Seite 24 von 30
Re: Gräser 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 20:20
von Kenobi †
Das kann am Klon liegen. Bei mir blühen 'Herbstzauber' und 'Japonicum' auch noch nicht.
Es ist 'Cassian'. Ist das immer so spät? Habs anders in Erinnerung gehabt.'Sioux' flog am Wochenende raus. Ich hab nicht mehr den Luxus, Platz mit Gestrüpp zu verschwenden (auch nicht mit schöner Herbstfärbung). Und die Terrasse ist voll...
Re: Gräser 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 20:21
von Henki
Es ist 'Cassian'. Ist das immer so spät? Habs anders in Erinnerung gehabt.
'Cassian' stand schon voll in Blüte, als du hier warst. Und das, obwohl es Exemplare verschiedener Herkünfte sind.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 20:23
von Kenobi †
Stimmt. Darüber hatten wir gesprochen. Mein Hirn...
Re: Gräser 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 22:14
von Danilo
Kann ja auch an Standort und (Klein-)Klima liegen. Hier blüht 'Cassian' (sonnig, eher trockener Standort) noch nicht, aber die Blütenansätze sind zu erkennen.Blüht hier aber auch sonst etwa drei Wochen nach 'Hameln' auf, und auch dieses wiederum ist dieses Jahr spät dran.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 00:10
von pearl
ihr seid echt lustig. Hier bin ich froh, dass die Cassians und Hamelns überhaupt noch leben!
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 20:05
von Danilo
ihr seid echt lustig. Hier bin ich froh, dass die Cassians und Hamelns überhaupt noch leben!
Warum? Im Angesichte allgemeinen
W-Druckes? (für beliebiges
W aus [Wiesengräser, Wühlmäuse, Rehe,...])

Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 21:29
von neo
Ich selbst beschäftige mich lieber mit einheimischen Gräsern. Geht man durch Wald und Flur, findet man so viele interessante Molinias, Carexe, Festucas oder Deschampsias, wenn man die Augen offen hält.
Und das Sehen muss man vielleicht etwas Lernen. ;)Ich habe eine Weile gebraucht, keine Kurze, um zu erkennen, was da vor der Haustür (Waldrand) wächst. Ich glaube es ist Carex sylvatica.Das will ich in den Beeten teilweise auch ausprobieren.Und vielleicht noch zu den kurzlebigen Gräsern: Wenn als solche deklariert ist es für mich ok. Manchmal darf`s auch kurzlebig sein, z.B. in wechselnden Topfbepflanzungen.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:03
von pearl
ihr seid echt lustig. Hier bin ich froh, dass die Cassians und Hamelns überhaupt noch leben!
Warum? Im Angesichte allgemeinen
W-Druckes? (für beliebiges
W aus [Wiesengräser, Wühlmäuse, Rehe,...])

wegen letztes Jahr gepflanzt, einen Winter überlebt und dieses Jahr Trockenheit.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:07
von Henki
Meine sind erst im Frühjahr gepflanzt und die Gräser haben die Trockenheit hier noch am ehesten weggesteckt.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:09
von Staudo
Pennisetum mag Trockenheit nicht. Dann bleiben die Blüten stecken und im Extremfall vertrocknen die Pflanzen mitten im Sommer.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:14
von pearl
eben.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:16
von Henki
Das verrate ich meinen dann lieber nicht.

Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:17
von pearl
dein Garten sieht nicht nach Trockenheit aus, da kannst du nicht mitreden. ;-)
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:19
von Henki
Ach so. Na dann.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:31
von Danilo
Das verrate ich meinen dann lieber nicht.

Dito.
