Seite 24 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 21:23
von Natura
Buchsini: deine Paprika sind aber schon groß

. Was hast du denn bei den Tomatentöpfen für ein Farbpunktesystem

.Ich säe die Tomaten in Schälchen, jede Sorte abgeteilt durch ein Stöckchen. Wenn sie ein Stückchen gewachsen sind kommen sie in Töpfe mit Blumenerde und ins GH. 2x umtopfen ist mir zuviel. Gedüngt wird erst im Freiland. Habe übrigens folgende Sorten: Green GrapeGoldene KöniginHellfruchtKaromateTaminaMirabelle rot Ontario weiße Schönheit SungoldTigerella Lämpchen gelbMoney Maker mex. HonigBrandy WineRed ZebraSan Marzano Aucuba Aurigia Ananas Hillbilly Armenianbelgische Königstomate RussianBerner Rose Black Cherry
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 21:31
von Buchsini
Hallo,das mit dem sprühen von Kamillentee habe ich mal gemacht weil sich so ein weißer Schimmel auf der Erde gebildet hat.Leider geht der Schimmel davon nicht weg.Ich muss jetzt jeden Tag mit einem Zahnstocher die Erde ein bisschen aufkratzen. Das habe ich so noch nie gehabt. Das liegt aber nur daran, dass es Nachts immer noch friert und tagsüber scheint die Sonne zum Fenster rein. Das scheint dem Schimmel zu gefallen. Bisher tut der Schimmel den Pflanzen nichts deswegen lasse ich es erst mal so.Bei einem Teil der Pflanzen hatte ich schon mal die erste Erdschicht entfernt und neue drauf gegeben. Das hatte aber nichts genutzt. Ein paar Tage später war er wieder da. Ich bin jetzt etwas genervt davon, nehme es aber mal so hin und schaue was weiter passiert. Hoffentlich wird das Wetter endlich besser. Der Frost ist ätzend und an einigen Stellen im Garten geht der restliche Schnee seit Tagen nicht weg obwohl die Sonne scheint.LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 21:32
von Wiesentheo
Aha.Ist schön,dass es geht.Versuch wäre es wert.Also nur bei der Keimung.Auch das merke ich mir Mal.Danke.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 21:38
von Buchsini
Hallo Natura,ähem jaaaaaa...das mit dem Punktesystem habe ich gemacht, damit ich noch weiß wo welche Tomaten gesät sind. Meine Schildchen sind zu lang, die passen nicht unter die Haube. Und für eine Beschriftung ist zu wenig Platz an den Töpfchen. Da habe ich mir gedacht, ich mache einfach Farbkleckse da hin. Ich habe dann schon mal Schilder vorbereitet. Da habe ich den Namen drauf geschrieben und auch die entsprechenden Farbkleckse drauf gemacht. Nachher habe ich gedacht eine Nummerierung hätte es auch getan. Aber warum einfach wenn es auch umständlich geht

LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 21:59
von Natura
Aha, zu helfen muß man sich wissen. Ich habe mich auch schon geärgert dass die Schilder nicht unter eine Abdeckung passen. Lasse meine offen, dann schimmelt die Erde auch nicht so leicht. Vielleicht solltest du sie trockener halten.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 22:31
von Anne Rosmarin
Ich hab oben drauf eine Schicht Quarzsand. Mal sehen ob der vielleicht weniger schimmelt.Dachte mir, das ist auch gut, weil die Tomaten ja angeblich Lichtkeimer sind und durch den Sand kommt sicher gut das Licht durch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 22:47
von Wiesentheo
Lichtkeimer

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 22:51
von Anne Rosmarin
Ja, wir hatten das mal im Forum hier, kann vor 2 Jahren gewesen sein, da wurde das so erklärt.
hier stehts auch
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 23:06
von Natura
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 11. Mär 2010, 23:08
von Anne Rosmarin
Wenn die Schicht dünn genug ist, kommt schon noch Licht durch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 12. Mär 2010, 10:51
von Buchsini
Hallo,das ist auch das erste was ich höre, das Tomaten Lichtkeimer sein sollen.

Hier noch mal ein Foto von meinen am 07.03.10 gesäten Tomaten.3 Sorten wollen noch nicht. Ausgerechnet die Froschkönigs-Goldkugel wo ich so gespannt drauf bin.kommt noch nicht. Vielleicht habe ich die zu tief eingegraben
[IMG=http://img18.imageshack.us/img18/8285/tomatensaat12032010.jpg][/IMG]Hallo Natura,die Anzuchterde schimmelt bei mir komischer Weise nicht. Und überhaupt alles was ich mit einer Tüte geschützt habe und was abgedeckt ist schimmelt nicht. Das muss was mit der nächlichen Abkühlung am Fenster zu tun haben.LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 12. Mär 2010, 11:07
von EricTR
Hallo!Das ist das erste Jahr, das ich mich mit Tomatesorten auseinandersetze, bisher hab ich immer 1 oder 2 Sorten gehabt, mehr nicht. Welche Sorte empfehlt ihr mir noch??Habe bisher:-gelbe Wildtomate-Johannisbeertomate-Diplom F1-Black Cherr-Sungold F1-Harzfeuer-Couer dee Bouef-Sandul Moldavin-Berner Rose-Black Prinz-Green Zebra-Andenhorn????????Wer ist so lieb und kann mir helfen??????? ???Bin etwas von der Fülle der sorten überfordert...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 12. Mär 2010, 11:37
von wassermelone
Hallo!Das ist das erste Jahr, das ich mich mit Tomatesorten auseinandersetze, bisher hab ich immer 1 oder 2 Sorten gehabt, mehr nicht. Welche Sorte empfehlt ihr mir noch??Habe bisher:-gelbe Wildtomate-Johannisbeertomate-Diplom F1-Black Cherr-Sungold F1-Harzfeuer-Couer dee Bouef-Sandul Moldavin-Berner Rose-Black Prinz-Green Zebra-Andenhorn????????Wer ist so lieb und kann mir helfen??????? ???Bin etwas von der Fülle der sorten überfordert...

Ich hab auch dieses Jahr erst angefangen und hab mich erstmal auf vier Sorten beschränkt. Vergleich sie einfach (
www.tomatenatlas.de) und entscheide, früher oder später hast du sowieso alle.

Green Zebra hab ich auch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 12. Mär 2010, 12:14
von Bienenkönigin
HAllo,ich gieße meine Anzuchtkästen, besonders die Tomaten immer mit verdünntem Schachtelhalmtee. Schachtelhalm ist gut gegen Pilze und stärkt das Pflanzengewebe(unseres auch).Im Freiland gieße und spritze ich auch damit gegen Krautfäule und alle anderen Pilze und habe gute Erfahrungen gemacht.lb Grüße Stephanie
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 12. Mär 2010, 12:23
von Wiesentheo
Noch Mal zu den Lichtkeimern.Anne Rosmarin,auch wenn man nur wenig Erde über die Samen gibt,kommt kein Licht durch.Man muß ja auch die Erde bischen andrücken.Man braucht ja auch bischen Erde drauf,dass die Pflanzen dann auch die Kraft haben,die Saamen abzustreifen um sich zu entfalten.Man sollte da auch nicht zu wenig drüber machen.Also keine Lichtkeimer,auch wenn es irgendwo steht,wie ich es auch gelesen hab.Vieleicht ist es aber bei BIO so,was ich auch nicht gleube.Frank