Seite 24 von 24

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 17. Dez 2023, 21:07
von Hausgeist
Nicht ganz, eine Gabelung wäre in Ordnung gewesen. Der Ast wuchs aber nahezu im 90°-Winkel aus dem Stamm. Bei gleicher Stärke, wie der Hauptstamm, wäre das irgendwann im Ernstfall wie ein Hebel, da wäre Bruch auf lange Sicht vermutlich vorprogrammiert, ganz abgesehen von der Optik und der Konkurrenz für den eigentlichen Hauptstamm.


Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 17. Dez 2023, 21:09
von Hausgeist
Auf diesem Ausschnitt kann man die Ausprägung wahrscheinlich besser erkennen.


Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 18. Dez 2023, 10:23
von hjkuus
Hat jemand erfahrung mit Betula chichibuensis ??

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 19. Dez 2023, 23:38
von Nox
Ja, Hausgeist - diese Verzweigung hätte mich auch gestört !

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 20. Dez 2023, 08:53
von lonicera 66
Moin,

hat jemand Bilder von seiner 'Mount Zao Purple' ?

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 20. Dez 2023, 10:57
von oile
Es wurden schon etliche hier im Forum gezeigt. Via GSuche wirst Du fündig. ;)

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 20. Dez 2023, 12:58
von Lou-Thea
lonicera hat geschrieben: 20. Dez 2023, 08:53
Moin,

hat jemand Bilder von seiner 'Mount Zao Purple' ?


Ausgerechnet die haben mir letztes Jahr Engerlinge im Topf gekillt, bevor sie je eine schöne Rinde entwickeln konnte. Aber sie wird sicher wieder einziehen, von den Bildern im Netz war sie damals jedenfalls die schönste dunkle.

https://panglobalplants.com/wp-content/uploads/2022/07/Betula.ermanii.Mount_.Zao_.Purple.2-scaled.jpg

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 20. Dez 2023, 15:47
von Nox
Mit der internen Forumssuche habe ich jedenfalls keine Bilder von Mount Zao Purple gefunden. Ich verstehe schon, dass man mal eine nicht-kommerzielle Erfahrung sucht.

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 24. Dez 2023, 21:04
von Nox
Birken-Erziehung:
.
Bild
.
Und sie blutet nicht mehr:
.
Bild
.
Betula ermannii Blush

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 27. Dez 2023, 20:36
von Hausgeist
Das sieht erstmal gut aus. Die Schnittstelle scheint aber auch nicht klein?

Ich war heute erst irritiert, später kam mir aber der Gedanke, dass einfach beim vielen Regen Wasser zwischen die neue und die alte Rinde gelaufen ist, die sich noch nicht geschält hat und dadurch diese Wasserblase am Stamm entstanden ist.

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 27. Dez 2023, 22:15
von zwerggarten
mit der erweiterten suche finde ich dieses rindenmäßig aussagekräftigste foto von november 2018

und dann noch den hornissenschais und ein eher hässliches wunder

Re: Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 7. Jan 2024, 19:35
von Nox
Also Wasserblasen habe ich auch noch nicht unter einer Rinde gehabt, was es nicht alles gibt !
Der Schnitt bei meiner hat ca. 4cm Durchmesser, im Sommer fehlt mir dazu die Musse.
Andererseits, wo zwerggarten darauf verweist ... kommt mir der Gedanke, dass die Hornissen-Viecher vielleicht durch den Saft beim Sommerschnitt angelockt werden. Zum späten Schnitt bei mir fliegen keine Hornissen mehr, hier sind inzwischen die asiatischen in der Mehrzahl. Der geringelte Ast an Deiner dunkelstämmigen Birke sieht ja erschreckend aus.