Seite 24 von 97

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:20
von fars
Aller guten Dinge sind 6...

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:20
von fars
Der 7. wollte auch noch mit...

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:21
von fars
8 lassen sich leichter rechnen...

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:21
von fars
Aber 9 lassen sich schöner arrangieren...

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:22
von fars
Der 10. kam uns exotisch...

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:23
von fars
Das war dem 11. zu viel und er verkrümelte sich in den Steingarten.

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 12. Aug 2006, 20:35
von potz
... und wer macht das Dutzend voll ? ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 07:31
von fars
Dieser offensichtliche Wohlfühl-Farn, potz ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 14:30
von Carola
Fars, das muß aber eine komische Gärtnerei sein, wo die Farne Nummern haben und keine Namen ::) was ist Nummer 2 für einer ? Haste die echt alle mitgenommen ? da werd ich aber schon fast farngrün vor Neid ;D Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Freude an den kleinen Schätzen, auf das sie wachsen und gedeihen ;) LG, Carola

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 15:11
von fars
Ausgerechnet der ist nicht aus einer Gärtnerei, sondern von einem Forumsmitglied. :DName: Pellaea atropurpurea

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 15:31
von ebbie
Ich glaub' Nr. 3 ist Pellaea - oder bei mir ist da was durcheinander gekommen (siehe "Veredelte Steine"). ;)

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 15:39
von fars
Du hast völlig Recht, ebbie. Ich verstricke mich in meinen eigenen Zahlenspielereien ;D Nr. 2: Dryopteris sieboldii Nr. 3: Pellaea atropurpurea

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 13. Aug 2006, 16:01
von Gartenlady
Gibt es hierzulande eigentlich mehr als eine Farngärtnerei ???

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 14. Jan 2007, 12:05
von Gartenlady
Es gibt viele Farne, die im Winter schön sind, z.B. dieser hier: Polystichum setiferum ´Green Lace´

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Verfasst: 14. Jan 2007, 12:12
von Gartenlady
Oder dieser: Polystichum setiferum ´Plumosum Densum´