Seite 24 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 18:57
von Guda
Eigentlich wollte ich mich erst im März wieder hier melden, damit ich nicht in Versuchung geführt werde und früher als geplant säe. ABER: kürzlich war ich bei meinem Therapeuten weit ab auf dem Land, ganz abgeschieden. Er sagte, wir hätten ja Schaltjahr, wär immer heikel und wir bekämen heuer einen schnellen Sommer ??? Ja, Juni und Juli würden sehr heiße und trockene Monate werden und danach wird es kalt und regnerisch.Das wär so, ich könnte mich darauf verlassen, die Leut im Dorf sagen es auch. Habt Ihr so etwas in der Richtung auch gehört oder entsprechende Erfahrung mit Schaltjahren? Seine oder die dörflichen Prognosen betreffen die Mitte Deutschlands, verschiebt sich regional oder zeitlich da etwas?Ich habe das noch nie beobachtet, allerdings auch nicht beachtet. Und Tomaten baue ich erst wieder seit 2 Jahren an. Gesetzt den Fall, das stimmt auch nur ungefähr, müsste man dann nicht vor allem frühe Tomaten anbauen und eventuell solche, die nicht so sehr wärmebedürftig sind - für das Freiland? Ich bin jetzt richtig verunsichert.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:00
von Galeo
Gute Idee, da hab ich alles unter Kontrolle.Da ja rütteln angesagt ist, kommen die "Verhüterlies" schon im Knospenzustand drüber. Oder?LG Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:28
von Galeo
Noch mal Galeo:Nach dem ersten Mondkalender ist der 11.3. gut für Tomatensaat.Nun habe ich einem Anderen gefunden "nein".Was soll ich tun?Lg Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:46
von Feder
@Galeo: 11.3. ist perfekt.@Guda: Derartige Wetterprognosen habe ich noch nie gehört. Das entbehrt ja jeglicher Logik, dass das Schaltjahr mit dem Wetter zu tun haben könnte. Dieser Zusatztag dient lediglich der kalendarischen Zählung.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:53
von Aella
in meinem buch steht eine wetterregel "schaltjahr - kaltjahr" :-[ puh, ab august kalt und regen...das wäre ja schrecklich...ab august reifen die tomaten doch erst :P

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:54
von Feder
Die letzten Jahre, in denen das so war, waren jedenfalls keine Schaltjahre.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 20:00
von Aella
naja, da hast schon recht. letztes jahr gabs ja auch keinen wirklichen sommer und viel regen...und ich konnte trotzdem tomaten ernten :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 20:08
von Feder
Genau, wir werden wieder reichlich Tomaten ernten. :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 20:45
von Guda
in meinem buch steht eine wetterregel "schaltjahr - kaltjahr" :-[ puh, ab august kalt und regen...das wäre ja schrecklich...ab august reifen die tomaten doch erst :P
Ihr meint also, einfach ignorieren? Wär mir ja am liebsten!

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 06:54
von brennnessel
Genau so ein Wetter, wie Guda das für dieses Jahr beschreibt, war letzten Sommer bei uns und wir hatten so viele und so süße Tomaten wie noch nie! Meine bisherige Erfahrung ist die: wenn es die Pflanzen im Frühling und Frühsommer möglichst warm und sonnig haben, kann ihnen auch ein kühlerer und verregneter Sommer nicht viel anhaben. Deshalb bleiben sie bei mir auch so lange es geht, im GH, selbst dann, wenn ihnen die Töpfe schon eng werden!Ab Ende August/Anfang September sind bei uns die Nächte auch bei Schönwetter meist schon sehr kühl und feucht. Da muss die Haupternte schon stattgefunden haben. Deshalb bin ich für sicheren Ertrag für frühe Sorten, der Rest ist Glückssache, weil so sehr witterungsabhängig. Direkt ins Freie kommen nur wenige Pflanzen und da nur auf die geschützte Südböschung vor dem Haus. Diese bewährten sich bei übergroßer Hitze besser als die im GH - in verregneten Jahren waren die aber die als erstes gerodeten. LG Lisl

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 19:57
von Feder
:o Das hier hat sich ja zum Kochthread entwickelt.Als Gegengewicht hier ein Bild von meiner 42Day Tomate, heute ist sie aufgeblüht. :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 20:00
von sywa
:o Das hier hat sich ja zum Kochthread entwickelt.Als Gegengewicht hier ein Bild von meiner 42Day Tomate, heute ist sie aufgeblüht. :D
Wie ist die 42-Day-Tomate eigentlich geschmacklich?Alles GuteSywa

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 23:21
von donaldine
Als Gegengewicht hier ein Bild von meiner 42Day Tomate, heute ist sie aufgeblüht. :D
des Wahnsinnsfettebeute :o :-X ;DSowas gilt ja nicht... is nich natürlich dass sone Sonnenpflanze im Februar blüht, nää ? Nächsten Monat dürfen wir arme Besen dann schon deine Tomaten beglotzen und du isst sie ganz alleine :P [size=0]päh...die schmecken dann sowieso noch gaaar nicht[/size]

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 26. Feb 2008, 07:18
von Wirle Wupp
Als Gegengewicht hier ein Bild von meiner 42Day Tomate, heute ist sie aufgeblüht. :D
Hallo Feder, in 42 Tagen wollen wir natürlich wieder ein Bild sehen. Das müßte dann der 7. April sein. Bitte im Kalender vormerken ;) LGSusanne Edit: Ich überlege gerade, ob ich das nicht wieder verwechselt habe, was die 42 Tage bedeuten.... Naja, kannst am 7. April ja mal berichten :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 26. Feb 2008, 08:15
von Feder
. Das müßte dann der 7. April sein
Das habe ich mir auch ausgerechent:Ich bin schon sehr neugierig, ob das ungefähr hinkommt. Wie diese Tomate schmeckt weiss ich nicht, ich hatte sie noch nie.