Seite 24 von 108

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 19:20
von quercus
Ist die Sammlung, die Du übernimmst, nicht gut katalogisiert?
Es gibt leider keine Aufzeichnung das wird sich aber nun ändern.hier mal eine Herbstdeko

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 19:21
von quercus
Es müssen nicht immer nur Blüten sein ;D

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 19:26
von Frank
hier mal eine Herbstdeko
Das Bild macht wirklich Lust auf mehr! :D :D :D

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 19:31
von quercus
Und hier nun "Lintz" leider hat das Mehl gelitten am Wochenende

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 23:06
von pearl
schöne Linz! Wie war das Wochenende? Mit blühenden Exemplaren?

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 23:07
von pearl
Ist die Sammlung, die Du übernimmst, nicht gut katalogisiert?
Es gibt leider keine Aufzeichnung das wird sich aber nun ändern.
es gab doch die Liste und die INternetseite, oder?

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 23:36
von quercus
Es gibt leider keine Aufzeichnung das wird sich aber nun ändern.
es gab doch die Liste und die Internetseite, oder?
Das sind aber nicht alle Pflanzen sondern nur die die verkäuflich waren.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 5. Okt 2010, 23:41
von quercus
schöne Linz! Wie war das Wochenende? Mit blühenden Exemplaren?
Es war nur Lintz (eine Border) die geblüht hat, und über das Wochenende schweige ich.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 6. Okt 2010, 09:39
von marygold
und über das Wochenende schweige ich.
Schade.Bisher fällt die Herbstblüte bei den Aurikeln sehr bescheiden aus. Zuwenig Dünger?

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 7. Okt 2010, 00:24
von pearl
meine hatten davon dieses Jahr reichlich. Blüten hatten sie viele, aber der Regen. Verwandelte alles in Matsch.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 9. Okt 2010, 22:58
von quercus
Bei mir schiebt noch Limone eine blühte, aber wie man die Herbstblüte fördert kann ich noch nicht sagen, nur so viel bei meinem Mentor hat auch nicht viel geblüht.Nun mal wieder eine dumme Frage zwischen durch, ich brauche Mitte März blühende Pflanzen wie kann ich das anstellen. Da ich die Möglichkeit habe ein Gewächshaus mit zu benutzen das im Winter bei ca. 5°C gehalten wird wollte ich Mitte Februar mal eine Kiste reinstellen. Für Ende Februar blühende Pflanzen zu erzielen werde ich aber nicht versuchen wobei der Reiz doch da wäre es zu machen.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 9. Okt 2010, 23:48
von Allanna
Ich habe noch nie versucht den Zeitpunkt der Blüte zu beeinflussen. Dieses Jahr habe ich aber auf der Chelsea mit den Leuten von Lockyear gesprochen. Die haben ihre Pflanzen kühl gehalten und früher verdunkelt um die Blüte zu verzögern. Im Umkehrschluß müsstest du also die Tage verlängern, um eine frühere Blüte anzuregen.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Okt 2010, 01:12
von pearl
ich beobachte meine Pflanzen während des Winters und sobald eine Knospen schiebt hole ich sie rein. Es gibt auch spezielle Sorten, die zuverlässig zu schrägen Zeiten blühen. Im Grunde hat man immer irgendeinen, der unbedingt muss. Im März war Werner Hoffmann immer zur Raritätenbörse in Frankfurt. Er hatte nie blühende Pflanzen da.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Okt 2010, 22:47
von quercus
Aber was soll man ohne blühende Pflanzen auf einem Raritätenmarkt ich habe da so meine Erfahrung.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Okt 2010, 23:00
von pearl
eben. Was ich immer sage. Außerdem sind die Standgebühren dort viel zu hoch, nehme ich an. Viel sinnvoller wäre es, wenn man zur Blütezeit rumreisen würde und die Pflanzen so an den Mann bringen könnte. Kontakte mit Staudengärtneren oder sowas ...