Seite 24 von 67
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:55
von troll13
Damit ist es leider nicht getan. Um die Form der Krone zu erzielen und erhalten, mußte ich bislang jedes Jahr schneiden.Von alleine wird Parrotia bei uns meist kein Baum mit regelmäßiger Krone.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:59
von wollemia
Ich find's schade, eine Parrotie zu schneiden und als Hochstamm zu erziehen. Wer mal eine ausgewachsene, mehr breit als hoch gewachsene gesehen hat, weiß warum.Es gibt jedoch die Sorte 'Vanessa'

, deren Äste nicht seitlich ausgebreitet, sondern recht steil nach oben in die Höhe wachsen.Wenn's geht, mach ich morgen ein Bild von meiner hier im Garten.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:00
von Eveline †
troll, wenn ich meiner parrotie einen zweig "entnehme", reagiert sie sofort mit wasserschossen (weiß nicht, wie der richtige terminus heißt).
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:09
von troll13
Ich find's schade, eine Parrotie zu schneiden und als Hochstamm zu erziehen. Wer mal eine ausgewachsene, mehr breit als hoch gewachsene gesehen hat, weiß warum.Es gibt jedoch die Sorte 'Vanessa'

, deren Äste nicht seitlich ausgebreitet, sondern recht steil nach oben in die Höhe wachsen.Wenn's geht, mach ich morgen ein Bild von meiner hier im Garten.
Leider passt an diese stelle nur ein "Formgehölz". Ich die Pflanze als 40 cm hohe Jungpflanze gekauft. Sie hat mir die Schnippelei bislang noch nicht übel genommen.

@ VanessaIch schneide bzw, kürze nur die jungen Jahrestriebe.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:16
von Eveline †
Ich find's schade, eine Parrotie zu schneiden und als Hochstamm zu erziehen. Wer mal eine ausgewachsene, mehr breit als hoch gewachsene gesehen hat, weiß warum.Es gibt jedoch die Sorte 'Vanessa'

, deren Äste nicht seitlich ausgebreitet, sondern recht steil nach oben in die Höhe wachsen.Wenn's geht, mach ich morgen ein Bild von meiner hier im Garten.
sorte 'vanessa' ..... liebe idee

hab natürlich etwas nachgeholfen, wie dein fachkundiges auge erkannt hat. freu mich schon auf dein foto (ich liebe fotos aus anderen gärten)
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:16
von wollemia
Hier ein (nicht sehr gutes) Foto von Parrotia persica 'Vanessa' vom Herbst 2009.Dieses Jahr ist die Herbstfärbung leuchtend gelb mit etwas Rot, viel heller als 2009.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:29
von Eveline †
wollémia, auf deinem foto hätte ich die parrotie als solche nicht erkannt, obwohl ich selber eine hab
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:29
von _felicia
Hallo wollémia,was ist das Besondere an P. Vanessa?Parrotia habe ich auch im Garten - wirklich toll im Herbst, aber ich liebe auch die kleinen Blütchen!DANKE_felicia
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 21:22
von Eveline †
wollèmia, zuerst dachte ich, daß du meinen schnitt als "vanessa" bezeichnest. aber es gibt ja tatsächlich eine sorte vanessa. was schmetterlinge bewirken können
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 23:21
von marcir
Die Rose, "Fleur de Pelletier" zeigt ebenfalls eine schöne Herbstfärbung:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 23:31
von marcir
Rosen können also durchaus auch mit schöner Herbstfärbung faszinieren, hier etwas mehr Rotanteile, die Rose General Stefanik:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 23:35
von marcir
Hier die schön gelb gefärbten etwas längliche Blätter der Rose Narcisse de Salvandy:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 23:38
von marcir
Da kommt wieder etwas mehr Rot ins Spiel.Rose Morning Blush, die Wirkung ist um einiges schöner in Wirklichkeit.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 4. Nov 2010, 23:42
von marcir
Die Färbung ist etwas mehr in Rottönen gegen die Sonneseite, hier die Rückseite, auch noch nett:
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung
Verfasst: 5. Nov 2010, 11:21
von wollemia
Ich find's schade, eine Parrotie zu schneiden und als Hochstamm zu erziehen. Wer mal eine ausgewachsene, mehr breit als hoch gewachsene gesehen hat, weiß warum.Es gibt jedoch die Sorte 'Vanessa'

, deren Äste nicht seitlich ausgebreitet, sondern recht steil nach oben in die Höhe wachsen.Wenn's geht, mach ich morgen ein Bild von meiner hier im Garten.
Hier nun die versprochenen Bilder von Parrotia persica 'Vanessa'.Die Pflanze wurde vor 5 Jahren gepflanzt und ist so um die 3 m hoch, ist also noch eine Jungpflanze. Man sieht aber, dass diese Sorte mehr in die Höhe als in die Breite wächst.

Die Herbstfärbung ist, wie erwähnt, dieses Jahr leuchtend gelb mit etwas Rot:


Die Parrotie steht neben einem jungen Ginkgo und einem Cornus 'Venus'.Irgendwann wird das mal ineinander wachsen.
