Seite 24 von 155

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Apr 2016, 12:00
von Thüringer
Bei uns gab's im März 38 mm und seit Neujahr mit insgesamt 133 mm etwa ein Drittel mehr als im I. Quartal 2015.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 4. Apr 2016, 07:50
von Mediterraneus
2016:Januar: 127 mmFebruar: 107 mmMärz: 56 mm 1.Quartal: 290 mmDie Winterregenzeit sollte jetzt aber schlagartig nachlassen.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 4. Apr 2016, 07:59
von Staudo
Wir hatten im März 34 mm Regen, ein Drittel davon in den letzten Märztagen. Man kann nicht klagen.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 6. Apr 2016, 17:59
von mavi
Bei uns gab es im Februar satte 87,5 mm Niederschlag, nach 95,2 im Januar. Ein knappes Jahresviertel.
Der März brachte den Ausgleich: 35,06 mm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Mai 2016, 07:56
von tarokaja
Der April 16 war hier ziemlich verregnetJanuar 33mmFebruar 149mmMärz 108mmApril 320mm total Jan-Apr 610mm (2015 453mm - 2014 843mm)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Mai 2016, 08:20
von moreno
Luganersee und die umliegenden - regen von Januar bis April knapp 400 mmIm Moment regnet es leicht (ist Sonntag) 8)Otin Bezug auf die Temperaturen Aprilersten drei Wochen 2 Grad Celsius über dem Durchschnitt 1971/2000 (das gemeine Volk er als normal empfunden)letzte Woche Temperaturen global perfekt Durchschnitt für April (das gemeine Volk er als Winter wahrgenommen) :-X

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Mai 2016, 16:01
von Danilo
Die letzten zehn Jahre betrachtet, lag der April mit 21,7 mm etwa im Durchschnitt, gegenüber dem langjährigen Mittel war er recht trocken. Das Jahr steht indes bei 107 mm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Mai 2016, 09:21
von wallu
Hier hat der April 47 mm abgeliefert, 10% mehr als üblich. Wir warten immer noch auf die ersten zu trockenen Monate in diesem Jahr (die im Sommer sicher kommen werden :P.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Mai 2016, 10:09
von philippus
Hier in Wien war der April mit 44 mm im Durchschnitt (offizielle Wetterstation). Lediglich der März war zu trocken; mit den beiden etwas zu feuchten ersten Monaten im Jahr, liegen wir mit 180 mm kumuliert genau im langjährigen Mittel.Zu trocken war es 2016 bisher im Osten wie im Süden Österreichs wohl nirgendwo oder nur in Ausnahmefällen. Tendenziell war es etwas feuchter als im Bezugszeitraum 1981-2010.Wärmer ist 2016 bisher allerdings überall. Nur der April fiel in Wien aufgrund des letztwöchigen Kaltluftvorstoßes praktisch durchschnittlich aus. Kumuliert ergibt das für die östliche Hälfte:Wien: 6,7 statt 5,2°CEisenstadt: 6,6 statt 4,9°CGraz: 6,6 statt 4,8°C

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Mai 2016, 10:39
von Gänselieschen
Oben steht was vom gemeinen Volk - als solches würde ich mal ohne jedwede wiss. Grundlage oder fremde Statistik behaupten, dass ich so einen kalten April lange nicht erlebt habe, und verdammt trocken war er auch wieder einmal - wie in vergangenen Jahren regelmäßig >:(

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Mai 2016, 17:27
von Staudo
In Südbrandenburg war der April wärmer als im langjährigen Mittel und mit über 40 mm Niederschlag auch sehr feucht für unsere Verhältnisse.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 4. Mai 2016, 21:16
von Thüringer
Bei uns kamen im April fast 56 Liter vom Himmel, im Vergleich zum März etwa 80% mehr.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 13. Mai 2016, 14:32
von Eva
Januar und Februar waren hier im langjährigen Mittel, März und April waren ca. ein Drittel trockener als sonst. Heute hat es das, was zum normalen Jahresdurchschnitt fehlte, alles auf einmal geregnet. Klick

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 14. Mai 2016, 20:15
von Dietmar
Die letzten Wochen waren wieder supertrocken. Einmal hat es symbolisch geregnet. Die Erde ist bis Spatentiefe saharatrocken. In den letzten Tagen war Regen angesagt, aber es fiel keiner. Die Leute in Süddeutschland fangen jede volle Regenwolke ab. Sabotage! ;D

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 14. Mai 2016, 21:47
von Staudo
Dazu maulen sie noch über den schönen Regen! >:(