Seite 24 von 40
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:17
von cydora
Gartenplaner, deine kommt vor der Eibenhecke sehr schön zur Geltung :D
Hausgeist, deine 'Winter Sun' ist auch schon ein schönes Teil! Ganz schön hoch, wie mir scheint. Wie viel Zuwachs macht die im Jahr?
Ariane, die Blüte deiner Cabaret leuchtet ja schon wunderbar!
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:20
von cydora
Über die Blüte meiner 'Winter Sun' freue ich mich auch sehr. Ein bisschen Maiglöckchen ähnlichen Duft habe ich bei der Wärme jetzt auch Mal erschnuppern können, aber leider nur seeehr zart.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:23
von Hausgeist
Einmal sind sie erfroren, ein anderes Mal hat sie gar keine angesetzt.
Mahonia 'Narihira' ist noch nicht allzu groß, trug aber bei Lieferung einige wenige Blüten.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:24
von enaira
cydora hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:17Ariane, die Blüte deiner Cabaret leuchtet ja schon wunderbar!
Das Bild (und der Post) war vom letzten Jahr. In diesem Jahr hat sie gelitten und nicht geblüht.
Habe sie jetzt ausgepflanzt. Mal sehn, ob das was wird...
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:24
von Hausgeist
cydora hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:17Hausgeist, deine 'Winter Sun' ist auch schon ein schönes Teil! Ganz schön hoch, wie mir scheint. Wie viel Zuwachs macht die im Jahr?
Ich kann den jährlichen Zuwachs nicht genau beziffern, aber ich habe noch ein Foto von 2016, als ich sie gepflanzt habe.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:25
von Hausgeist
cydora hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:20Über die Blüte meiner 'Winter Sun' freue ich mich auch sehr.
Die scheint mir deutlich kräftiger in der Blütenfarbe, als meine. Oder sollte es am Blühstadium liegen?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:49
von cornishsnow
ja, Cydoras Foto ist zur Hauptblüte aufgenommen, deine ist am Anfang der Blühphase.
Hat sich gut gemacht! :D
@cydora
Der Duft bei der Sorte ist leider nur sehr selten riechbar, daher wird sie meist als duftlos beschrieben. Schön ist die Sorte trotzdem. :D
@gartenplaner
Mahonia eurybracteata ist ein Spätsommer- bis Herbstblüher.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 24. Nov 2019, 22:59
von neo
cydora hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:20Ein bisschen Maiglöckchen ähnlichen Duft habe ich bei der Wärme jetzt auch Mal erschnuppern können, aber leider nur seeehr zart.
Ich hatte auch meine Nase reingesteckt, habe aber leider nichts gerochen. ;) Aber die Blütenkerzen sind jetzt wirklich sehr schön.
Wahrscheinlich wegen dem fehlenden Duft habe ich mich heute entschieden, mir Mahonia aquifolium wieder in den Garten zu holen, in den trockenen Schatten. (Die war mal im Garten, ist inzwischen aber schon länger weg, der Duft ist mir im Kopf geblieben.)
Hat jemand von euch schon mal eine etwas spannende Pflanzenkombination mit M.aquifolium gesehen? Vielleicht Bilder? (Da es hier ja nicht auschliesslich um bealei, japonica und xmedia geht erlaube ich mir die Frage hier anzuhängen, kann aber auch auslagern wenn für euch unpassend.)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 00:28
von Gartenplaner
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:49...
@gartenplaner
Mahonia eurybracteata ist ein Spätsommer- bis Herbstblüher.
Ich wunderte mich eigentlich darüber, dass sie überhaupt schon Blüten ansetzte - die 'Wintersun' (oder 'Charity', weiß nicht mehr, welche Sorte das damals war) brauchte erstmal mehr "Masse" an Laub und Höhe, bevor sie das erste Mal blühte.
Aber die Blüte an kleinen Pflanzen scheint ja normal, da sie bei Hausgeist auch so klein blüht.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 00:31
von Gartenplaner
neo hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 22:59...
Hat jemand von euch schon mal eine etwas spannende Pflanzenkombination mit M.aquifolium gesehen? Vielleicht Bilder?...
[/quote]
Diese geschnittene Form samt Benachbarung bei *Falk* fand ich sehr ansprechend:
[quote author=*Falk* link=topic=53476.msg2242767#msg2242767 date=1409308596]
Diese wird jedes Jahr nach der Blüte geschnitten, ca 1,50m hoch.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 07:08
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 00:31Diese geschnittene Form samt Benachbarung bei *Falk* fand ich sehr ansprechend:
Die ist an sich schon was ganz anderes, als die, welche ich bei uns im öffentlichen Grün sehe. Zwei, drei solche und dann bräuchte ich noch nicht mal gross was dazu. ;) Ich bin etwas skeptisch, dass sie bei mir auch so gut wachsen werden aber mal sehen, danke.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 07:15
von MarkusG
Das Bild von Falk kenne ich noch gar nicht! Unglaublich schöne Kombination!
Ich mag ja die aquifolium sehr, freue mich schon auf ihre Winterfärbung, aber geschnitten habe ich sie noch nie bewusst gesehen. Mmmmh, muss ich mal überlegen, wo das passen könnte.... :D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 07:26
von neo
MarkusG hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 07:15Ich mag ja die aquifolium sehr, freue mich schon auf ihre Winterfärbung,
Foto bitte, wenn die Zeit ist? ;)
Ich habe von Falk noch kein Bild gesehen, wo nicht alles schön zusammenkam. (Aber Hosta z.B. kann ich bei mir im trockenen Schatten vergessen. Wahrscheinlich ist die Versorgung bei Falk besser als bei mir.)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 08:26
von helga7
Mahonia eurybracteata ist nix für 6b, gell?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 09:52
von Gartenplaner
neo hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 07:08Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 00:31Diese geschnittene Form samt Benachbarung bei *Falk* fand ich sehr ansprechend:
Die ist an sich schon was ganz anderes, als die, welche ich bei uns im öffentlichen Grün sehe. Zwei, drei solche und dann bräuchte ich noch nicht mal gross was dazu. ;) Ich bin etwas skeptisch, dass sie bei mir auch so gut wachsen werden aber mal sehen, danke.
Er kriegt das wohl mit Schnitt so hin.
Ich hab welche, vom Nachbarn so halb zu mir gepflanzt, die sehen auch eher...naja....aus ;D
