Seite 24 von 24

Re: Foerster-Staudenzüchtungen

Verfasst: 25. Nov 2016, 20:18
von Staudo
Was passierte aber mit den 'Amethyst' aus den früheren Jahren, die nicht unbenannt wurden und irgendwo in den Gärten und Gärtnereien standen? :-X

Re: Foerster-Staudenzüchtungen

Verfasst: 25. Nov 2016, 20:34
von enaira
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Denn ich möchte 'Prospero', und keinen anderen...

Re: Foerster-Staudenzüchtungen

Verfasst: 25. Nov 2016, 20:35
von Inken
Diese müssten dann aussehen wie 'Prospero', auch wenn sie weiterhin als 'Amethyst' gehandelt wurden. Mir ist allerdings noch kein 'Amethyst' begegnet, der das Aussehen des 'Prospero' hat, wenn ich mich jetzt nicht ordentlich täusche. Zudem war die Foerster-Züchtung 'Amethyst' erst für den Herbst 1958 als lieferbar angekündigt. Demnach dürften kaum welche in Umlauf geraten sein.
Aber wir sprachen hier vor einiger Zeit darüber, dass es wohl Lieferungen in die BRD gab. ;)
Die heute erhältliche Sorte [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/amethyst]'Amethyst'[/url] ist violett und auch um einiges älter als Foersters Phlox, wenn man die echte bekommt.

edit: Link eingefügt

Re: Foerster-Staudenzüchtungen

Verfasst: 25. Nov 2016, 20:43
von Inken
enaira hat geschrieben: 25. Nov 2016, 20:34
Denn ich möchte 'Prospero', und keinen anderen...


Das verstehe ich sehr gut! ;)

Bild 'Prospero' (Foerster 1956)


Re: Foerster-Staudenzüchtungen

Verfasst: 25. Nov 2016, 21:00
von enaira
:P