Seite 24 von 72

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 13:57
von Treasure-Jo
Danke für den Namen der Hosta, die ist wirklich klasse, wie das gesamte Beet. :D :D :D Es ist wundervoll gestaltet und wirkt gleichzeitig ungekuenstelt, dabei auch wild und natürlich. Genau das mag ich sehr. Auch hier die Frage: Wie heißt der gelbe Strauch hinter der Hosta?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:32
von Eveline †
Meine rosafarbene Strauchpäonie legt heuer wieder in sehr dezenter Aufmachung einen aufregenden Auftritt auf die Gartenbühne.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:33
von Eveline †
Sie verströmt dabei einen unglaublich intensiven Duft, der viele Insekten anlockt. Hier unzählige Honigbienen ...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:33
von Eveline †
... Hummeln

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:34
von Eveline †
... Rosenkäfer. Es könnte Protaetia aeruginosa sein.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:34
von Eveline †
... und noch ein interessanter Käfer, wahrscheinlich Trichius sexualis.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:35
von Eveline †
Wartet diese Spinne auf Beute?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:35
von rosetom
wow, wundervoll, deine Pfingstrose! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:36
von Scabiosa
Meine rosafarbene Strauchpäonie legt heuer wieder in sehr dezenter Aufmachung einen aufregenden Auftritt auf die Gartenbühne.
Diese Päonie ist ja atemberaubend schön, Eveline :)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:38
von biene100
Wie schön Eveline !Sandfrauchen, danke für den Namen der Hosta ! Ich wusste nicht, daß die auch so groß wird,- sehr sehr schön ! Ich weiß schon, wie das Gras "offiziell" ;) heißt, aber Wald-Flattergras gefällt mir besser. ;D ;D Hier wächst es neben der Hosta Heatwave.lg Biene

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:45
von Eveline †
Dankeschön! Diese Strauchpfingstrose zieht auch die Aufmerksamkeit vieler Passanten auf sich, sie besitzt eine gute Fernwirkung. Ein Blickfänger!Von Allium karataviense kann man dies nicht behaupten, aber meinen Blick fängt der hübsche Lauch stets.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 19:47
von Scabiosa
Auch sehr edel, mit den farblich passenden Begleitpflanzen. :)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 20:11
von cydora
Auch sehr edel, mit den farblich passenden Begleitpflanzen. :)
Das kann man wohl sagen :DDie Strauchpfingstrose ist ja der Hammer :o :D was für ein Traum! Kein Wunder, wenn Passanten stehen bleiben...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 20:20
von Eveline †
Nun muß ich ein wenig schummeln, das Foto ist nicht von heute. Ich möchte aber doch gerne Linum austriacum zeigen mit seinen Blütentellerchen in einem wunderschönen Hellblau.Ich habe keinen Thread "was blüht im Mai" o.ä. gefunden.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 13. Mai 2012, 20:34
von Sandfrauchen
Eveline da hab ich doch grad im anderen Thread Deine Strauchpäonie als Prachtstück gelobt - was soll ich dann zu dieser hier sagen? Phantastisch! .. und all die verschiedenen Bewohner :D An Dich Jo, nochmal dieselbe Antwort wie zu meinen gelben Büschen im Vorgarten ;) Sowas edles wie die Strauchpäonien hab ich nicht zu bieten, die habens nicht lange bei mir ausgehalten :-\ DAFÜR HAB ICH NEN NEUEN VIEW ZU BIETEN:Mein Nachbar hatte einen Anfall und hat seine Ligusterhecke gerodet.Nun ist mein Beethintergrund futsch :o und ich blicke auf seine Holzwände und das gelb-braune Häuschen :-X :-X :-X :-[ Er hat das ein paar Lorbeerkirschen hingepflanzt - aber weit auseinander *seufz* das dauert ewig bis das wieder zu ist. Ich brauch Scheuklappen!BildKann nur noch der Länge nach fotografieren: Mein Grasbeet z.Zt. noch nicht grasig sondern akeleiigBildBildBild