Seite 24 von 24
Re:Gurken 2009
Verfasst: 28. Aug 2009, 11:05
von Gänselieschen
Mein Lieblingsversand hat sie schon mal nicht im Angebot. Ich bestelle gern bei Dreschf...gel. (Muss man das eigentlich machen, warum nicht ausschreiben - dummfrag

Woanders gibts die aber manchmal als Marketmore 70, oder 75 oder 97. Was hat es denn mit diesen Zahlen auf sich??Dafür haben die eine Sorte : Salatgurke für Freiland Cucumis sativus. Kennt jemand diese??.L.G:
Re:Gurken 2009
Verfasst: 28. Aug 2009, 12:22
von brennnessel
Alle "normalen" Gurken sind Cucumis sativus, Gänselieschen!Uschi, blühen bei deiner Gurke etwa nicht männliche und weibliche Blüten zur selben Zeit oder kommen keine Insekten?
Re:Gurken 2009
Verfasst: 28. Aug 2009, 12:38
von huschpuscheli
Alle "normalen" Gurken sind Cucumis sativus, Gänselieschen!Uschi, blühen bei deiner Gurke etwa nicht männliche und weibliche Blüten zur selben Zeit oder kommen keine Insekten?
Insekten sind da, aber woran erkenn ich ob es männliche oder weibiche Blüten sind?Wie gesagt, die ersten Wochen konnte ich ernten

Re:Gurken 2009
Verfasst: 6. Sep 2009, 12:53
von huschpuscheli
Alle "normalen" Gurken sind Cucumis sativus, Gänselieschen!Uschi, blühen bei deiner Gurke etwa nicht männliche und weibliche Blüten zur selben Zeit oder kommen keine Insekten?
Insekten sind da, aber woran erkenn ich ob es männliche oder weibiche Blüten sind?Wie gesagt, die ersten Wochen konnte ich ernten

Hab mich inzwischen schlau gemacht, liegt wohl daran, daß ich einfach zu wenig gedüngt habe

. Nachdem ich das jetzt wöchentlich nachgeholt habe - siehe da - es haben wieder welche angesetzt und werden größer

. Nächstes Jahr muss ich das unbedingt mehr beachten, ich hab die genau wie die Tomaten versorgt, und das war wohl zu wenig.Aber man lernt ja nie aus

Re:Gurken 2009
Verfasst: 26. Sep 2009, 08:06
von nicoffset
Weiss jemand von euch, warum im Verkauf die Nostrano-Gurken teurer als die Salat-Gurken sind? (Ich meine nicht die Samen, sondern die ausgewachsenen Gemüse)Ich habe dieses Jahr Nostrano angebaut und nicht wirklich feststellen können, dass sie heikler (ausser in der Anfangsphase) oder weniger ertragsreich als die Salatgurken ist. Hatte ich da einfach nur Glück?
Re:Gurken 2009
Verfasst: 26. Sep 2009, 08:10
von tomatengarten
@nicoffset: ganz interessierte gruesse und fragen, was nostrano-gurken sind. und ich denke, das interesse beschraenkt sich nicht nur auf mich

Re:Gurken 2009
Verfasst: 26. Sep 2009, 08:13
von nicoffset
Eher kurze, dunkelgrüne, bös-stachelig aussehende Dinger, die herrlich schmecken, ein etwas festeres Fruchtfleisch und weniger Samen haben als die normalen.In der Schweiz eine recht gängige Sorte, kommt wohl aus Italien. Ich hab meine Samen von Zollinger.Meine Frage erübrigt sich wohl, wenn diese Sorte so unbekannt ist ... vermutlich deswegen so teuer, weil sie nicht EU-weit angebaut wird.