Seite 24 von 34
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 14:47
von Hans-Herbert
Der Innenhof einer Wohnanlage in Neuperlach/München.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 15:06
von Eckhard
bei meiner Schwester: ein kleiner Hinterhof-Garten mit Teich:
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 15:48
von cydora
Das ist ja total idyllisch :D
Und bei Hans-Herbert würde ich nie vermuten, dass das in einer Wohnanlage in der Stadt ist.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 15:55
von Gartenplaner
Eckhard hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 15:06bei meiner Schwester: ein kleiner Hinterhof-Garten mit Teich:
Wow, eine sehr gut gelöste gestalterische Herausforderung :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 16:23
von Rosenfee
Eckhard hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 15:06bei meiner Schwester: ein kleiner Hinterhof-Garten mit Teich:
Klasse :D
Die begrünten Höfe in Berlin und München gefallen mir auch sehr gut.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 16:27
von pearl
Eckhard hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 15:06bei meiner Schwester: ein kleiner Hinterhof-Garten mit Teich:

.
:D Backstein mag ich ja sehr und hier ist er geradezu ideal verwendet, schlüssig und funktionell, toll! :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 17:42
von Buddelkönigin
Oh wie hübsch... mit viel Einfühlungsvermögen für die Örtlichkeit angelegt. :o
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 18:12
von Roeschen1
Eine schöne Oase,
Eine Feige vor der Backsteinwand würde mir gefallen.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 18:34
von pearl
und ich mag die so wie sie ist. :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 18:47
von RosaRot
Ja. Eine Feige würde den hinteren oberen Raum einfach zuwuchern.
So riesengroß kommt mir der Hofgarten nicht vor.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 18:58
von Aspidistra
Und wie wär's mit einer Punica? Die würde gut dorthin passen. Und geschützt wär's auch.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 19:14
von Roeschen1
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 18:47Ja. Eine Feige würde den hinteren oberen Raum einfach zuwuchern.
So riesengroß kommt mir der Hofgarten nicht vor.
Ich würde eine kleinbleibende Sorte wählen, zB LdA oder Ficcolino und nahe der Wand ziehen,
damit der offene Charakter erhalten bleibt.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 19:34
von Hausgeist
Wie kommt ihr zu der Annahme, dass da irgendwas verändert werden müsste?! ::)
Sieht toll aus, Eckhard! :)
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 19:36
von Snape
vermutlich weil es so gut aussieht, dass man sich gleich selber drin imaginiert und rumfummeln möchte :)
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Sep 2023, 19:49
von Gartenplaner
Und weil es für spezielle Pflanzen besondere Möglichkeiten anbietet ;D
Ich weiß nicht, ich bin ja immer ein großer Freund von architektonischen Elementen, aber vielleicht würde es hier weiträumiger wirken, wenn die Rückwand hinter Grün versteckt wäre.
So wie beim Garten von Mrs.Willmott, wo die hintere Gartengrenze vollkommen versteckt ist.
Aber so, wie es ist, finde ich es auch sehr schön und ausgewogen.