Seite 24 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 11:57
von Ulli L.
Welche Hosta könnte das sein, ich hab sie als June gekauft.Bild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 12:04
von zwerggarten
warum soll es nicht 'june' sein?

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 12:14
von biene100
June ist das sicher nicht, die Ränder sind dafür zu breit blau.Eventuell eine von der Verwandschaft. Touch of Class, Catherine, Grand Marquee sehen in etwa so aus. Wenn sie schnell wächst ist es Catherine. Die hat den Turbo eingebaut. :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 12:14
von Venga
Blue Cadet hat sich jetzt auch entfaltet. :DBisher sind es 4 Triebe. Ich bin auf den Zuwachs gespannt. hosta-blue-cadet.jpg

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 13:03
von planwerk
June ist das sicher nicht, die Ränder sind dafür zu breit blau.Eventuell eine von der Verwandschaft. Touch of Class, Catherine, Grand Marquee sehen in etwa so aus. Wenn sie schnell wächst ist es Catherine. Die hat den Turbo eingebaut. :)
Genau so ist das. :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 13:04
von Henki
Welche Hosta könnte das sein, ich hab sie als June gekauft.
Hat schon eine ziemlich Ähnlichkeit mit der 'Touch of Class' - meine habe ich übrigens letztes Jahr erst gekauft mit einer einzigen Rosette - sehr wüchsig.Bildedit: zu langsam. Ist meine dann vielleicht auch eine 'Catherine'?

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 13:22
von planwerk
Welche Hosta könnte das sein, ich hab sie als June gekauft.
Hat schon eine ziemlich Ähnlichkeit mit der 'Touch of Class' - meine habe ich übrigens letztes Jahr erst gekauft mit einer einzigen Rosette - sehr wüchsig.Bildedit: zu langsam. Ist meine dann vielleicht auch eine 'Catherine'?
ToC geht nach blüte bei ordentlichem Standort von einem auf drei Triebe (normalerweise). Catherine kann auch mal 6 machen oder so.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 13:23
von Henki
Schnell nochmal quer durch den Garten und einen Teil der Hosta geknipst.
Bild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 16:43
von distel
Angesichts der Temperaturprognosen: Vertragen "Hostahörnchen" bzw. sich eben entrollende Blätter mäßigen Frost oder sollte ich abdecken?Danke für Antworten!

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 18:39
von biene100
Könnte nicht schaden, was drüberzuwerfen oder stülpen. Solls bei Euch wieder so kalt werden ? ::) :P Bäh. Im Mai ist das echt gemein.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 18:45
von Danilo
Solls bei Euch wieder so kalt werden ? ::) :P Bäh. Im Mai ist das echt gemein.
Gemein eigentlich nicht, denn leichter Bodenfrost bis in die erste Juniwoche ist in unseren Breiten eher die Regel als die Ausnahme. In meinem Gartendasein gab es bisher überhaupt nur eine einzige Saison, die um Pfingsten nicht mit Bodenfrost aufwartete. In der Regel erwischt es hier aber nur die ausgesprochen mimosigen wie Astilboides, staudige Aralien, Eupatorium...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 19:07
von biene100
Du liebe Zeit. Jetzt muss ich echt schauen, wo Ihr wohnt. Hier ist sowas GSD echt selten.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:01
von oile
Du liebe Zeit. Jetzt muss ich echt schauen, wo Ihr wohnt.
Unweit von Polen und damit fast in Sibirien. :-X ;D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:19
von lonicera 66
Blue Cadet hat sich jetzt auch entfaltet. :DBisher sind es 4 Triebe. Ich bin auf den Zuwachs gespannt.
Meine hat sich von 3 Trieben im letzten Jahr auf 5 Triebe vergrößert. Und ich vermute bei meiner den Virus, sie sieht verdächtig aus, trotz gutem Substrat.Aber ich habe vielleicht auch eine gute Nachricht:Meine Gold Standart wurde 2008 als Virusinfitziert diagnostiziert (Kübelhaltung seit 2001).Dieses Jahr ist sie riesig, nimmt ca. 60cm² ein und zeigt, bis jetzt, keine Symptome. :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 10:46
von Herr Dingens
Was denn für ein Virus?