Seite 24 von 28

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:10
von Velvet
Hallo ihr Zweiich habe es auch endteckt gestern Morgen und sofort eine Bestellung gemacht. Am Nachmittag waren einige schon nicht mehr drin, da habe ich wohl grad noch die Letzten gekriegt.Besonders fand ich Paradise Hilda und Winter`s Shine, die habe ich mir gegönnt plus ein paar mehr :-X
Das habe ich auch schnell bemerkt, alle K. die mich interessiert haben, waren dann nicht mehr zu haben. Ich bin ja erst am späten Nachmittag nach Hause gekommen.Die Paradise-Kamelien habe ich auch angelinst. ;D Aber ich muss mich schon auch ein bisserl zur Vorsicht mahnen, wenn ich bedenke, wie spielend ich es schon geschafft habe, das GH vollzustopfen. Das war letzten Winter schon gerappelt voll und es ist ja wirklich nicht gerade klein!! ::)
Habe heute mal meine Kamelien nach Aepfelchen abgesucht. Dieses Jahr haben nur 4 Pflanzen welche dran. Bokuhan 7 Stück, dann noch Nokigiriba 6, Chinensis Var. 3 und Hagoromo 2. Mal sehen ob sie reif werden in diesem Wetter. LG Monika
Ich habe bisher nur 1 Äpfelchen bei der Adalina Patti entdeckt, hab allerdings bisher auch noch nicht so richtig gründlich gesucht.LG Velvet

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 18:36
von Most
;D ;D ;DMeine Bestellung ist schon beim Paketdienst angekommen. Morgen mach ich einen Ausflug nach Konstanz, meine neuen kamelien abholen :D

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:28
von Velvet
Da sag`ich nur wow!! ;D ;D ;D Verrätst du mir irgendwann, welche Schätze bei dir Einzug halten?

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:44
von Most
Also, bestellt habe ich; Minato no Akebono, Paradise Hilda, Rosiflora Cascade, Takanini ;D, Burgundy Gem, Esme Spence, Golden Spangles, und Winter`s Shine.Ich hoffe dass ich auch diese bekomme.

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 10:10
von Velvet
Tolle Auswahl Monika, da kann ich nur dazu gratulieren! Schluck, du hast ja auch die Esme Spence, hinter der bin ich doch auch hinterher. Hab aber schon wieder Pech gehabt, erst bei Ebay und am Sonntag war ich auch zu spät dran, da war sie gar nicht mehr im Angebot! :( LG Velvet

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:32
von cornishsnow
Oh, da hast Du dir ein paar schöne Sorten ausgesucht! :)Ich habe gestern meine Kamelien nach längerer Zeit wieder genauer unter die Lupe genommen. Auch wenn der Sommer bisher nicht sehr vielversprechend verlaufen ist, scheint der Knospenansatz hervorragend zu werden. :DEinige Sorten haben reichlich Knospen angesetzt und es wird auch ein paar Erstblüten geben, bei Sorten, die bei mir bisher eine Blüte verweigert haben, entweder weil sie noch zu klein waren oder weil sie bisher nicht wollten. :)Die ausgepflanzten Sasanquas scheinen auch einiges an Knospen zu bilden, mal schauen ob sie dieses mal eine gute Blüte hinbekommen, bisher waren sie hier ja eher ein Mißerfolg. ::)Samenansatz gibt es hier auch, allerdings keine gezielte Kreuzungen. Tama-no-ura hat einige Äpfel und einer ist mir gestern an Grand Prix aufgefallen, wenn er reif wird, werde ich den bestimmt aussäen, die Tama Nachkommen eher nicht. ;)LG., Oliver

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 15:51
von klunkerfrosch
und der Kamelienwahnsinn darf wieder losgehen ;).... geh jetzt mal gucken,was ihr im Shop übriggelassen habt 8) :DlgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 20:27
von Velvet
.... geh jetzt mal gucken,was ihr im Shop übriggelassen habt 8) :D
Hach, von wegen, ich übe mich gerade eisern in Enthaltsamkeit! ;D Na gut, ich gebe es zu, ich bin ein bisserl verschnupft, weil ich zu spät dran war und somit "alle "Sofort-Haben-Kamelien" schon weg waren. :( LG Velvet

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 21:10
von Most
Schluck, du hast ja auch die Esme Spence, hinter der bin ich doch auch hinterher. Hab aber schon wieder Pech gehabt, erst bei Ebay und am Sonntag war ich auch zu spät dran, da war sie gar nicht mehr im Angebot! :( LG Velvet
Ja, das war die, welche er grad nach meiner Bestellung raus genommen hat. Aber vielleicht hat er für nächstes Jahr wieder.Oliver, ich finde noch sehr wenige Blütenknospen. Vielleicht sollte ich mir eine stärkere Brille kaufen :-X. Nein, Spass beiseite, nur ein paar haben schon sichtbar Knospen. Aber alle sind ganz toll gewachsen.

