Seite 24 von 27

Re:Clematis 2008

Verfasst: 11. Jul 2008, 21:20
von hanninkj †
Ich kenne Richard and Ian von Clematis on the Web sehr gut. Da sind auch viele Photos von mir.Da gibt keine echte rote Clematis!

Re:Clematis 2008

Verfasst: 16. Jul 2008, 22:50
von elis
Hallo !Heute habe ich mal ne Frage an Euch Clematisspezialisten. Kann mir jemand sagen, welche Clematis das ist. Ich habe sie geschenkt bekommen, ohne Namen. Sie blüht jetzt und ich kann sie nicht identifizieren.Lg Elis.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 16. Jul 2008, 22:51
von elis
Nochmal eine Nahaufnahme.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 16. Jul 2008, 22:54
von elis
Bild vergessen

Re:Clematis 2008

Verfasst: 16. Jul 2008, 22:56
von elis
Das ist mein derzeitiges Clematissortiment :D :D

Re:Clematis 2008

Verfasst: 16. Jul 2008, 22:57
von elis
Habe sie ins Wasser gelegt.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 09:35
von Susanne
Kann mir jemand sagen, welche Clematis das ist. ... Sie blüht jetzt und ich kann sie nicht identifizieren.
Wenn sie nicht so lila wäre, würde ich auf Multi Blue tippen. Aber dafür hat sie das falsche Laub, und für andere gefüllte Clematis, die mir einfallen (zum Beispiel Glynderek), die falsche Blattzahl und noch entschieden zu wenig Füllung. Kannst du bitte noch mal ein Bild reinsetzen, wenn die Blüte voll geöffnet ist und man die Staubgefäße sehen kann? Ein paar Größenangaben wären auch nicht schlecht und vielleicht eine Aufnahme vom Laub...Nachtrag:Ich hoffe nicht, daß es 'Cassis' ist, denn die wäre nur begrenzt winterhart.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 10:17
von Susanne
Weil ich gerade auf der Evison-Seite wühle... kennt jemand die Sorte 'Rebecca' persönlich? Hat sie wirklich dieses Feuerrot oder lügen die Bilder?

Re:Clematis 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 11:38
von mara
Elis, das müsste 'Cassis' sein. Zwar sehen die Photos bei Clematis on the Web anders aus - aber deine Blüte ist typisch für viele Bilder, die ich von dieser Evison-Clematis gesehen habe. Sie soll wohl, glaube ich, eine Kreuzung zwischen Venosa Violacea und Cl. florida sein. Soll aber winterhart sein.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 11:56
von hanninkj †
Mara, das ist richtig. Hier ein Bild.Clematis 'Cassis'

Re:Clematis 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 14:05
von elis
Hlalo Susanne und Mara !Danke, das ging ja schnell. Ich habe sie in einem großen Topf gepflanzt und werde sie dann im Schuppen überwintern, weil ich jetzt diese wichtige Information bekommen habe von Euch. Danke vielmals :D :DLG Elis.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 21. Jul 2008, 20:30
von elis
Hallo Hanninkj !Heute komme ich mit einer Bitte an Dich. Meinst Du ich kann meine Cassis in dem großen Kübel im Schuppen überwintern ? Da friert es schon rein wenn der Winter kalt ist, oder soll ich sie total frostfrei überwintern ? Was meinst Du ? Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir mit einem Rat helfen könntest.Lg Elis.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 21. Jul 2008, 20:48
von hanninkj †
Meistens wenn mann eine Clematis in einem großen Kübel im Schuppen überwintert muss mann diese ziemlich trocken halten aber auch nicht zu trockrn weil er im Winter Blumen gibt.Warum nicht draussen? Diese ist ziemlich winterhart. Bei mir haben 'Pistachio' und florida im Winter draussen gestehen.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 21. Jul 2008, 21:57
von elis
Hallo hannikj !#Bei uns in Südbayern ist es im Winter sehr kalt, außer die letzten 2 Winter. Da kann es schon mal 25 Grad minus haben und das wird die Cassis wohl nicht aushalten, oder ? Darum meine Besorgnis. Ich möchte sie nicht umbringen.Lg Elis.

Re:Clematis 2008

Verfasst: 21. Jul 2008, 22:02
von Gartenlady
´Cassis´ habe ich vorletztes Jahr im März als blühende "Zimmerclematis" geschenkt bekommen :-\ sie hat hier jetzt schon 2 Winter draußen überstanden. Hier ist Zone 7b, zwar nicht so kalt wie in Bayern, aber wir haben auch keinen schützenden Schnee.