Seite 24 von 29
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:25
von ratibida
Öhm, vielleicht sollte ich eine kleine Erklärung nachschieben: Ich habe die Kapseln nicht freiwillig gepflückt, sondern von Pflanzen abgenommen, die eigentlich grün verpflanzt werden sollten und dann ganz unverhofft ihr Laub nicht mehr haben wollten

ratibida
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:27
von Irm
Wie auch immer: denke, den Samen kannst Du vergessen
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:36
von ratibida
Okay, dann ist Experimentieren angesagt - mal gucken, welche Varianten mir alle einfallen.Die Zwiebeln sehen jedenfalls gut aus.ratibida
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:36
von lord waldemoor
könnte mir schon vorstellen dass die samen noch nachreifen in der kapsel wenn sie fast fertig sind
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:39
von ratibida
Von der Gestalt her sehen sie brauchbar aus: Die Samen haben etwa die Größe eines Sesamkorns (nur schlanker), Elaiosom dran, und die Kapseln sind wirklich dick und fett.ratibida(schöpft Hoffnung)
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:12
von Paw paw
Hallo ratibida, das hat partisanengärtner im Unterforum 'Pflanzenvermehrung', Thread 'Galanthus aus Samen' geschrieben.
Aberissene Früchte reifen meist noch gut aus wenn sie nicht getrocknet werden. Wenn noch Stengel dran ist stell ich sie in eine Vase. Wenn es nur die Frucht ist (das passiert mir im Garten), drück ich die Frucht an einer feuchten schattigen Stelle etwas in den Boden. Bei kontrollierten Versuchen waren dann fette Samen bei mir zu finden als sie gelb und welk waren.
Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:35
von Henki
Genau so, wie Axel das beschreibt, habe ich das letztes Jahr gemacht und das hat geklappt.

Re:Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 27. Apr 2015, 07:32
von ratibida
Oh, super, das klingt nach dem idealen Ansatz

Danke euch!ratibida

Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 3. Feb 2016, 20:43
von Zausel
Watt denn nu- hat dieses Jahr noch niemand welche geschickt?

Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 3. Feb 2016, 21:11
von Staudo
Das hat noch Zeit. Später gepflanzte haben weniger Probleme.

Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 5. Feb 2016, 09:58
von Staudo
Mittlerweile kümmern sich die Schneeglöckchen auch selbst um ihre Verbreitung.

Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 5. Feb 2016, 10:53
von oile
Und dürfen dafür aus einem reichhaltigen Genpool schöpfen.
Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:00
von maigrün
ja. :Dda ist wohl jemand, der wochenlang jeden abend eine runde dreht. glöckchen pflanzen und verpflanzen. so stell ich mir das vor und bin voller bewunderung.
Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:35
von Staudo
Es geht wieder los. Vielen Dank!

Re: Galanthus nivalis gesucht
Verfasst: 9. Mär 2016, 15:29
von Staudo
Heute kam ein dickes Paket aus dem Oderbruch. Dankeschön!