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 21:41
von Velvet
Oliver, ich finde noch sehr wenige Blütenknospen. Vielleicht sollte ich mir eine stärkere Brille kaufen :-X. Nein, Spass beiseite, nur ein paar haben schon sichtbar Knospen. Aber alle sind ganz toll gewachsen.
Ich kann Oliver nur beipflichten, bei mir wird auch schon tüchtig Blüten angesetzt!!

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 22. Jul 2011, 22:01
von cornishsnow
Die meisten meiner Pflanzen stehen im sonnigen Frühbeet, auf einem Sandbett. Der Topf im Schatten vor Austrocknung geschützt und die Triebe sonnig, das scheint ihnen gut zu bekommen! :) Warum bin ich nur nicht früher darauf gekommen... ::) Aber auch die Freilandpflanzen haben sich prächtig entwickelt! Cornish Snow sitzt voller Knospen und ist mir schon über den Kopf gewachsen, vermutlich fühlt sie sich angespornt von der benachbarten Magnolia sprengeri 'Diva', die dieses Jahr die fünf Meter Marke knacken will und auch schon voller Knospen sitzt! :D LG., Oliver

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 23. Jul 2011, 14:06
von Most
Nach euren Aussagen, habe ich heute wieder meine Kamelie genau betrachtet. ;D Es hat doch schon auch sehr viele Knospenansätze.Vorallem freut mich die ausgepflanzte Cleopatra. Die ist dieses Jahr prall voll, wenn ich das richtig sehe. ;)

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 23. Jul 2011, 14:27
von Jule69
Hach wie schön, es geht so langsam wieder los...Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden, viele haben schon Knospen angesetzt. Hatte ein paar Frassspuren und ein paar Sonnenbrandkinder, doch im Großen und Ganzen alles ok. Hab jetzt zusätzlich zu den Hakaphos-Gaben zwei Mal mit Eisendünger gedüngt, weil einige sooo helle Blätter hatten, mal sehen, ob es wirkt. Oliver: Deine Kinder gehören auch zu den blassen Kandidaten, vielleicht hilft der Dünger ja, Knospenansätze kann ich bei ihnen bis jetzt leider noch nicht feststellen, aber zumindest leben alle noch...Einzig California macht mir ein bißchen Sorgen, hatte sie im Frühjahr ausgepflanzt, eigentlich halbschattig, doch sie sieht irgendwie nicht so gut aus, das gleiche Problem hab ich mit der Shibori-egao, die kommt irgendwie nicht aus der Hüfte...zudem hatte sie ja dieses Jahr die völlig entarteten Blüten...Ich warte da jetzt das nächste Frühjahr ab, wenn sie sich weiterhin so schwer tut, hol ich sie raus und topf sie wieder ein, auf die wunderschönen Blüten möchte ich nicht verzichten...Bei Kamelien-24 hab ich natürlich auch zugeschlagen...7 :-X sind es geworden...Hab sie aber noch nicht, meine Freundin holt sie ab und bringt sie mir beim nächsten Besuch mit...So langsam muss ich mir mal Gedanken machen, was für eine Heizung ich mir ins Gewächshaus reinstelle...und wie ich zusätzlich noch isolieren kann. Schöne Plusterfolie hab ich schon, doch um den anderen Kram muss ich mich jetzt echt mal kümmern.

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 24. Jul 2011, 12:50
von klunkerfrosch
Huhu Jule,habe noch die Bilder von der Heizung/Ventilator die ich auf der Gartenmesse ausgesucht habe für´s neue Gewächshaus. Vielleicht ist das auch was für Dich ;), nimmt nicht viel Platz weg und ich fand die Aufhängung an den Ketten sehr praktisch. BildBildlgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 24. Jul 2011, 13:08
von Jule69
Bohr, die ist ja mal mal der Hammer...Muss ich mal auf die Suche gehen. Du weißt ja, mein GH ist ja bei Weitem nicht so groß wie Deins...evtl. gibt es das ja auch ne Nummer kleiner....Danke dir aber erst mal für die Info.