Seite 24 von 241
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 00:26
von zwerggarten
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 08:30
von oile
Das gehört definitiv in meinen wilden Garten. 8)Die Wetterprognose hat sich "gebessert": es soll keinen Regen geben. Na denn....

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 08:44
von Callis
En neues wildes Nudelsalatrezept wird gleich umgesetzt. ;)Bis nachher!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 08:50
von Waldschrat
Ich sach ja immer - ich wohne falsch: Viel Spaß euch allen

*ist überhaupt nicht neidig*

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 13:30
von Dicentra
Das sage ich auch immer, wenn ich nicht an Treffen in Waldschrathausen und im Trollgarten teilnehmen kann

.Schade, dass Spatenpaulchen nicht kommt, euch hätte ich gerne kennengelernt.Glutenfreier Apfelkuchen und Bulgursalat sind fertig. Bei Letzterem musste ich etwas improvisieren. GG hat die Qualitätskontrolle übernommen und meint, er wäre gut. Ich hatte überlegt, noch etwas Tzaziki zu machen, dafür fehlen mir jetzt aber leider Zeit und vor allem Dill. Brauchen wir noch Küchenwerkzeug wie Messer, Tortenheber etc.? Bis später!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 13:37
von oile
Nein, ich glaube, wir haben alles. Ich stelle jetzt mal die Tische und Bänke auf.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 15:14
von Gartenhexe
Das sage ich auch immer, wenn ich nicht an Treffen in Waldschrathausen und im Trollgarten teilnehmen kann

.Schade, dass Spatenpaulchen nicht kommt, euch hätte ich gerne kennengelernt.Glutenfreier Apfelkuchen und Bulgursalat sind fertig. Bei Letzterem musste ich etwas improvisieren. GG hat die Qualitätskontrolle übernommen und meint, er wäre gut. Ich hatte überlegt, noch etwas Tzaziki zu machen, dafür fehlen mir jetzt aber leider Zeit und vor allem Dill. Brauchen wir noch Küchenwerkzeug wie Messer, Tortenheber etc.? Bis später!
Schade, daß wir schon verplant sind.@Dicentra: dann hast Du für Zatziki aber kein griechisches Rezept, da gehört nämlich kein Dill hinein (habe ich mir sagen lassen).Viel Spass für Euch (ich muß mich mit der Nachbarin ...... vor allem liebt sie süsse Weine! igitt iggitgitt. Na ja, geht auch vorbei.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 17:06
von Spatenpaulchen
Ja wirklich schade, wir haben uns auch drauf gefreut, weil wir immer froh sind, erstens mal rauszukommen und zweiten über gleiche Interessen zu schwätzen und sich auch Anregungen zu holen. So sitze ich hier und kühle meinenGichtfuss. Das macht überhaupt keinen Spass bei dem Wetter. Zumal ich dachte, ich hätte das überwunden. Es gibt ja ein Radikalmittel, sowas zumindest im akuten Fall zu überwinden, aber die Nebenwirkungen sind so, dass ich mir das wirklich für absolute Notfälle aufspare. Genug gejammert, die Nachbegehung im Oilengarten ist schon fest im Blick.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 15. Aug 2015, 22:58
von Sandkeks
Es war wunderschön. Herzlichen Dank an die Gastgeberin und allen Mithelfenden. :DWir wurden rundum hervorragend versorgt, ganz besonders toll war die selbstgemachte Rote Grütze. Na, wer die verpasst hat ist selber Schuld.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 09:29
von Borker
Guten MorgenIch möchte mich auch ganz Herzlich bei Oile und allen Helfern für den schönen Nachmittag im Oilenpark bedanken.Kaffee und Kuchen waren sehr lecker. Und Abends die tollen Salate und die Grillsachen haben auch sehr gut geschmeckt.Den Oilenpark fand ich Schön ! Die Mischung aus Blumen und Gemüsepflanzen haben mir gefallen. Man konnte in fast jeder Ecke mal blühende Floxe oder andere blühende Blumen entdecken.Wettermäßig hatten wir auch Glück. Bis auf ein paar Regentropfen mal ganz kurz war es Gartenpartywetter.Das Foto ist aus dem Oilenpark .Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag LG Borker
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 10:54
von Callis
Auch von mir nochmal den herzlichsten Dank für den schönen Nachmittag im Oilenpark, für den sich oile und ihre Nachkommen arbeitsmäßig mächtig ins Zeug gelegt haben. Es wurde über Pflanzen und Standorte gefachsimpelt, Samen wurden eingesammelt, Gemüse geerntet und gefuttert und gefuttert, nachmittags und abends

. Und alles seeehr lecker. Kann wiederholt werden.

;DAnbei noch ein Foto von oiles derzeit am üppigsten blühenden Phlox.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 11:03
von zwerggarten
toll, und ein perfekter rahmen!
neidneidneid
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 11:05
von oile
Ich freue mich sehr, dass es Euch gefallen hat - trotz Wespen

.Wiederholen? Gerne. Allerdings werden meine Nachkommen nicht immer zur Verfügung stehen

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 15:50
von Quendula
Und ich war im Urlaub

.
Der allerdings auch sehr schön war und den ich nicht missen wollte.Daher interessiere auch ich mich für das Nachtreffen

.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 16. Aug 2015, 22:27
von Dicentra
Es war ein wunderschöner Nachmittag im Oilenpark und auch ich möchte mich herzlich bedanken bei den drei Gastgebern

. Die Gesellschaft war angenehm, es gab nette Gespräche und viel zu sehen. Die Wespen waren ebenfalls der Meinung, dass die Verpflegung prima war. Das war ja eine regelrechte Belagerung! Die rote Grütze hätte ich gern gekostet, aber es war plötzlich so spät und ich brach wie üblich etwas überhastet auf

. Mit dem Wetter hatten wir Glück (oder Pech?), es hat nur ganz kurz geschauert und das Gewitter zog um uns herum. Dafür war es dann hübsch schwül.Callis hatte recht mit ihrer Bemerkung, dass der Oilenpark früher größer erschien. Je mehr ein widerspenstiger Garten gezähmt wird, desto mehr scheint er zu schrumpfen

. oile, ich finde es beeindruckend, wie Du neben der Arbeit zusätzlichen Garten bewältigst. Mir hat er sehr gefallen und seine Ruhe überträgt sich tatsächlich auf den Menschen, der sich darin aufhält. Toll! Und die Krönung war ein Taubenschwänzchen, das ich zum ersten mal live und in Farbe sehen konnte.