Seite 24 von 45
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:01
von Luna
Appenzellerland (CH): Sonne pur, 29° und windstill
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:05
von Jule69
Ich will auch Sonne

....Hab gerade so die Hunderunde im Trocknen geschafft, jetzt gießt es schon wieder ohne Ende...
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:14
von chris_wb
Hier sind es nur 18 Grad, anstatt der angekündigten 25. Aber die Luft ist dermaßen feucht und drückend, dass es regelrecht unangenehm ist.
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:27
von biene100
26 Grad, blitzblauer Himmel,leichter süd-südwestwind mit 5kmH.Schwül ists nicht, 53 % Luftfeuchte.Bestes Wetter um Heu zu machen. :Dlg Biene
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:35
von Luna
Bestes Wetter um Heu zu machen.

... so ist es


Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:42
von Jule69
Ich will abergerade mal kein Heu machen, ich möchte einfach nur mal draußen sitzen und das trocken...
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 17:21
von tarokaja
Es braucht keinen Regen, tropfen geht auch anders

Bei 31° im Schatten ist auch nicht mehr so lustig draussen, weder zum heuen noch für sonstige Arbeiten. Wie heiss es in der Sonne ist, daran möchte ich lieber gar nicht denken.Kommt einfach etwas plötzlich, die grosse Hitze
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 18:14
von Luna
OTSeit langem suche ich den deutschen Begriff für diese Heumaden, auch Mädli genannt, diese Heuwürmer wie sie auf meinem Bild # 349 zu sehen sind. Wie nennt Ihr diese Dinger?
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 18:23
von Rosenfee
OT-Antwort: Wir nennen es einfach Heuhaufen ;)Bremen meldet 17°, schwülwarm, aufziehendes Gewitter.
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 18:46
von marygold
OTSeit langem suche ich den deutschen Begriff für diese Heumaden, auch Mädli genannt, diese Heuwürmer wie sie auf meinem Bild # 349 zu sehen sind. Wie nennt Ihr diese Dinger?
Bei uns in der Gegend heißt das "Schwaden", das entsprechende Gerät, das diese Reihen zusammenrecht "Heuschwader".
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 19:03
von Aella
ich weiß garnicht wie das bei uns im schwabenland heißt, bzw. ob das einen speziellen namen hat. man würde halt sagen "guck, der bauer hat heu gemacht"

hier haben wir 28 grad, windstill, blauer himmel - und schwül. kein tröpfchen bisher. macht aber nichts, der boden ist mehr als gut durchfeuchtet, nur die balkonkästen mussten gegossen werden.
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 19:09
von marygold
Den ganzen Tag hat es genieselt oder geregnet. Bis jetzt ca. 11 Liter, und laut Regenradar kommt noch einiges. Bisher im Juni insgesamt schon 70 l Regen. Mein leichter Boden kann das gut verkraften, aber in den Tabakfeldern ein paar Ortschaften weiter stand das Wasser in den Furchen.
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 19:20
von biene100
Gutes Foto, Luna !Ja, wir sagen auch "Schwaden". Hihi, ab heut sag ich auch "Heuwürmer" dazu.

Morgen fahre ich mit Traktor und Schwader und mache so schöne Heuschwaden.Es wird schön heiß werden, und ich hab keine Klima.Denkt also ein bisschen an mich, ja ?

:DMir wirds trotzdem Spass machen, bei so herrlichem Wetter, gutes Heu einzubringen.lg Biene
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 19:38
von Amur
Immer die Extreme. Heut konnte man es eigentlich nur im Wasser aushalten. Bis 32° hatten wir. Auf dem Fahrrad gemütlich gondeln ging gerade noch. Nur nicht anhalten. Und jetzt erst mal Kannen schleppen....
Re:Juni 2012
Verfasst: 16. Jun 2012, 20:29
von inSekt
Ich kenne es aus der Pfalz auch als Schwaden ;DDen ganzen Tag wechselhaft und trocken bei deutlich über 20° und jetzt Regen ohne Wind, herrlich.Gärtnerwetter
