Seite 24 von 41
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:16
von marcir
Urdh, auch eine Dauerblüherin.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:16
von marcir
Und
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:17
von carabea
Petit Papillon, blüht seit sie hier steht!
Ja, rühre nur in offenen Wunden

Ich hoffe, sie wächst auch gut?Die Vanity-Blüte ist bezaubernd
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:18
von marcir
Die allereinzigste Blüte dieses Jahr von Ebb Tide:
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:20
von marcir
Petit Papillon, blüht seit sie hier steht!
Ja, rühre nur in offenen Wunden

Ich hoffe, sie wächst auch gut?Die Vanity-Blüte ist bezaubernd
Aha, Carabea, wusste ich nicht, exgüsi!Ja, wie man halt so wächst in Topfhaltung!
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:21
von marcir
Und zum Schluss noch einen Schuss Rot: Bonfire - die Blüte ist klein:
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:23
von freiburgbalkon †
Die allereinzigste Blüte dieses Jahr von Ebb Tide:
Tja, da war dann woll Ebbe, dieses Jahr bei ihr.

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:29
von ManuimGarten
Danke für die Warnung, die Farbe gefiele mir nämlich.Dann ist sie die ideale Bepflanzung neben Astrid Gräfin von Hardenberg.

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 19. Okt 2012, 23:31
von marcir
Die allereinzigste Blüte dieses Jahr von Ebb Tide:
Tja, da war dann woll Ebbe, dieses Jahr bei ihr.

Ja, ich hoffe auf nächstes Jahr, oder vielmehr auf einen etwas milderen Winter.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 18:07
von Täubchen
Ja, wie man halt so wächst in Topfhaltung!
Vergleichen ist eher schwierig, da man meistens eine Sorte nicht 2 x hat, zumindest nicht 1 im Beet und eine im Kübel.Bei Keros hab ichs so gemacht und kann sagen, daß die gekübelte viel mehr Blüten gebildet hat. Hat jetzt noch viele Knospen, wobei die im Beet, wie es aussieht, lange fertig hat. Ist allerdings keine Langzeiterfahrung, hab sie ja erst seit diesem Jahr.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 20:34
von freiburgbalkon †
Rosana hat mir mal Ihren Eindruck zu Topfrosen gesagt, das fand ich sehr treffend, zumindest was die wurzelnackten betrifft: Im Topf geht es Ihnen erstmal besser, aber später besser in der Erde. Das trifft natürlich auch nur für "normale" Böden und ohne Angreifer wie Wühlmäuse zu.Ich kann euch zwar immer nur die gleichen Rosen zeigen, die dafür aber immer anders

. Das finde ich so toll an öfterblühenden Rosen, jetzt noch Blüten. Ich gehe auf den Balkon nach dem Regen und was erfreut mein Auge:Z.B. die Novalis, die Bilder sind ein paar Tage alt. Sieht die Farbe nicht im trüben Wetter besonders chic aus?

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 20:34
von freiburgbalkon †
Auf der anderen Seite die Port Sunlight
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 20:35
von freiburgbalkon †
Die schön gewachsene, reich blühende, sehr gut duftende und blattgesunde Lady Emma Hamilton:
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 20:36
von freiburgbalkon †
William Allen Richardson macht jetzt keine sooo schönen Blüten mehr, aber ich bin dankbar, dass er überhaupt noch welche macht.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 20. Okt 2012, 20:36
von freiburgbalkon †
aus der Dachziegel-Fraktion: ;)Hot Chocolate, sehr ungefüllt für ihre Verhältnisse