Seite 24 von 81
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:03
von green
Gestern hat Jade Star seine erste Blüte gezeigt. War total hell,fleckig,und unschön.Kann der heiße und sonnige Tag draran schuld sein?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:12
von daylilly
Die letzten Tage waren die Blüten von Jade Star so schlecht wie ich sie noch nie gesehen habe. Heute war es schon besser. Ich nehme an, das die niedrigen Nachttemperaturen dafür verantwortlich sind.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:20
von callis
Die Flecken können mehrere Gründe haben. Regen oder Tautropfen oder Gallmücken (war die Knospe mißgebildet) oder Thripse.Die ersten Taglilienblüten sind selten perfekt, Am wichtigesten sind mehrere warme Nächte hintereinander, damit sie gut öffnen, und genug Feuchtigkeit. Dann laufen die Taglilien zur Hochform auf.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:22
von callis
Weil grade davon geredet wird, wie erkenn ich einen Prescape

Ein prescape wird auch nie so hoch wie die normalen Stengel. Meist bleibt er in Laubhöhe und verzweigt sich im Laub.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:24
von green
Hab den Fächer von Jade Star im Vorjahr von callis bekommen. Er steht noch im Topf.Ich werd ihn in Zukunft an sehr heißen Tagen in den Schatten stellen.Bin gespannt ob die nächsten Blüten dann dunkler werden
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 22:29
von green
Die Flecken können mehrere Gründe haben. Regen oder Tautropfen oder Gallmücken (war die Knospe mißgebildet) oder Thripse.Die ersten Taglilienblüten sind selten perfekt, Am wichtigesten sind mehrere warme Nächte hintereinander, damit sie gut öffnen, und genug Feuchtigkeit. Dann laufen die Taglilien zur Hochform auf.
Die allererste Knospe war mißgebildet, aber die ist erst gar nicht aufgegangen. Die heutige nicht. Gallmücken waren keine zu sehen.Gewässert hab ich fleißig.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 23:38
von pearl
eine riesengroße Blüte hat mich heute in meinem Taglilienquartier im Wiesengarten angebrüllt. Was ist das bloß? Weiß jemand das?Mir schwant übles, ich glaube das ist eine jahrelang zurückliegende Heimsuchung durch MasterStauden. Brrrrrr.

Aber bevor ich sie rausschmeiße muss ich den Namen wissen!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 23:39
von pearl
die dagegen finde ich schön. Sie hat auch keinen offiziellen Namen. Ich glaube ich nenne sie jetzt Juhrs dunkelrote.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 23:48
von Nahila
Aber bevor ich sie rausschmeiße muss ich den Namen wissen!
Sowas schmeißt du raus?

Ich find die total hübsch
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 23:49
von green
Nahila hat recht warum gleich rausschmeißen?????
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 20. Jun 2009, 23:59
von pearl
meint ihr? Ich meine wegen dieser weißen Mittelrippe und ich mag auch von einer Pflanze nicht so attakiert werden und überhaupt ...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 00:02
von callis
Mir gefällt die Riesige viel besser als die schnutige Dunkelrote. aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich nicht steiten. ;DMit dem Rausschmeißen ist das so eine Sache. Will man Neues haben, muss Altes weichen. Und manchmal hat man sich Altes auch müd gesehen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 00:16
von pearl
Ha!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 01:04
von Nahila
meint ihr? Ich meine wegen dieser weißen Mittelrippe...
Ich persönlich mag diese weißen (oder allgemein hellen) Mittelrippen ganz gern; auch die ganzen Roten mit den gelben Mittelrippen find ich putzig irgendwie.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 21. Jun 2009, 10:35
von spatz
Bridey Greeson geht nach langen Regen und 12° heute Morgen gut auf