News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Equisetum,gibt's bei euch denn keine H. niger zu kaufen?Gestern auf dem Markt, wo ich auch die schöne Unbekannte von weiter oben gekauft habe (für 3.50€ übrigens ), ließ ich auch noch um einen Euro teurer eine weitere H. niger mitgehen, weil es eine so prächtige Pflanze ist.
Zugegeben: ich habe dieses Jahr viele neue Helleboren gekauft. Aber es blühen auch ein paar der schon im Garten Etablierten inzwischen. Gestern schaute mich diese seitwärts an.Leider wurde das Foto nicht ganz scharf.
Zugegeben: ich habe dieses Jahr viele neue Helleboren gekauft. Aber es blühen auch ein paar der schon im Garten Etablierten inzwischen. Gestern schaute mich diese seitwärts an.Leider wurde das Foto nicht ganz scharf.
...hat Ähnlichkeit mit "Orientstern" von Alpine Peters...bei mir blühen jetzt alle - es ist wie "Sommer" hier..., fast schon wieder zu warm... aber den Helleboren gehts dabei recht gut, und noch viele Knospen warten...frohe Ostern an alle toto
....meine Schmiemannpflanze blüht seit vier Jahren nicht ein einziges Mal.... ich warte dann im nächsten Jahr wieder auf die Überraschungsblüte... - nur zum Trost...lg toto
Nett , das heißt da ich ja nur ein Viertel einer Pflanze habe dann 16 Jahre , ....wenn ich Glück hab, erleb ichs aber noch.... liegrü g.g.g.
Ich hab zwei Helleborus bestellt, die Hr. Händel im Juni teilen will. Bei Euren Erfahrungen überlege ich grade ernsthaft, ob ich das noch will Fast scheint mir, dass man mit Sämlingen besser dran ist ?! Zumal Hr. Händel seine Pflanzen achteln will weiß da noch jemand was genaueres ? Übers Helleborus-teilen ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Jetzt plärr´ doch nicht, kriegst eh im Sommer eine !LG Lisl
Darüber freu ich mich ja auch. Aber jetzt hab' ich keine. Wuäääh!! ;DDie Bemerkung bezog sich eigentlich darauf, daß mir schon mehrere nigers eingegangen sind, wohingegen die roten, die ich eher zufällig mit einer Ladung Mutterboden bekommen habe, den Garten sehr zügig erobern.
Irm, mich und meinen Garten darfst net als Maßstab nehmen, besser erstmal die anderen Schmiemann-Viertler befragen... aber grundsätzlich sollen die Helleboren empfindlich gegen Wurzelverletzungen sein, und bei mir stagnieren alle Sämlingsverpflanzungen ewig bis sie sich, aber nicht immer, endlich berappeln.Equisetum, jetzt reichts aber, ich will heute von dir nix mehr hören und sehen, da fahre ich unter Lebensgefahr zu einer Züchterin, ergattere mit viel Glück und Geld so eine Blaue und bei dir gehn sie als eingeschlepptes Unkraut auf.....
... aber grundsätzlich sollen die Helleboren empfindlich gegen Wurzelverletzungen sein, und bei mir stagnieren alle Sämlingsverpflanzungen ewig bis sie sich, aber nicht immer, endlich berappeln.
Das habe ich auch schon durch - man teilt besser nur so, daß jeder "Ab"leger mehrere Triebe hat.. mit Sämlingen hab ich nie Probleme - die wachsen super und blühen definitiv nach dem dritten Jahr... - man muß sie nur früh genug ins Freie pflanzen, dann haben sie weniger Schwierigkeiten. Ich setze sie schon im Januar (wenns geht ) ins Beet. Frohe Ostern! toto
also, dass meine bestellten "Ab"leger dann mehrere Triebe haben werden glaube ich eher nicht, (nachdem er mir heute ein bestelltes blau gefülltes Hepatica geteilt hat - au weia). Habs aber trotzdem nicht über mich gebracht, die Vorbestellung rückgängig zu machen
Dateianhänge
verbestellt_1.JPG (28.26 KiB) 93 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ach ja. Dann will ich Euch meinen eigenen Sämling nicht vorenthalten, den ich vor 5 Jahren bekam - und der nun erstmals blüht. Sollte was dunkles oder getupftes sein. Wie auch immer, grün ist ja auch ne Farbe, sogar bei Blüten
Dateianhänge
meiner.JPG (20.25 KiB) 93 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Oupps...brauchen Sämlinge bis zu fünf Jahren bis sie blühen??? Ich habe letztes Jahr Sämlinge (weiß) geschickt bekommen (von einer freundin der Parallelwelt), sie haben alle neue kleine Blättchen bekommen, jetzt weiß ich dann , dasss sie "wirklich 5 Jahre " brauchen um zu blühen. Ich dachte schon, ich hätte, wie so oft, irgendwas falsch gemacht (stirnwisch)Perplexe Grüße von Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner