Seite 24 von 32
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 15. Apr 2010, 00:30
von Rosana
Die Narzissen sind langsam vorbei, aber ansonsten ist die Schattenecke ein schöner Anblick.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 15. Apr 2010, 09:58
von Eveline †
Ja, das können wir.
staudo, betr. #330-336:sollte #335 nicht so angekommen sein, wie es gemeint war, nämlich scherzhaft, hier die erklärung:viele autisten verarbeiten die frage "kannst du mir das salz rüberreichen" mit dem ergebnis, daß du nicht das salz bekommst sondern nur die antwort "ja".willst du salz, muß die bitte formuliert werden "reich mir das salz bitte".das ist mir bei staudo`s schmäh #331 spontan eingefallen. die falsche verwendung des begriffes "autistisch" ist ja leider heutzutage modern geworden. die meisten wissen nicht, wovon sie sprechen!
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 15. Apr 2010, 10:04
von Staudo
Vanessa, ich albere ausgesprochen gern herum und spiele auch gern mit der Sprache. Mach Dir wegen mir bitte keinerlei Gedanken. OT Ende
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 17. Apr 2010, 01:33
von lerchenzorn
Jedes Jahr schon Ende April, nix mit Sommer.Sommertürchen oder Sommer-Knotenblume:

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 08:55
von partisanengärtner
Den hab ich auch in einem fremden Garten üppig in irgendein Gehölz reingewachsen gesehen.Bahngelände-partisanengärtner postrevolutionär.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 19:46
von Paulownia
Schöne Situation Axel, gefällt mir richtig gut.Meine Jack Frost blüht zur Zeit:
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 21:40
von uwe.d
bei uns fangen die Narzissen richtig an mit blühen, Tulpen dauert noch - und einen letzten Krokus habe ich heute im Garten entdeckt

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 21:42
von Dunkleborus
Herbstasternbeet im Frühling:

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 21:43
von Dunkleborus
Dito
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 21:46
von uwe.d
das sieht bei euch schon alles sehr bunt aus - bei uns sind bie Bäume noch blatt - und blütenlos - paar Sonnenstrahlen braucht es noch

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 18. Apr 2010, 22:25
von caro.
Weil mir die Bezeichnung der Pflanze so gut gefällt, habe ich Zwiebeln der Schachbrettblume gepflanzt. Jetzt blühen sie...
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 19. Apr 2010, 14:39
von Eveline †
ton in ton. neben den meist kräftigen farben der zwiebelblüher ein ruhiger kühler anblick.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 19. Apr 2010, 14:55
von Eveline †
uvularia grandiflora ist völlig problemlos und treu.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 20. Apr 2010, 07:35
von Heidschnucke

und

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 20. Apr 2010, 18:37
von Dunkleborus
Im Herbst 2003 habe ich ein paar Zwiebeln von Muscari macrocarpa gepflanzt. Es kam nie eine Blüte, und da das Laub mit diversen Zwiebelpflanzen durcheinander stand (und ich es nicht kannte...

), hatte ich es schon gestrichen.Und was seh ich heute beim jäten? Eine Blüte. und ein paar Laubbüschel.Freude herrscht.