Seite 24 von 102
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 12:30
von oile
Ich habe gerade ein paar braungewordene Feuerdornbeeren geöffnet: in jeder saß genau eine relativ fette Made. Ich vermute, das ist noch ein anderer Befall.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 13:17
von hargrand
Man könnte doch von herbsthimbeeren die ruten stehenlassen und dann die fruhsommerernte pflücken?
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 13:28
von löwenmäulchen
hargrand, so habe ich das auch vor. Die Frühsommerernte ist bei meinen Herbsthimbeeren eh immer besser als die im Herbst. oile, das sieht bei meinen Feurdornbeeren genau so aus. Solchen Befall hatte ich aber noch nie, bisher blieben die Beeren immer bis in den Winter schön.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 13:29
von cydorian
Vermehrt sich das Kruppzeug auch noch auf Blüten?
Nein. Sehr einfach: Der Schädling frisst auch Nektar. Das tun nicht die Maden, aber die Fliege. Die ersten Fänge der überwinterten Tiere im Jahr macht man angeblich auf Obstblüten.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 13:29
von hargrand
Stell doch mal Bilder ein, oile.Ich hoffe es handelt sich um anderes Getier

Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 13:46
von Floris
Auf der Suche nach einem Beitrag über dies "andere Getier" fand ich einen Artikel meines früheren Chefs. Kannte ich bisher nicht. Könnte gut auch in Feuerdorn vorkommen.
http://link.springer.com/article/10.100 ... 680#page-1 (link vergessen)
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 15:44
von hargrand
Hier ist sie nun auch.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 16:03
von lerchenzorn
Interessantes Thema und Datum. Köstlich die Danksagung:"Die Arbeiten wurden ... mit Unterstüßung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt. Dem Verfasser standen außerdienstlilch die Einrichtungen des Pflazenschußamtes Frankfurt a. M. für die Untersuchungen zur Verfügung. Beiden Stellen sei ... gedankt."Die Welt im Scanner?
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 18:03
von Urmele
Himbeeren ernte ich immer noch, jeden zweiten Tag durchpflücken und sofort einfrieren.Ich habe das Gefühl es sind weniger KEF geworden seit es kühler ist. Auch von den heimischen Drosophilahs tummeln sich nicht mehr so viele auf dem Kompost.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 18:25
von Eva
Interessant, also eine Mischung aus Wein und Essig ist attraktiver als Essig alleine. Ich habe bei den hiesigen, noch nur normalen Fruchtfliegen festgestellt, dass sie viel besser in Fallen (Glas + Essig + Spüli) gehen, wenn ich einen
misslungenen selbst angesetzten Essig verwende statt gekauftem. Der hat einen merkwürdigen Geschmack (nicht nur essigsauer, auch andere unangenehme Säure dabei) und auch noch immer einen hefigen Satz.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 18:44
von oile
Mit einer Wein-Essig-Wasser-Spüli-Mischung habe ich sehr gute Erfolge bei den heimischen Fruchtfliegen.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 18:45
von Günther
Tja, da gehen die lieben Tierchen nach der Anstrengung des Eierlegens noch auf ein Gläschen Essigwein...
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 18:49
von zwerggarten
Hier ist sie nun auch.
oh – das ging nun aber schnell. :-\kauft ihr denn obst zu?

Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 20:47
von oile
Hier ist sie nun auch.
oh – das ging nun aber schnell. :-\kauft ihr denn obst zu?


Wind und Eigenflugbewegungen dürften das ihre dazu beitragen.
Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
Verfasst: 3. Okt 2014, 20:49
von oile
Hier nun eine der Maden. Die Früchte sind innen nicht flüssig, sonder ganz krümelig.