkon (Hochparterre) einzubrechen. Diese Typen haben die Aussaatschale vom Balkon geworfen, alles im Vorgarten. Wahrscheinlich wurden sie gestört, denn durch die verriegelte Balkontür kamen sie nicht in die Wohnung. Ich bin sehr traurig.
Mistpack. Ich schick Dir neues Saatgut.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:28
von bristlecone
Ich wünsche den verhinderten Einbrechern einen dreitägigen Brechdurchfall!
Diesen frommen Wünschen schließe ich mich vorbehaltlos an.
Ja, ich auch.Moment, nein: Im Anschluss an den Brechdurchfall einen vereiterten Backenzahn, Verstopfung und Hämorrhoiden.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:29
von Ulrich
einen Pickel am A..., und ganz kurze Arme
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 19:55
von Paw paw
Eine Frage an die Experten: Wann ist die beste Zeit um die Sämlinge von C. hederifolium zu pikieren?@ Henriette, so 30 bis 40 sind möglich.Meine Sämlinge habe ich gerade eben fotografiert. Leider ist das Bild nicht so dolle geworden.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 19:56
von Staudo
Du kannst sie gleich pikieren oder im Juli, wenn die Knöllchen keine Blätter mehr haben.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2016, 20:00
von Paw paw
Danke schön, Staudo

Das passt wunderbar.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 08:49
von Henriette
Du kannst sie gleich pikieren oder im Juli, wenn die Knöllchen keine Blätter mehr haben.
Die Teile, die für mich gedacht wären, wären bei mir im Juli besser aufgehoben. Siehe PM.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 08:57
von lord waldemoor
wenn du sie erst im juli pikierst würde ich sie wenigstens vierteln und in grössere schalen pflanzen
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 08:58
von APO-Jörg
Ich habe hier gelesen das man die Sämlinge so kultivieren kann sie in den ersten Jahren die Blätter nicht einziehen. Passiert das automatisch wenn man die Sämlinge einfach weiter feucht hält?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 09:05
von lord waldemoor
diese die ich nicht pikiert habe und leicht gedüngt sind durchgewachsen und blühen jetztdie pikierten hatten eingezogen und im spätsommer wieder ausgetrieben und blühen nichtich habe auch jetzt schon 1 kiste die kein laub mehr haben

vlt mal zu trocken oder zu feucht
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 09:38
von Paw paw
wenn du sie erst im juli pikierst würde ich sie wenigstens vierteln und in grössere schalen pflanzen
An so eine hohe Keimquote hatte ich gar nicht gedacht. Die Sämlinge stehen schon sehr dicht an dicht. Wenn ich jetzt pikiere, ist dann im Juli ein weiters verpflanzen trotzdem problemlos möglich?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 09:46
von partisanengärtner
Damit sie nicht einziehen ist eine kühle Weiterkultur aber mit ausreichend Helligkeit wichtig.Wenn der Sommer nicht zu heiß wird geht oft die Nordseite eines Hauses. War so bei mir. Bei einem Freund ein Nordbalkon wo seine Saatschalen im Sommer standen. Dort haben sogar einige Töpfe C.purpurascens den ganzen letzten Frühling und Sommer durchgeblüht.In seinen Saatschalen waren sie genauso dicht wie bei Dir und er hat sie erst nach der ersten Blüte teilweise vereinzelt.Hätt ich mich nicht getraut.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 09:54
von Staudo
Wir lassen die Cyclamen-Saatschalen zwei Jahre draußen stehen. Bei strengen Frösten stelle ich sie frostfrei. Das erste Mal wurden sie vor ein paar Tagen gedüngt – mit einem langsam fließenden Vorratsdünger. Nach den zwei Jahren sind die Knollen übereinander gestapelt und ein paar werden auch verschwunden sein. Dafür wachsen die übriggebliebenen sehr gut weiter.
