Seite 24 von 38
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 7. Mai 2019, 21:20
				von Hyla
				Angeblich gibt's auch Fallen mit Sender. Wenn sie zuschlägt, geht ne Nachricht an den Jäger.
Wir hatten im näheren Umkreis nur wenig Waschbären, aber seit sie aus Spaß ein paar Dachböden verwüstet hatten mit Sanierungskosten im vierstelligen Bereich, mußte die Jägerschaft handeln.
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 7. Mai 2019, 21:23
				von Staudo
				Hier rissen sie sämtliche Nistkästen herunter. Unten kommt man besser an den Inhalt heran.  ::)
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 7. Mai 2019, 21:29
				von Hyla
				Hm, nein, bei uns hatten sie eine andere Marotte. Irgendeins dieser Viecher hat im Winter einen Bienenstock geplündert. Umgekippt und alles verstreut.  >:(
Nach dem ersten Kasten kam um die anderen damals zwei oder drei Kästen ein Spanngurt. Damit hatte sich das.
Hätten wir das Mistvieh erwischt, wären wir um eine Mütze reicher.  >:(
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 7. Mai 2019, 22:43
				von lord waldemoor
				Hyla hat geschrieben: ↑7. Mai 2019, 21:20Angeblich gibt's auch Fallen mit Sender. Wenn sie zuschlägt, geht ne Nachricht an den Jäger.
Wir hatten im näheren Umkreis nur wenig Waschbären, aber seit sie aus Spaß ein paar Dachböden verwüstet hatten mit Sanierungskosten im vierstelligen Bereich, mußte die Jägerschaft handeln.
 
dafür sind die jäger nicht haftbar, ist kein jagdbares wild
 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 8. Mai 2019, 10:13
				von Hyla
				Haftbar wohl nicht, trotzdem ist man auf dem Dorf auf einen guten Ruf angewiesen. 
Ein sehr beliebter Spruch ist hier: Eine Hand wäscht die andere.  ;)
Ich glaube aber nicht, daß die Fallen einem allein gehören. Die werden gemeinschaftlich angeschafft worden sein und jeder macht mal Bereitschaftsdienst. Letztendlich nützt es ja auch dem Niederwild.
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 15. Mai 2019, 18:40
				von Gänselieschen
				Gestern lag ein halbes Meisennestchen unter dem Pflaumenbaum. Die Alten fliegen weiter raus und rein, vielleicht hat er nur ein Stück von Nest erwischt und die Jungen sind runtergesackt...
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:08
				von Gänselieschen
				 :'( wer Grad bei mir war, hat die anstehende erste Ernte bei den Erdbeeren bewundern können. Heute früh sollte es sei  - heute Nacht war der Waschbär da...die ganz reifen sind weg, oder angebissen und verwühlt, einige angereifte abgerissen, Pflanzen abgeknickt ...
Bin wieder mal wütend bis traurig...es gelingt mir wirklich nicht, das gelassen oder gar humoresk zu sehen. 
Das Beet wird sich erholen, es sind auch noch Beeren da, aber der Waschbär kommt ja wieder.....
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:10
				von Staudo
				Ich bin sehr, sehr froh, dass ein hiesiger Jäger einen Feldzug gegen die Waschbären begonnen hat. Seit Jahren hatten wir nicht mehr so viele Amseln und Nachtigallen. 
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:12
				von Bristlecone
				OT
Funktioniert das auch bei Katzenüberbevölkerung?  :-X
/OT
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:16
				von Gänselieschen
				Die fressen zumindest nicht mein Obst....
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:17
				von Staudo
				In der DDR bekamen die Jäger fünf Mark Prämie für den Abschuss von im Jagdrevier streunenden Katzen.
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:22
				von Amur
				Hier wurde der Abschuss streunender Katzen verboten. Finde ich zunächst nicht weiter schlimm, denn letztendlich war es immer ein Gehetze gegen die Jäger und wenn einem seine Mieze wegkommt, ist das genauso schlimm, wie wenn man einen Hund verliert.
 
Wie das dann letztendlich für die Natur geregelt wird, steht auf einem anderen Blatt, aber nur den Buhmann  zu machen wegen den Haustierhaltern die ihre Tiere rumstreunen lassen (egal ob Hund oder Katz) kann auch nicht die Lösung sein. 
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 10:40
				von Mümmel
				Naja, hier meinen die Leute ihre Katzen 50 m neben dem Naturschutzgebiet laufen lassen zu müssen. Da kann man sich den Naturschutz auch sparen, weil Bodenbrüter nisten auf der Wiese nicht. Was nicht am Mangel an Interessenten liegt, Kiebitze z.B. überlegen es sich einfach anders. 
Anderswo pflegt man neuerdings einen konsequenteren Umgang mit Katzen:
https://www.nytimes.com/2019/04/25/magazine/australia-cat-killing.html
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 11:12
				von Gänselieschen
				Schwierige Sache, dann müsste man Katzen als Freigänger verbieten, denn was sind 50 m für eine Katze. Wohne ich im Ort, darf ich, wohne ich am Rand, darf ich nicht. Irgendwann gab Es  es die Regelung, dass Katzen 200 m hinter der Ortsgrenze als streunende Katzen gelten. Die durften/dürfen in einigen Bundesländern getötet werden.
Meine Katzen dürften ggf.  das Grundstück nicht verlassen, da gilt aber Landschaftsschutz, nicht Naturschutz
			 
			
					
				Re: Waschbären
				Verfasst: 4. Jun 2019, 12:44
				von lord waldemoor
				ich denke meine katze geht keine 50 meter
denke sie verlässt den garten garnicht, vlt auch wegen dem bissigen nachbarskater